Als Gegenleistung gibt es kiloweise Bio-Honig

Der Gatower Bio-Imker Frank Hinrichs kümmert sich um die Bienenvölker, für die man jetzt Patenschaften übernehmen kann. | Foto: Uhde
2Bilder
  • Der Gatower Bio-Imker Frank Hinrichs kümmert sich um die Bienenvölker, für die man jetzt Patenschaften übernehmen kann.
  • Foto: Uhde
  • hochgeladen von Michael Uhde

Gatow. Patenschaften kann man für vieles übernehmen - jetzt auch für ganze Völker. Und die summen dann sicher sehr zufrieden, handelt es sich doch um Bienen.

Möglich macht dies das Projekt "SpeiseGut". Initiator Christian Heymann sucht Tierliebhaber, die Patenschaften für Bienenvölker übernehmen. Die leben auf den "SpeiseGut"-Flächen der ehemaligen Hofstelle Havelmaten am Kladower Damm 55-57 und produzieren dort Bio-Honig. Gleichzeitig sorgen die Bienen für eine natürliche Bestäubung der streng nach ökologischen Richtlinien angebauten Gemüse- und Obstpflanzen.Drei Modelle für einjährige Patenschaften stehen zur Wahl: Für die Mini-Patenschaft zahlen die Paten 75 Euro im Jahr und erhalten dafür drei Kilogramm Honig. Die kleine Patenschaft kostet jährlich 170 Euro und garantiert sechs Kilogramm, bei der großen Patenschaft sind es für 340 Euro und zwölf Kilogramm Honig. Die Patenbienen können nach Absprache jederzeit besucht werden. Neben einer Urkunde erhalten die Paten vor Ort auf Wunsch Informationen über Leben und Arbeit "ihrer" Bienenvölker.

"Gemeinsam mit dem erfahrenen Gatower Bio-Imker Frank Hinrichs, der die ,SpeiseGut’-Bienenvölker mitversorgt, werden wir Führungen anbieten", sagt Heymann. So hätten die Besucher die Möglichkeit, ganz viel über diese spannenden Tiere zu erfahren. Informationen gebe es dann auch über die Solidarische Landwirtschaft, das Grundprinzip von "SpeiseGut".

Bei der erhalten Teilnehmer der "Wirtschaftsgemeinschaft" für einen monatlichen Beitrag wöchentliche Lieferungen. Das seien nach streng ökologischen Richtlinien ausschließlich unter freiem Himmel angebaute Produkte wie Obst, Gemüse, Kartoffeln, Kräuter und Blumen. Bei deren Ernte werde darauf geachtet, dass alle Produkte unabhängig von Größe, Form und Farbe den Verbraucher erreichten. Angebaut werden diese Produkte auf einer drei Hektar großen Fläche der ehemaligen Hofstelle Havelmaten in Gatow.

Weitere Informationen gibt es bei Christian Heymann unter 0174-853 95 25, per E-Mail an speisegut@web.de und auf www.speisegut.blogger.de.
Michael Uhde / Ud
Der Gatower Bio-Imker Frank Hinrichs kümmert sich um die Bienenvölker, für die man jetzt Patenschaften übernehmen kann. | Foto: Uhde
Hier sieht man die sogenannte Wabe, ein bewegliches Holzrähmchen, in das die Bienen die eigentliche Wabe gebaut haben. | Foto: privat
Autor:

Michael Uhde aus Spandau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 331× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 293× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 672× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.242× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.