Gatow - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Hertha holt im Finale gegen Dinamo Tiflis den Pokal nach Berlin. | Foto: Michael Hundt/KÜHN Sportconsulting

Spannendes Turnier mit Fußball-Legenden
Hertha holt beim AOK Traditionsmasters 2020 den Pokal nach Berlin

Im Hallenturnier der Legenden mit dreifacher Berliner Beteiligung holten sich am vergangenen Wochenende die Herthaner den Sieg. Nachdem der Turnierauftakt des AOK Traditionsmasters 2020 am Sonnabend in erster Linie von Derbys geprägt war, begann der zweite Turniertag mit einem Lokalduell zwischen Tennis Borussia und dem 1. FC Union Berlin. Die „Eisernen“ aus Köpenick ließen in der Partie nichts anbrennen und brachten einen souveränen 4:1-Sieg auf die Anzeigetafel, der das Aus für Tennis...

  • Mitte
  • 13.01.20
  • 1.126× gelesen
Anzeige

Bis zum 31. Januar 2020 anmelden!
EDEKA-Jahrhundert-Fußballturnier für D-Junioren steigt

Die EDEKA Minden-Hannover veranstaltet im kommenden Jahr erstmalig ein großes Fußball-Jugendturnier für D-Junioren im gesamten Geschäftsgebiet von der niederländischen bis zur polnischen Grenze. Unter dem Titel „EDEKA-Jahrhundert-Fußballturnier“ werden zunächst regionale Vorrundenpartien ausgespielt. Die große Finalrunde findet dann am 7. Juni 2020 in Hannover statt. Das Sieger-Team erhält ein professionelles Trainingslager unter prominenter Leitung. Der Zweitplatzierte darf mit der gesamten...

  • Charlottenburg
  • 11.12.19
  • 641× gelesen
Karim Benyamina und Maik Franz. | Foto: KÜHN Sportconsulting
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Freikarten fürs AOK Traditionsmasters 2020

Am 11. und 12. Januar 2020 heißt es wieder „Fußball-Legenden live erleben“ beim AOK Traditionsmasters in der Max-Schmeling-Halle. Das Turnier in der Max-Schmeling-Halle findet wie bereits im vergangenen Jahr mit acht Mannschaften und an zwei Turniertagen statt. Hierfür konnten zahlreiche Topclubs gewonnen werden. Neben den Teams von Hertha BSC und dem 1. FC Union Berlin kämpfen der Titelverteidiger Bayer 04 Leverkusen, Tennis Borussia Berlin, Werder Bremen, der FC Schalke 04, Borussia Dortmund...

  • Charlottenburg
  • 10.12.19
  • 1.172× gelesen
Die traditionelle Eisshow des Berliner TSC ist ein sportliches Highlight für Familien. | Foto: Patrick Hennigs
Aktion 3 Bilder

Furioser Zauber auf dem Eis
Gewinnen Sie Freikarten für die Weihnachtsshow des Berliner TSC

Die Eiskunstläufer des Berliner TSC laden am 21. Dezember 2019 zu ihrer traditionellen Weihnachtsshow „BTSC on Ice“. Die diesjährige Show mit dem Titel „Film ab“ haben die jungen Sportler selbst konzipiert. Unterstützt wurden sie dabei unter anderem von der Berliner Weltmeisterin von 1974, Christine Stüber-Errath, und der ehemaligen Holiday on Ice-Läuferin Jeannette Medini. Mit seiner Weihnachtsshow wird der Berliner TSC seinem Motto „Sportfamilie an der Spree“ im doppelten Sinne recht. Die...

  • Charlottenburg
  • 03.12.19
  • 1.370× gelesen
Ohne Schiri geht es nicht – hier Dr. Severin Fischer in der Partie SV Tasmania gegen SC Charlottenburg im Mai dieses Jahres. | Foto: Michael Nittel

Schiedsrichter im Streik
Berliner Fußball-Verband musste alle Spiele absetzen

Berlins Fußball-Schiedsrichter haben gestreikt. Damit reagierten sie auf die immer weiter zunehmende verbale und körperliche Gewalt gegen ihre Person. Diesen Streik hatte der Schiedsrichterausschuss des Berliner Fußball-Verbandes (BFV) am 24. Oktober mit deutlicher Mehrheit beschlossen, woraufhin das Präsidium des BFV alle Amateurspiele für das Wochenende 26. und 27. Oktober abgesagt hatte. Betroffen waren rund 1.600 Spiele im Erwachsenen- und Juniorenbereich, Partien im Futsal sowie alle...

