Gatow - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Jazz-Session im Haus des Kladower Forums

Kladow. Jazzmusiker aus den USA, Großbritannien, Israel, auch aus Deutschland treten am Montag, 31. Juli im Haus des Kladower Forums, Kladower Damm 387, auf. Das Konzert beginnt um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei. Spenden werden gerne entgegengenommen. tf

  • Kladow
  • 24.07.23
  • 45× gelesen

"Summer Days" für Grundschüler

Moabit. Der Schulcaterer "40 Seconds Kids" lädt Grundschüler vom 1. bis 3. August zu den "Summer Days" im WECC Westhafen & Convention Center (Westhafenstraße 1, Sektor B, Halle 1) ein. Kids von der 1. bis zur 6. Klasse können an zahlreichen Aktionen teilnehmen: Der ADAC gibt Tipps zum sicheren Verhalten im Straßenverkehr, die Polizei codiert Fahrräder, der Arbeiter-Samariter Bund und die Johanniter erklären, was man im Notfall tun kann, und Hertha BSC lädt zum Speed Kick. Die Bundesfachgruppe...

  • Moabit
  • 21.07.23
  • 467× gelesen
  • 1
Comedian und Comic-Zeichner Fil präsentiert letztmalig in Berlin "Cringe – Das Musical". | Foto: FIL
Aktion

Zum Fremdschämen gut
Gewinnen Sie Karten für "Cringe – Das Musical" mit Fil

Strapazieren Sie doch mal wieder Ihre Lachmuskeln: Comedian und Comic-Zeichner Fil präsentiert letztmalig in Berlin "Cringe – Das Musical". Fil, der freundliche Spinner aus der Nachbarschaft, erfüllt sich in diesem Herbst einen langgehegten Traum und führt sein zweites selbstgeschriebenes Ein-Mann-Musical auf. Schon das erste – eine mitreißende wiewohl auch verzweifelt und depressiv machende Darstellung des tölpelhaft erfolglosen Wirkens von Mozarts kleiner Schwester ("Nannerl – ein Leben im...

  • Mitte
  • 20.07.23
  • 1.073× gelesen
Eröffnung des Huth-Hauses, unter anderem mit dem gesamten Spandauer Bezirksamt. Von links: Die Stadträte Gregor Kempert, Dr. Carola Brückner (beide SPD) und Thorsten Schatz (CDU), der Bundestagsabgeordnete Helmut Kleebank (SPD), Bürgermeister Frank Bewig (CDU), Heidi Wandrei, Vorsitzende des Gemeindekirchenrats, Florian Kunz, Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Spandau, Stadträtin Tanja Franzke (CDU) und Pfarrer Matthias Kaiser.  | Foto:  Thomas Frey
6 Bilder

Hüter des Huth-Hauses
Die Evangelische Dorfkirchengemeinde Gatow weihte ihr saniertes Erbe ein

Aus dem Namen Huth-Haus lässt sich viel biblische Tradition ableiten. Behüten, der Hüter, die Obhut. Pfarrer Matthias Kaiser zählte sie in seiner Predigt auf. Und schon deshalb bleibt es bei dieser Bezeichnung für das Gebäude. Das Huth-Haus ist ein Fachwerkhaus an der Straße Alt-Gatow, mitten im Zentrum des Ortsteils. Auf der anderen Straßenseite befindet sich die Evangelische Dorfkirche. Der Kirchengemeinde gehört mittlerweile das Huth-Haus. Denn Joachim Huth, der letzte Eigentümer, hat es ihr...

  • Gatow
  • 18.07.23
  • 754× gelesen

Stöbern und feilschen
Für Sammler von allen nur denkbaren Dingen hat Berlin viel zu bieten

Wer in Berlin Dinge sammelt, gleich welcher Art, der hat jede Menge Möglichkeiten zum Stöbern. Neben großen, stadtbekannten Trödel- und Antikmärkten gibt es auch zahlreiche Angebote in den Kiezen. Eigentlich wird an jedem Wochenende irgendwo getrödelt. Hier eine Auswahl: Der Trödel- und Kunstmarkt auf der Straße des 17. Juni ist ein Klassiker. Neben Büchern, Kleidung, Möbeln, Gemälden, Stoffen, Schmuck und Porzellan können dort auch Schallplatten und CDs gekauft werden. Jeden Sonnabend und...

