Bildhauerei live erleben: Peter Hecht verwandelt Eichenstamm in eine Tierskulptur

Ohne technische Hilfsmittel arbeitet Künstler Peter Hecht Skulpturen aus Baumstämmen.
  • Ohne technische Hilfsmittel arbeitet Künstler Peter Hecht Skulpturen aus Baumstämmen.
  • hochgeladen von D. H.

Kladow. Der Künstler Peter Hecht wird vom 29. Juni an im Gutspark Neukladow an der Neukladower Allee 9-12 unter den Augen der Parkbesucher einen Eichenstamm in eine Tierskulptur verwandeln.

Die Live-Aktion des Bildhauers ist Beispiel des wiedererwachenden Kulturstandorts im Spandauer Süden. Immer häufiger treffen dort Parkbesucher Künstler und Musiker an. Konzerte und Ausstellungen füllen zunehmend den Veranstaltungskalender. Klänge von übenden und schaffenden Kreativen mischen sich mit der natürlichen Geräuschkulisse des naturnahen Areals.

Jetzt können Gäste im historischen Gutspark dem Künstler Peter Hecht bei seinem kreativen Schaffensprozess über die Schulter schauen. Aus einer alten Eiche, die beim letzten Sturm im Gutspark Neukladow umstürzte, wird er eine oder mehrere Tierskulpturen herausarbeiten. Der Künstler verzichtet dabei gänzlich auf technische Hilfsmittel und folgt seiner Liebe zur Handarbeit. Durch den aufmerksamen Kontakt zum Naturwerkstoff tritt er mit dem Material in einen Dialog. Er folgt Formen, Linien und Strukturen des Holzes und lässt sie Teil seiner künstlerischen Idee werden.

Der Bildhauer und Maler Peter Hecht beschäftigt sich ausschließlich mit der Darstellung von Tieren. Er greift dabei auf die Bildsprache alter Kulturen zurück und versucht eine Verbindung zu der tiefen Naturbeziehung aufzubauen, die durch die Tierskulpturen kommuniziert wird. Vom 3. Juli an werden die Ergebnisse seiner Arbeit dann im Gutspark zu sehen sein.

Ud

Autor:

Michael Uhde aus Spandau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 16× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 723× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 9× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.