  • Charlottenburg
  • 28.10.19
  • 698× gelesen
  • 1
  • 1

Auf geht’s: 17.000 Euro winken!
3. lekker Vereinswettbewerb geht in die Abstimmungsphase - machen Sie mit!

Der vom Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie gestartete „lekker Vereinswettbewerb“ geht jetzt in die Qualifikationsphase. Die Berliner Woche als Medienpartner ruft alle Berliner auf: Stimmen Sie jetzt ab! Alle gemeinnützigen Sportvereine Berlins, die sich auf der Wettbewerbsseite www.lekker-vereinswettbewerb.de angemeldet haben, brauchen jetzt so viele Stimmen wie möglich, um ins Finale einzuziehen. Es geht um insgesamt 17.000 Euro, mit denen Projekte und die Jugendarbeit der Berliner...

  • Charlottenburg
  • 10.09.19
  • 508× gelesen

Berliner Woche ist Medienpartner
17.000 Euro für den Jugendsport: Jetzt mitmachen beim 3. lekker Vereinswettbewerb

Aikido, Boxen, Handball, Fußball, Tanzen, Turnen, Rudern, Segeln, Reiten: Knapp 30 Vereine, kleine wie große, haben sich bereits beim 3. lekker-Vereinswettbwerb angemeldet. Noch bis 3. September 2019 kann man mitmachen – die Berliner Woche ist Medienpartner! Der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie unterstützt die engagierte Nachwuchsarbeit Berliner Sportvereine unter dem Motto "Unsere Energie für euren Sport". Und mitmachen lohnt sich: Der Förderbeitrag liegt bei insgesamt 17 000...

  • Charlottenburg
  • 02.08.19
  • 256× gelesen
Auf dem Olympischen Platz entsteht für die Wettkämpfe ein temporäres Stadion. | Foto: Karina Thinius (Unikat PR)
8 Bilder

Mögen die Spiele beginnen!
„Die Finals – Berlin 2019“: Zwei Tage, zehn Wettkampforte, zehn Deutsche Meisterschaften

Zehn Deutsche Meisterschaften an zehn Austragungsstätten – das alles gebündelt an zwei Tagen: "Die Finals – Berlin 2019" verwandeln die Stadt am 3. und 4. August in eine einzige große Sportarena. Gabriele Freytag, Projektleiterin „Die Finals – Berlin 2019“ aus der Senatsverwaltung für Inneres und Sport: „Was zu den Finals in Berlin entsteht, ist in der Sportstättenvielfalt nur in Berlin möglich. Neben dem Zentrum der Finals rund um den Olympiapark Berlin wird auf dem Olympischen Platz ein...

  • Charlottenburg
  • 22.07.19
  • 851× gelesen
Die Viktoria-Spieler wollen in die zweite Runde des DFB-Pokals einziehen. Die Fans sollen sie dabei unterstützen.  | Foto: FC Viktoria

20.000 für Viktoria
FC Viktoria Berlin will für ausverkauftes DFB-Pokal-Spiel am 10. August 2019 gegen Bielefeld sorgen und mobilisiert die Fußballfans

Am 10. August wird das DFB-Pokalspiel zwischen FC Viktoria Berlin und Arminia Bielefeld ausgetragen. Dafür ist jetzt der Ticketverkauf gestartet. Viertligist Viktoria will die ganze Stadt mobilisieren und für ein ausverkauftes Stadion sorgen. Um den Austragungsort der ersten Runde des DFB-Pokals, den Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark in Prenzlauer Berg voll zu bekommen, müssten sich knapp 20 000 Fußballbegeisterte ein Ticket kaufen. Mit dem Spiel am 10. August startet die Hauptstadt gleichzeitig...

