Klassiksaisonende wird im Golf-Club begangen

Die Formation Cantango Berlin | Foto: Veranstalter

Gatow. Mit einem musikalischen Abendessen im Berliner Golf Club Gatow beendet der Verein Klassik in Spandau am 19. Juli die Konzertsaison 2013/2014.

Mit Blick auf das "Putting Green" (ein Übungsgrün auf dem Platz) bietet der Club ein argentinisches Drei-Gänge-Menü. Die Tangoformation Cantango Berlin und das professionelle Tanzpaar "Chiche & Ester" gestalten den musikalischen Teil des Sommerabends.

Cantango Berlin nimmt den Zuhörer mit auf eine universelle Zeitreise durch die Geschichte des Tango Argentino. Das Ensemble formiert sich aus den Instrumenten Bandoneon, Violine, Gitarre, Klavier und Kontrabass sowie dem Sänger Caio Rogríguez. Die unvergleichliche Klangfarbe entsteht durch ausgefeilte Arrangements und Kompositionen argentinischer Maestros.

Cantango Berlin eroberte Tangosäle in vielen europäischen Städten sowie in Mexiko und Taiwan. Schon bald sprengte das Ensemble den konventionellen Rahmen der regulären Tangoszene, unter anderem mit Produktionen für das mexikanische Fernsehen Canal 22, mit eigenen Konzert-Tango-Festivals in der Berliner "Galerie Mutter Fourage" sowie einer alljährlichen Serie von vier eigenen Konzerten in der Berliner Philharmonie.

Beginn ist um 19.30 Uhr. Vom Sparnecker Weg/Ritterfelddamm (Bus 135, Bus 234) verkehrt ab 18 Uhr ein Bus-Shuttle zum Golf-Club, Sparnecker Weg 100.

Karten zum Preis von 44, ermäßigt 38 Euro sind erhältlich unter 311 60 43 34 oder per E-Mail an karten@klassik-in-spandau.de.
Christian Schindler / CS
Autor:

Christian Schindler aus Reinickendorf

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 235× gelesen
WirtschaftAnzeige
Für rund 258.000 Haushalte in Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf baut die Telekom Glasfaserleitungen aus.  | Foto: Telekom

Glasfaser-Internet hier im Bezirk
Telekom bietet 258.000 Haushalten einen Anschluss ans Glasfasernetz

Aktuell laufen die Arbeiten zum Ausbau des hochmodernen Glasfaser-Netzes in Berlin auf Hochtouren. Neue Arbeiten starten in den Bezirken Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf. Damit können nun insgesamt rund 258.000 Haushalte und Unternehmen einen direkten Glasfaser-Anschluss bis in die Wohn- oder Geschäftsräume erhalten. Die Verlegung der Anschlüsse wird im Auftrag der Telekom durchgeführt. Bis 2030 plant die Telekom insgesamt zwei Millionen Anschlüsse in Berlin zu...

  • Zehlendorf
  • 20.01.25
  • 944× gelesen
BauenAnzeige
2024 war Richtfest für die Grundschule in der Elsenstraße. | Foto: SenBJF
7 Bilder

Berliner Schulbauoffensive 2016-2024
Erfolgsgeschichte für unsere Stadt

Die Berliner Schulbauoffensive ist nach wie vor eines der zentralen Projekte unserer Stadt. Mit aktuell mehr als 44.000 neu entstandenen Schulplätzen setzt die Offensive ihre Ziele erfolgreich um. So wurden von 2016 bis 2023 bereits 5 Milliarden Euro in moderne Bildung investiert. Auch in den kommenden Jahren wird das derzeit größte Investitionsvorhaben für Schulen fortgesetzt. Die Offensive geht weiter und führt zu einer dauerhaft verbesserten schulischen Umgebung für unsere Schülerinnen und...

  • Charlottenburg
  • 13.12.24
  • 3.003× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.