Drei Tage „Jazz am Hafen“: Feste Feiern an Kladows maritimer Meile

Urlaubsgefühle werden wach beim Fest „Jazz am Hafen“ am Kladower Promenadenhafen. | Foto: Partner für Spandau
2Bilder
  • Urlaubsgefühle werden wach beim Fest „Jazz am Hafen“ am Kladower Promenadenhafen.
  • Foto: Partner für Spandau
  • hochgeladen von Michael Uhde

Kladow. Bekannte und beliebte Berliner Jazzbands geben sich vom 3. bis 5. Juli im Spandauer Süden ein Stelldichein. Dann lädt die Bezirks-Marketinggesellschaft „Partner für Spandau“ (PfS) wieder zum „Jazz am Hafen“ an die Imchenallee am Kladower Havelufer ein.

Jazzige Klänge, touristische Tipps und kulinarische Köstlichkeiten bietet auch in diesem Jahr das Fest am Kladower Promenadenhafen. Gefeiert wird am 3. Juli von 17 bis 24, am 4. Juli von 11 bis 24 und am 5. Juli von 11 bis 19 Uhr. Für die fetzige Musik zum Auftakt sorgen am 3. Juli um 19 Uhr die „Umbrella Jazzmen“ mit Dixieland aus Berlin. Zum Festausklang spielen am 5. Juli ab 16 Uhr die „Dixie Brothers“ moderne Interpretationen von Jazz-Klassikern.

Neben Jazzklängen können Besucher beim Fest Schwarzwälder Spätzle mit Rehragout, Fisch, Spanferkel und französische Crêpes oder American Ice Cream genießen. Dazu gibt es verschiedenen Biersorten, diverse Weine, Destilliertes, Bowle und Cocktails. Für die jüngsten Festbesucher sorgen Großspielgeräte und eine Kindereisenbahn für abwechslungsreiche Unterhaltung.

Wen am stimmungsvollen Havelufer die Urlaubssehnsucht packt, für den hält der Tourismusverband Mecklenburgische Seenplatte Tipps bereit. Der Verein präsentiert während des Jazzfestes an mehreren Ständen eine der reizvollsten norddeutschen Reiseregionen. Und auch die Berliner Verkehrsbetriebe wecken Urlaubsträume mit einer Fahrt über den Wannsee. Extra zum Fest am Kladower Hafen verlängert die BVG den Pendelverkehr mit der Fähre F 10 zwischen Kladow und Wannsee zum Normaltarif bis nach 22 Uhr.

Das gesamte Bühnenprogramm gibt es unter http://www.partner-fuer-spandau.de/Jazz-am-Hafen.

Ud

Urlaubsgefühle werden wach beim Fest „Jazz am Hafen“ am Kladower Promenadenhafen. | Foto: Partner für Spandau
Urlaubsgefühle werden wach beim Fest „Jazz am Hafen“ am Kladower Promenadenhafen. | Foto: Partner für Spandau
Autor:

Michael Uhde aus Spandau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 18× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 723× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 9× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.