Gatow - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Anzeige
Selbstständig Motorboot fahren - ohne Führerschein!

Lanke Bootsvermietung: Bootfahren am Wannsee für jedermann

Als Herr Haury mit seiner Frau vor 8 Jahren die Lanke Bootsvermietung in Spandau gründete, kam bis dato nur ein eingeschränkter Personenkreis in den Genuss einer eigenständigen Bootsfahrt auf der Unterhavel zwischen Spandau und Potsdam. Die Bemühungen der begeisterten Wassersportler, als erste auch führscheinfreie Boote in diesem Gebiet zur Vermietung anzubieten, ermöglichen es inzwischen einem breiten Publikum, den Grunewald, die Pfaueninsel, den Wannsee und die weiteren Seen bis Potsdam vom...

  • Gatow
  • 13.04.15
  • 1.163× gelesen
Anzeige
Die MARINA COLONIA an der Unterhavel.

MARINA COLONIA: Kölns Hafen in Berlin!

An einem der schönsten Flecken Berlins, im idyllischen Gatow an der Unterhavel, haben die Rheinländer nun auch ihren eigenen Hafen in der Hauptstadt: Die MARINA COLONIA, noch gar nicht richtig aus der Taufe gehoben, aber die Köln-Fahne weht schon. Boote bis ca. 11 Meter finden an dem Bootssteg Platz. Slipanlage sowie Wasser und Strom gibt es ebenfalls, auch ein Bad mit Dusche. Die Aussicht von der MARINA COLONIA auf die Havel und den Grunewald dahinter ist wunderschön und kaum zu toppen. Die...

  • Gatow
  • 13.04.15
  • 1.143× gelesen

Bezirk drängt auf höhere Zuschüsse für die Sanierung von Sportstätten

Spandau. Für die Sanierung seiner Sportanlagen hat der Bezirk in diesem Jahr rund 900 000 Euro zur Verfügung. Das ist mehr Geld als im Vorjahr. Große Sprünge sind damit aber trotzdem nicht drin.Um marode Sportstätten sanieren zu können, hat der Bezirk im laufenden Jahr 936 000 Euro vom Senat zur Verfügung. Das sind 166 000 Euro mehr als 2014. Der Bedarf ist deutlich höher. Der Bezirk drängt seit Jahren auf höhere Zuschüsse. "Wir haben insbesondere bei den Sportplatzbelägen und in den...

  • Spandau
  • 09.04.15
  • 162× gelesen

"Stadtwandeln" auf dem Rad

Spandau. Zum "Stadtwandeln" mit dem Fahrrad lädt die KlimaWerkstatt Spandau am 22. April von 16 bis 19 Uhr ein. Die Tour startet im Gemeinschaftsgarten an der Ecke Mittelstraße und Hügelschanze. Besucht werden Menschen und Orte, die für den Wandel von unten stehen. Oft sind diese Initiativen nur wenigen Menschen bekannt. Mit der Radtour soll sich das ändern. Sie stellt Menschen vor, die kreativ daran arbeiten, die Stadt auf umweltfreundliche Weise schöner und lebenswerter zu machen. Beim...

  • Spandau
  • 09.04.15
  • 103× gelesen
Der Anpfiff naht: Der SV Tasmania steht zum zweiten Mal in Folge im Berliner Pokalfinale. | Foto: JouLux

Berlin als Schauplatz der großen Pokalendspiele

Wenn die Fußball-Ligen auf die Zielgerade einbiegen, rückt auch die Zeit der Pokalendspiele näher. Und da hat Berlin in den kommenden Wochen einige Höhepunkte zu bieten. Allen voran natürlich das Champions-League-Finale der Männer am 6. Juni im Olympiastadion. Genau eine Woche zuvor, am Sonnabend, dem 30. Mai, steigt an gleicher Stelle das DFB-Pokalfinale der Männer. Für beide Begegnungen stehen die Paarungen noch nicht fest - im Gegensatz zum Endspiel um den Berliner Pilsner-Pokal der Männer....

  • Mitte
  • 08.04.15
  • 417× gelesen
"Niklas" tobte sich über Spandau aus und riss auf dem Sportplatz in Staaken die Bänke heraus. | Foto: Sportamt

"Stürmer" Niklas sorgt für mehrere "Volltreffer" auf Sportanlagen

Spandau. Sturmtief "Niklas" richtete zahlreiche Schäden auf Spandaus Sportstätten an.Herabgefallene Äste, umgestürzte Bänke: Die stürmische Wetterlage vor Ostern machte auch vor Sportplätzen nicht halt. Teilweise wurden erhebliche Schäden festgestellt, die kurzfristig nicht zu beheben sind. "Die genaue Schadenshöhe lässt sich noch nicht beziffern, wird aber einige Tausend Euro betragen", bilanziert Sportamtsleiter Lars Marx. Weil Äste und kleinere Baumstämme herumflogen, mussten Anlagen sogar...

  • Spandau
  • 07.04.15
  • 172× gelesen

SC Gatow: Hoffnung aufgegeben

Gatow. Das 0:6 gegen den TSV Rudow am vergangenen Sonntag hat bei den Verantwortlichen des SC Gatow die letzte Hoffnung auf den Klassenerhalt in der Berlin-Liga zunichte gemacht. Trainer Detlef Fitzek bleibt dem Verein aber auch in der neuen Saison erhalten. Er soll in der Landesliga den Neuaufbau gestalten. Die Abschiedstournee in der höchsten Berliner Spielklasse setzen die Gatower über Ostern mit einem Doppelprogramm fort. Am Karfreitag ist die Mannschaft in Hermsdorf zu Gast (14 Uhr,...