  • Steglitz
  • 18.07.19
  • 2.256× gelesen

Berliner Woche ist Medienpartner
17.000 Euro für den Sport zu vergeben: Startschuss für den 3. lekker Vereinswettbewerb

Der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie gibt den Startschuss für den 3. lekker Vereinswettbewerb – die Berliner Woche ist Medienpartner. Auf der Internetseite lekker-vereinswettbewerb.de können sich ab sofort alle gemeinnützigen Sportvereine mit eingetragenem Vereinssitz in Berlin bewerben und ihre Jugendarbeit und Nachwuchsprojekte vorstellen. Dort finden die Teilnehmer auch Informationen zum Ablauf und den Teilnahmebedingungen. Aufgrund der hohen Bewerberzahl des vergangenen Jahres...

  • Charlottenburg
  • 02.07.19
  • 225× gelesen

Rudern und noch mehr

Gatow. Der Ruderverein Collegia veranstaltet vom 29. Juli bis 2. August ein Feriencamp für Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 14 Jahren. Täglich von 8 bis 17 Uhr gibt es ein Programm, natürlich mit Rudern, aber auch Schwimmen, Fußball und weiteren Sport- und Spaß-Angeboten. Preis: 150 Euro, inklusive Verpflegung. Für die Teilnahme ist das Freischwimmerabzeichen erforderlich. Anmeldung unter www.collegia.de/feriencamp. Das Vereinsgelände befindet sich am Pfirsichweg 9-11. tf

  • Gatow
  • 25.06.19
  • 202× gelesen

Fette Reifen und mehr für die ganze Familie
Radfestival an Pfingsten

Am Pfingstwochenende, 8./9. Juni, findet auf dem ehemaligen Flugplatz Gatow, jetzt Gelände des Luftwaffenmuseums, das 14. Radfestival Kladow statt. An beiden Tagen gibt es insgesamt 15 Rennen für nahezu alle Altersgruppen. Zum Beispiel der "Fette Reifen", bei dem Kinder zwischen acht und elf Jahren am Sonnabend gegen 11.45 Uhr teilnehmen. Sie müssen zwei Runden absolvieren, was 4,2 Kilometern entspricht. Zum ersten Mal im Programm ist das "Laufrad-Rennen" für Kinder bis fünf Jahren. Hier...

  • Gatow
  • 03.06.19
  • 195× gelesen

Auf Schusters Rappen

Gatow. In Gatow steht der internationale Wandertag an. Auf Schusters Rappen geht es diesmal am 25. August durch den Ortsteil. Der Wanderverein Spandau hat dafür Wanderstrecken über sechs oder zwölf Kilometer markiert. Start und Ziel ist am Café "Montalis" an der Maximilian-Kolbe-Straße 16. Wer wann losläuft, ist jedem selbst überlassen. Gestartet werden kann von 8 bis 12 Uhr zum Startgeld von zwei Euro. Der Wanderverein veranstaltet seinen international ausgeschriebenen Wandertag bereits zum...

  • Gatow
  • 17.08.18
  • 34× gelesen
Die ersten Paddler und Kanuten legen von den neuen Schwimmstegen am Wassersportheim ab.  | Foto: Ulrike Kiefert
6 Bilder

Ahoi, Wasserratten!
Am Wassersportheim Gatow geht's endlich wieder raus aufs Wasser

Paddler und Kanuten können am Wassersportheim Gatow jetzt wieder ablegen. Seit letzten Herbst wurden die drei Schwimmstege erneuert. Auch die Slipanlage ist neu. Erst wurden die Sanitäranlagen im Wassersportheim saniert. Jetzt waren die über 20 Jahre alten Steganlagen dran. Die drei alten Schwimmstege aus Holz wurden abgerissen und durch Aluminiumkonstruktionen ersetzt. Damit sind sie standsicher und wetterbeständig. Der feste Steg am Ufer wurde seine morschen Holzbohlen los und bekam dafür...