  • Wedding
  • 18.07.23
  • 233× gelesen
  • 1

Kalender für die Ferien
Angebote der Berliner Träger

Kochen wie in Mexiko, eine Woche Waldcamp in Blankenfelde, ein Zeltlager auf der Nordseeinsel Föhr, Graffiti-Workshop oder FIFA-Turnier: Über 200 Sommerferien-Angebote für Berliner Kinder und Jugendliche bietet die Online-Plattform www.sommerferienkalender-berlin.de. Mit aktuell 214 Angeboten bietet der Berliner Sommerferienkalender Eltern, Kindern und Jugendlichen jede Menge Optionen für abwechslungsreiche Ferien. Darunter finden sich viele eintägige oder mehrtägige Angebote in und um Berlin,...

  • Weißensee
  • 14.07.23
  • 302× gelesen
Keine Party ohne Marianne Rosenberg. | Foto: Sandra Ludewig
Aktion 7 Bilder

Sommerparty der Stars
Gewinnen Sie Karten für SchlagerHammer in Oranienburg

Der SchlagerHammer, die große Schlager Radio-Sommerparty, kommt am 5. August 2023 nach Oranienburg in den Schlosspark. Sie können dabei sein, denn wir verlosen Freikarten. Mit dabei sind Marianne Rosenberg, Olaf Henning, Cora, Achim Petry, Paulina Wagner, Markus, Marie Reim, Tanja Lasch, Janis Nikos und Mitch Keller. Die Schlagerstars sorgen über sieben Stunden für ein Schlagerfestival. Partystimmung gibt es am späten Abend mit den Schlagerazzzen. Durch das Programm führt Sängerin und...

  • Umland Nord
  • 12.07.23
  • 1.290× gelesen
Das Schloss der Humboldts kann nur von außen besichtigt werden. | Foto: Bernd S. Meyer
16 Bilder

Kommen Sie mit am 22. Juli
Stadtführung zu den Humboldts nach Tegel

Zu meinem 211. monatlichen Spaziergang lade ich Sie nach Tegel ein. Das Humboldtschloss, unweit des Wohngebiets Tegeler Hafen, ist das bedeutendste Bauwerk des Bezirks Reinickendorf. Der weiße Bau beeindruckt mit zurückhaltender, klar gegliederter Fassade. K. F. Schinkel erneuerte ihn 1820 bis 1824 als Alterssitz für Wilhelm von Humboldt und Ehefrau Caroline von Humboldt-Dacheröden. Unterhalb der Pyramidendächer der vier Ecktürme ließ er Reliefs der acht Windgötter anbringen. Nach den antiken...

  • Tegel
  • 12.07.23
  • 558× gelesen
  • 1

Zwei Millionen Euro für Kultur

Berlin. Die Berliner Sparkasse fördert Theater, Museen und weitere Kulturpojekte mit insgesamt zwei Millionen Euro. Mit ihrer Initiative „Mehr Kultur“ sollen 20 Kulturinstitutionen mit je 100 000 Euro über fünf Jahre unterstützt werden. Bis 31. August können sich mittelgroße Kulturinstitutionen bewerben. Ob Kieztheater, Stadtteilorchester oder privates Museum – gefördert wird Kultur in den Sparten Film, Theater, Museum, Tanz, Literatur, Fotografie, Musik sowie Bildende Kunst. Eine Fachjury...

  • Tempelhof
  • 12.07.23
  • 187× gelesen

Was ist los in den Sommerferien?

