Gatow. Pünktlich zum Internationalen Tag des Kindes am 1. Juni hat der Kinder- und Familienbauernhof Vierfelderhof am Altglienicker Weg 33 ein passendes Geschenk erhalten. Am 21. Mai wurde ein rund 200 Quadratmeter großer Kinderspielplatz aus Naturhölzern seiner Bestimmung übergeben.
Schaukel, Klettergerüst und eine "Wassermatschepampe-Anlage" mit Pumpe wurden aus Eichen- und Robinienkronen geschält, geschliffen und mit chinesischem Baumöl haltbar gemacht. Kompetente Ratgeber bei den Entwürfen waren die Kinder des Bauernhof-Kindergartens auf dem Vierfelderhof. Gemeinsam mit Mitarbeitern des Hofs setzte die Firma "kinderspielkunst" aus dem niedersächsischen Ottersberg ihre Ideen um.Möglich wurde der Bau nur durch eine kräftige Finanzspritze zweier Sponsoren. Die "Veolia-Stiftung" steuerte 6000 Euro bei. Zehn Beschäftigte der "Vattenfall Europe Metering" verzichteten im vergangenen Jahr auf Prämien und spendierten 2000 Euro für das Spielplatz-Projekt. Mit diesem Geld wurde die fast vier Meter hohe Schaukel gebaut. Zur Übergabe der Spende war Eric Kallmeyer, Geschäftsführer der "Vattenfall Europe Metering" aus Hamburg angereist.
"Mit der neuen Kletterwelt für unsere jungen Besucher haben wir nun einen wunderschönen Platz zum Toben und Spielen, der sich wunderbar in das Gelände unseres Bauernhofs einfügt", sagte Gerhard Jockel, Gründer der Jockel-Stiftung und Betreiber des Vierfelderhofs, bei der Scheckübergabe. Auf diesem Spielplatz könnten die Kinder Farben und Formen mit allen Sinnen erfahren, auf spielerische Weise körperliche und geistige Fähigkeiten trainieren und kreativ werden. Damit biete er alles, was Kinder in ihrer Entwicklung bräuchten.
Namen vorschlagen
Was nun noch fehlt, ist der passende Name für die Spiellandschaft. Deshalb hat der Kinder- und Familienbauernhof einen Wettbewerb ausgeschrieben. Gesucht wird ein einprägsamer Name, der Bauernhof und Spielplatz miteinander verbindet. Bis Ende Juni können Besucher ihre Vorschläge direkt auf dem Vierfelderhof, auf www.facebook.com/Vierfelderhof oder per E-Mail, gatow@vierfelderhof.de, abgeben. Kinder des Bauernhof-Kindergartens und Gerhard Jockel werden den besten Vorschlag auswählen. Der Hauptgewinn ist eine komplette Kindergeburtstagsparty auf dem Hof.
Michael Uhde / Ud
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Hüft- und Kniebeschwerden können durch Unfälle, Verschleißerscheinungen oder Fehlstellungen verursacht werden und beeinträchtigen Ihre Beweglichkeit sowie Ihre Lebensqualität erheblich. Bei unserem Infoabend wird Tariq Qodceiah, Chefarzt für Orthopädie & Unfallchirurgie sowie Leiter des Caritas Hüftzentrums in Reinickendorf, Ihnen die verschiedenen Ursachen und Behandlungsstrategien für Knie- und Hüftschmerzen erläutern. Er stellt sowohl konservative als auch operative Methoden vor und zeigt,...
Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...
Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.