  • Gatow
  • 08.06.18
  • 674× gelesen
Reza Ghasseminia, ehemaliger Trainer in der Jugend-Basketball-Bundesliga, hat nun auch den Lehrgang zur Mini-Trainer-Offensive erfolgreich abgeschlossen. | Foto: Michael Nittel

„Erlebnis vor Ergebnis“: Nachwuchsbasketball in Berlin – eine Erfolgsgeschichte

Basketball-Coach Reza Ghasseminia, der die U11 des DBV Charlottenburg betreut, zudem den gesamten Minibereich koordiniert und in den zurück liegenden drei Jahren die U16 des Klubs in der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL) trainierte, hat einen einjährigen Lehrgang zur Mini-Trainer-Offensive erfolgreich abgeschlossen. Im Gespräch mit Berliner Woche-Reporter Michael Nittel sprach der ambitionierte Coach über die Bedeutung der Nachwuchsarbeit für den Berliner Basketball. Nach drei Jahren JBBL...

  • Reinickendorf
  • 13.05.18
  • 866× gelesen
Für den Berliner SV 92 (rot) – hier um Duell mit Jena am 28. April – ist der Aufstieg in die 1. Rugby-Bundesliga zum Greifen nah. | Foto: Michael Nittel

Berlin – eine Rugbymetropole: Sind bald vier Hauptstadtteams in der 1. Bundesliga vertreten?

Wenn am 26. Mai die Finalrunde um die Deutsche Meisterschaft im Rugby ausgetragen wird, dann sind mal wieder die Hochburgen Hannover und Heidelberg mit jeweils zwei Teams vertreten. Doch, dass auch die Hauptstadt seit Jahren in dieser, vor allem in Ländern des britischen Commonwealth sehr populären, Sportart ganz weit vorn ist, zeigt nicht nur die Abschlusstabelle der 1. Bundesliga Nord/Ost. Auf den Plätzen drei, vier und fünf sind die Berliner Vertreter eingelaufen: Der RK 03 Berlin konnte...

  • Reinickendorf
  • 11.05.18
  • 522× gelesen
Die 28-jährige Xenia Schlingelhof ist zurzeit die Nummer acht der Deutschen Rangliste und die beste Squashspielerin in Berlin. | Foto: Michael Nittel

Eine besondere Herausforderung: Squash-Damen reisen zur Deutschen Meisterschaft

Am 10. und 11. Mai werden im baden-württembergischen Böblingen die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften im Squash ausgetragen. Mit dabei werden dann auch die Damen vom 1. Squash Club Berlin (1. SCB) sein, die sich zuvor zum sechsten Mal hintereinander die Meisterschaft der Landesverbände Berlin, Brandenburg und Sachsen gesichert hatten. Eigens für diese Titelkämpfe hat der Klub die Schweizerin Nadia Pfister verpflichtet. Die 22-Jährige ist zurzeit die Nummer 105 der Weltrangliste. „Deutsche...

  • Reinickendorf
  • 06.05.18
  • 815× gelesen
Weitere Auswahl für Sport und Spiel bekamen nicht nur die Kinder der Kita Martin-Albertz-Haus. | Foto: Thomas Frey
3 Bilder

Sport aus der Tonne: Schläger, Bälle und mehr für fünf Kitas

Dass sich Müllcontainer manchmal auch für etwas anderes eignen, als darin Abfall zu entsorgen, erfuhren am 5. April die Kinder der evangelischen Kita Martin-Albertz-Haus. Im Garten der Einrichtung am Gorgasring standen fünf solcher Tonnen. Alle waren gefüllt mit Sportgeräten. Hockeyschläger, Bälle in verschiedenen Größen und Würfel. Ein Behälter mit Inhalt blieb vor Ort. Die anderen vier gingen an weitere Kindertagesstätten in Haselhorst, Siemensstadt und Hakenfelde. Alle standen für den Start...

  • Haselhorst
  • 05.04.18
  • 473× gelesen

Schulen können sich bis 15. April für die Schooletics anmelden

Mit der vielfältigen, sportlich inklusiven Schulsport-Woche "Schooletics" vom 18. bis 22. Juni wird Berliner Schülern eine pralle Woche des Sports geboten. Noch bis zum 15. April können alle Schulen teilnehmen und aus den 1200 kostenfreien Angeboten der Schooletics-Datenbank auswählen. Leichtathletische Angebote stehen im Fokus, wie Kinderleichtathletik, Speerwurf, es gibt Leichtathletik-Techniken zum Ausprobieren, ein inklusives Leichtathletik-Sportfest mit Abnahme des DOSB-Sportabzeichens –...