Berlin. Vom 13. Juli bis zum 25. August 2023 ist in den Sommerferien wieder so richtig was los. Viele Vereine, Organisationen und Institutionen haben abwechslungsreiche Ferienprogramme auf die Beine gestellt. Bei kreativen Workshops, coolen Entdeckertouren, Sommerfesten, sportlichen Aktivitäten und vielem mehr fehlt es an nichts. Erholung vom Schulalltag und Stadttrubel finden Kids in Feriencamps und bei Ausflügen ins Umland. Im Veranstaltungskalender des Berliner Familienportals sind...

  • Kaulsdorf
  • 10.07.23
  • 306× gelesen
Schon immer beliebt, aber zum Gratis-Museumssonntag erst recht: das Museum für Naturkunde an der Invalidenstraße. | Foto: Dirk Jericho
2 Bilder

70 Museen machen mit
Umsonst ins Museum kommt an

Seit Juli 2021 ist an jedem ersten Sonntag im Monat der Eintritt in Museen frei. Der Senat will mit dem Gratisangebot mehr Leute ins Museum locken und für Kultur und Bildung begeistern. Das funktioniert. Wie Kultursenator Joe Chialo (CDU) sagt, ist der Museumssonntag „ein großer Erfolg“. Über 70 Museen und Ausstellungshäuser lassen mittlerweile ihre Gäste an jedem ersten Sonntag im Monat umsonst rein. „Eine Million Besucherinnen und Besucher in zwei Jahren sind ein Volltreffer“, so Chialo....

  • Mitte
  • 06.07.23
  • 706× gelesen
"Ich glaub’, es geht schon wieder los": Roland Kaiser mag zwar nicht mehr der Jüngste sein, aber er ist eine "Rampensau", die das Publikum sofort in ihren Bann schlägt. | Foto: Frank Embacher
Aktion 4 Bilder

Jetzt mitmachen
Gewinnen Sie Karten für Roland Kaiser in der Waldbühne

Wir haben ein Schmankerl für Sie: Wir verlosen Karten für das Konzert von Roland Kaiser in der Waldbühne. Roland Kaiser schafft es nach wie vor mühelos, seinem Publikum außergewöhnliche emotionale und unvergessliche Live-Abende zu bereiten – etwas, was dem deutschen Show-Giganten unter den Künstlern sehr am Herzen liegt und in dieser Zeit vielleicht noch wichtiger ist als je zuvor. Vor allem seine Open-Air-Konzerte waren in den vergangenen Jahren immer besondere Höhepunkte – nicht nur bei der...

  • Westend
  • 05.07.23
  • 5.443× gelesen
  • 1
Auf der verzweigten Handelsstraße sammeln und verkaufen die zwei Spieler von Tokaido Duo traditionelle Souvenirs. Die Künstlerroute führt sie in verschiedene Gebiete, wo sie zahlreiche wunderschöne Landschaften malen und ihre Bilder an Einheimische verschenken. | Foto: Pegasus Spiele
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
„Tokaido Duo“ – Fernöstliche Würfelkunst für daheim

Shikoku ist zwar nur die kleinste der vier Hauptinseln Japans. Umso größer jedoch das Vergnügen, das ihr Besuch auf dem Spielbrett bereitet. Die beiden Akteure schicken je drei würfelgesteuerte Charaktere auf Reisen. Während der Händler zwischen sämtlichen Orten der Insel hin- und herzieht, beschränkt sich der Pilger auf eine Rundwanderung entlang der Küste. Noch anders der Maler, der im offenen Gelände die Gebiete durchstreift. Dementsprechend unterschiedlich gestalten sich die Aufgaben. Der...

  • Kreuzberg
  • 05.07.23
  • 502× gelesen

Hoffnung durch Bilder

Staaken. „Bilder, die uns Hoffnung machen“, ist der Titel einer Ausstellung im Arbeitskreis Spandauer Künstler (ASK). Sie wird am Sonntag, 9. Juli, um 14 Uhr im Haus des Vereins an der Heerstraße 529 eröffnet. Die Werke sollen in diesen turbulenten Zeiten Zuversicht vermitteln. Die Ausstellung ist bis zum 22. September sonnabends und sonntags jeweils von 14 und 17 Uhr zu sehen. Mehr Informationen gibt es auf www.ask-galerie-berlin.de. tf

  • Staaken
  • 04.07.23
  • 183× gelesen

Ich meine - Sie stimmen ab
Petition will Rammstein-Konzerte im Olympiastadion verhindern

Mitte Juli wird das Olympiastadion an drei Abenden brennen. Die Berlin-Konzerte auf Rammsteins Europatournee sind ausverkauft. Wegen der seit Tourneestart im litauischen Vilnius aufgekommenen Vorwürfe gegen Sänger Till Lindemann fordern Aktivisten aber vom Senat, sich dafür einzusetzen, dass das Olympiastadion die Verträge mit Rammstein kündigt. „Berlin darf nicht zum Ort für sexuellen Missbrauch werden! Wir feiern keine Täter!“, heißt es in einer Onlinepetition auf der Internetplattform...

  • Charlottenburg
  • 04.07.23
  • 781× gelesen
  • 2
  • 3

Tauffest in der Altstadt

Spandau. Die evangelische Kirche lädt am Sonnabend, 8. Juli, von 14 bis 19 Uhr zum Fest der Taufe in die Altstadt ein. Ob nach Anmeldung oder spontan können sich Menschen in der St. Nikolai-Kirche oder davor auf dem Reformationsplatz taufen lassen. Neben dem klassischen Taufstein gibt es auch Taufschalen und im Freien ein Wasserbecken zum Untertauchen. Wer getauft ist, bekommt als Erinnerung ein Kreuzzeichen auf die Stirn gezeichnet. Im Begleitprogramm gibt es Musik und Spiele, Speisen und...

  • Spandau
  • 03.07.23
  • 300× gelesen

Großstädter ohne Orientierung

Spandau. Die Radiomoderatorin und Autorin Janine Wagner liest am Freitag, 7. Juli, ab 19 Uhr in der Bezirkszentralbibliothek, Carl-Schurz-Straße 13, aus ihrem Buch „Männer mit Dutt und andere Verhütungsmittel“. In dem Werk beschreibt sie Skurrilitäten des Alltags im Allgemeinen und in Berlin im Besonderen. Zu ihrem Panoptikum gehören Dienstleistungsverweigerer, übermotivierte Verkäuferinnen, Hochzeit in Jogginghose oder der im Titel anklingende Hipster mit Dutt. Der Eintritt ist frei. Anmeldung...

  • Spandau
  • 30.06.23
  • 120× gelesen
Starallüren und sensationelle Stimmen: Die Primadonnen der Musikgeschichte sind in "DIVAS – Die Show" bis 30. Juli im Estrel Showtheater an der Sonnenallee zu erleben. | Foto: Stars in Concert/Hannibal Hanschke
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Tickets für „DIVAS – Die Show“ im Estrel

In „DIVAS – Die Show“ stehen die Primadonnen der Musikgeschichte auf der Bühne im Estrel Showtheater Berlin. Egal, wie viele Geschichten über unkontrollierte Wutanfälle, vergoldete Badewannen oder extravagante Wünsche wie komplett weiß eingerichtete Backstage-Garderoben inklusive Baby-Kätzchen durch die Medien geistern – wir lieben Diven. Weil sie ihre eigenen Regeln aufstellen und sich nichts vorschreiben lassen. Frauenpower auf der Bühne Diesen Diven setzt nun bis zum 30. Juli im Estrel...

  • Neukölln
  • 29.06.23
  • 1.150× gelesen
  • 1

Lange Nacht des Klaviers

Spandau. Zum Saisonabschluss der Reihe „Klassik in Spandau“ gibt es am Sonnabend, 8. Juli, ein Pianokonzert mit Werken von Haydn, Mozart, Schubert, Schumann, Liszt, Rachmaninow und Reger. Die „Lange Nacht des Klaviers“ beginnt um 18 Uhr im Carl-Bechstein-Saal am Brunsbütteler Damm 132-142. Die Karten kosten 26, ermäßigt 18 Euro, Vereinsmitglieder erhalten 50 Prozent Ermäßigung auf den Normalpreis. Menschen bis 28 Jahre bezahlen sieben Euro nach Anmeldung unter www.kisclub.de. Kartenreservierung...