  • Charlottenburg
  • 01.04.18
  • 351× gelesen
Zurzeit wird das Rollstuhlfechten in zwei Berliner Vereinen, dem Fechtzentrum Berlin und dem OSC Berlin, angeboten. | Foto: privat

Signal für Inklusion: Fechtvereine wollen das Rollstuhlfechten fördern

Der Berliner Fechterbund (BFB) hat ab sofort einen Inklusionsbeauftragten im Vorstand. Mit einer neuen Satzung haben die Vertreter der 14 Berliner Fechtvereine auf der Mitgliederversammlung am 21. März einstimmig die Einführung dieser Position beschlossen. Damit setzt der Landesfachverband für den Fechtsport in der Sportmetropole Berlin ein klares Signal für Inklusion. Auf die neue Position wurde Karsten Häschel vom Fecht-Club Grunewald gewählt. Er soll dem gewachsenen Engagement des BFB im...

  • Reinickendorf
  • 27.03.18
  • 565× gelesen

Schüler kickten vor über 1300 Fans: 44. Drumbo-Cup überzeugt auch mit Fairplay und Toleranz

Das Jungenteam der Katharina-Heinroth-Grundschule aus Wilmersdorf hat den 44. Commerzbank Drumbo-Cup, Deutschlands größtes Hallenfußballturnier für Grundschulen, gewonnen. Beim Finalturnier am 21. März vor über 1300 begeisterten Zuschauern in der Sporthalle Charlottenburg sicherten sich die Schülerinnen der Charlotte-Salomon-Grundschule aus Kreuzberg bei den Mädchen den Titel. Neben dem Pokal und einer Goldmedaille erhielten beide Siegermannschaften einen Gutschein über einen Trainingstag im...

  • Charlottenburg
  • 23.03.18
  • 363× gelesen
Anne Barber war die schnellste Frau. | Foto: Thomas Frey
4 Bilder

Eisiges Rennen: Kältelauf der Sympathie

Nicht nur mit der Konkurrenz und der Strecke hatten es die Teilnehmer beim diesjährigen Lauf der Sympathie aufnehmen müssen. Sondern auch mit den Temperaturen. Die lagen beim Rennen am 18. März von Falkensee zum Rathaus Spandau teilweise unter dem Gefrierpunkt. Dazu kam eisiger Wind, der für ein noch größeres Kältegefühl sorgte, als ohnehin vorhanden. Auch der Sonnenschein änderte daran nichts. Mit herausragenden Spitzenzeiten oder neuen Streckenrekorden war bei diesen Voraussetzungen nicht zu...

  • Spandau
  • 19.03.18
  • 953× gelesen
  • 1
Ob klein oder groß, ob Mann oder Frau – Cheerleading ist längst eine ambitionierte Sportart für alle facettenreichen Bodenturner und kreativen Tänzer. | Foto: Michael Nittel

Regionalmeisterschaft im Cheerleading im Velodrom

Am Sonnabend, 24. März, veranstaltet der Cheerleading und Cheerperformance Verband Berlin (CCVB) im Velodrom, Paul-Heyse-Straße 26, die Regionalmeisterschaft Nordost. Mannschaften aus Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern werden sich ab 10 Uhr im Wettstreit messen. 74 Teams werden in verschiedenen Alters- und Leistungsklassen an den Start gehen. In zahlreichen Berliner Sportvereinen gibt es mittlerweile eine Cheerleading-Abteilung oder eine Gruppe, die in der Regel der Tanzsport- oder...

  • Prenzlauer Berg
  • 17.03.18
  • 1.156× gelesen

Amateursportpreis 2018 verliehen

Berlin. Die Gewinner des Amateursportpreises 2018 stehen fest. Sie wurden bei der Night of Sports am 3. März bekanntgegeben. Der erste Platz des Amateursportpreises ging an den HavelQueen-Achter des RC Tegel und des RC Potsdam. Die Ruderinnen hatten die Bundesliga-Saison 2017 als Vizechampions beendet. Zweiter wurden die Faustballer des Vereins für Körperkultur 1901. Sie waren im vergangenen Jahr Deutscher Meister im Feld und Vize-Europapokalsieger geworden. Den dritten Platz belegte das...

  • Mitte
  • 07.03.18
  • 362× gelesen

Beiträge zu Sport aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.