  • Spandau
  • 29.06.23
  • 158× gelesen
Mit der Badekarte im Super-Ferien-Pass können Kinder und Jugendliche in den Ferien jeden Tag einmal kostenlos in den Bädern der Berliner Bäderbetriebe schwimmen gehen. | Foto: Dirk Jericho

Neun Euro – 100 Tage Ferienspaß
Mit dem Super-Ferien-Pass gibt es Rabatte

Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre können mit dem Super-Ferien-Pass bis Ende der Osterferien 2024 an insgesamt 100 Ferientagen viele Rabatte und Freikarten bekommen. Das Rabattheft vom JugendKulturService (JKS) – eine gemeinnützige Gesellschaft, die von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie mitfinanziert wird – ist die Eintrittskarte für spannende Ferien in Berlin und Brandenburg. So kommt man mit dem Super-Ferien-Pas, der neun Euro kostet, an allen Ferientagen umsonst in alle...

  • Britz
  • 26.06.23
  • 824× gelesen
Foto:  Rock 59

Rock 59 im Bootshaus

Kladow. Die Spandauer Showband Rock 59 tritt am Sonnabend, 8. Juli, um 18 Uhr im Bootshaus Kladow, Verlängerte Uferpromenade 21, auf. Die Band spielt bei ihrem Open-Air-Konzert bis 22 Uhr Hits aus 5,9 Jahrzehnten. Der Eintritt kostet zehn Euro. Reservierungen unter Telefon 39 8316 00 oder per E-Mail an post@bootshaus-kladow.de. tf

  • Kladow
  • 26.06.23
  • 393× gelesen

Gottesdienst mit Tieren

Staaken. Ein Gottesdienst für Mensch und Tier findet am Sonntag, 2. Juli, um 11.15 Uhr auf der Wiese vor der Obstallee 22e statt. Die Evangelische Kirchengemeinde Zu Staaken mit Pfarrer Viktor Weber und die Hundeschule Stadthundetraining laden dazu ein. Alle Haustiere können mitgebracht werden. In den zurückliegenden Gottesdiensten dieser Art wurden neben Hunden auch Schildkröten, sogar Schnecken und Kuscheltiere mitgebracht. Am Schluss gibt es einen Segen für alle Besucher. tf

  • Staaken
  • 25.06.23
  • 61× gelesen

Vor allem ins Kino
Jeder Dritte hat sich die Jugendkulturkarte geholt

Die Jugendkulturkarte (JKK) des Senats mit 50 Euro Guthaben haben sich 77 263 Jugendliche zwischen 18 und 23 Jahren geholt, um sie in einem der 178 Kulturorte für Gratisangebote zu nutzen. Das sind etwas mehr als ein Drittel aller empfangsberechtigten Jugendlichen. Das „Kulturguthaben“ konnten die Jugendlichen vom 1. Februar bis 30. April in Museen, Bühnen, Kinos oder Clubs nutzen. Meistbesuchte Orte waren vor allem Kinos – dem Ranking nach der Titania Filmpalast, Cineplex Spandau, Kino Delphi...

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 25.06.23
  • 280× gelesen
Foto:  Metropolis-Film GmbH

Freiluftkino Spandau startet

Spandau. Mit dem Film „Die Rumba-Therapie“ beginnt am Freitag, 30. Juni, um 21.45 Uhr die Sommersaison des Open-Air-Kinos Spandau auf dem Hof der Stadtbibliothek an der Carl-Schurz-Straße 13. Filme werden dann zunächst von Donnerstag bis Sonnabend, um 21.45 Uhr und ab 19. Juli von Mittwoch bis Sonnabend gezeigt. Das Filmprogramm startet bis 15. Juli um 21.45, bis 15. Juli um 21.30, danach bis 29. Juli um 21.15 Uhr und bei den folgenden Terminen um 21 Uhr. Der Eintritt kostet zehn, ermäßigt 7,50...

  • Spandau
  • 25.06.23
  • 182× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.