  • Gatow
  • 31.03.15
  • 72× gelesen

SC Gatow: zu wenig Qualität

Gatow. Nach der 1:6-Klatsche am vergangenen Sonntag im Heimspiel gegen den Berliner SC rückt der Abstieg des SC Gatow aus der höchsten Berliner Spielklasse immer näher. Den ersatzgeschwächten Gatowern fehlte schlichtweg die Qualität gegen einen robust auftretenden BSC. Bei den Gästen überragte der vierfache Torschütze Schulz; für Gatow traf Wohlatz zum zwischenzeitlichen 1:1 in der 38. Minute. Am Sonntag haben die Gatower erneut Heimrecht. Dann ist der TSV Rudow zu Gast (Beginn: 14 Uhr,...

  • Gatow
  • 24.03.15
  • 81× gelesen

Berlins beste Amateursportler

Berlin. Das Team Berlin 1 im Synchron-Eiskunstlauf ist Gewinner des Amateursportpreises 2015. Die Auszeichnung erfolgte während der Night of Sports im Palais am Funkturm im Beisein von 1600 Gästen. Zwölf Mannschaften waren für den Amateursportpreis nominiert. Den zweiten Platz belegte die Damenmannschaft des Berliner Hockey Clubs. Dritter wurde das Drachenboot-Team des Landes-Kanu-Verbandes Berlin. Mehr Informationen gibt es auf www.night-of-sports.com. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 19.03.15
  • 223× gelesen

SC Gatow: Der Rückstand wächst

Gatow. Nach der 0:4-Niederlage am vergangenen Sonntag bei Stern 1900 beträgt der Rückstand für den SC Gatow auf den ersten Nichtabstiegsplatz in der Berlin-Liga satte elf Punkte. Und es sind nur noch zwölf Spieltage zu absolvieren. Da rückt der erste Abstieg von Trainer Detlef Fitzek, der beim 0:4 gegen Stern urlaubsbedingt fehlte, bedrohlich näher. Somit muss am 23. Spieltag wieder ein Erfolgserlebnis her. Gegner im Heimspiel auf dem Sportplatz Gatow ist der Berliner SC. Spielbeginn: Sonntag,...

  • Gatow
  • 17.03.15
  • 103× gelesen

Spandau mit 30. Pokalsieg: Knapper Erfolg gegen Hannover

Spandau. Das Pokalfinale zwischen den Wasserfreunden Spandau und Waspo Hannover avancierte am 8. März zum Wasserball-Krimi vom Feinsten. Am Ende musste das Fünfmeterwerfen über den Sieger entscheiden.Alle Augen waren auf Maurice Jüngling gerichtet. Dem 23-jährigen Spandauer war es vorbehalten für die Entscheidung zu sorgen. Beim Stand von 13:12 zimmerte Jüngling seinen Fünfmeter unhaltbar in die linke Ecke und sicherte den Spandauer Wasserballern damit den 30. Pokalsieg. So spannend hätte es...

  • Spandau
  • 16.03.15
  • 238× gelesen
Annick Hartmann und Michael Pape tauschen sich regelmäßig aus. | Foto: Nittel

Das Mentoring-Projekt "Zwei gewinnt" unterstützt Ehrenamtliche im Sport

Berlin. Bis vor einem Jahr war Annick Hartmann leidenschaftliche Volleyballspielerin und einfaches Vereinsmitglied beim TSC Berlin 1983 in Neukölln. Quasi über Nacht wurde sie im April 2014 zur 1. Vorsitzenden des Klubs gewählt.Plötzlich und unvorbereitet trug sie Verantwortung und war in einer Situation, wie sie in Sportvereinen recht häufig vorkommt. Da traf es sich gut, dass der Landessportbund Berlin (LSB) nahezu zeitgleich ein Projekt ins Leben rief, das dieses ehrenamtliche Engagement...

  • Reinickendorf
  • 16.03.15
  • 813× gelesen
Dabei sein und ins Ziel kommen. Dieses Motto galt für die meisten Teilnehmer beim Lauf der Sympathie. | Foto: Frey
5 Bilder

Hannes Liebach gewann den Lauf der Sympathie bei Schmuddelwetter

Spandau. Der Zieleinlauf war äußerst knapp. Drei Läufer waren auf den letzten Metern fast gleichauf. Am Ende entschied Hannes Liebach den 26. Lauf der Sympathie für sich.Der 27-Jährige vom SCC Berlin gewann am 15. März vor Nils Gerber (30, Fortuna Marzahn) und Matthias Müller (33) von der TSG Weinheim an der Bergstraße. Für die zehn Kilometer von Falkensee zum Rathaus Spandau brauchte er 31 Minuten und 25 Sekunden. Im vergangenen Jahr war der Beste fast eineinhalb Minuten schneller. Allerdings...

  • Spandau
  • 16.03.15
  • 1.362× gelesen

Neue Hoffnung für SC Gatow

Gatow. Sehnlichst hatte Detlef Fitzek, Trainer des SC Gatow, auf die Spielberechtigung von Artur Kowalczyk gewartet. Am vergangenen Wochenende lag sie endlich vor, und prompt landete das Schlusslicht der Berlin-Liga mit Kowalczyk als Abwehrchef einen 2:0-Heimsieg gegen Sparta Lichtenberg. Der Innenverteidiger aus Polen zeigte eine starke Leistung, die er mit einem Kopfballtor zum 2:0-Endstand krönte (75. Minute). Den ersten Treffer hatte Padilla Cross mit dem Pausenpfiff erzielt. Greift der SC...

  • Gatow
  • 11.03.15
  • 91× gelesen

100 stille Helden gesucht

Berlin. Unter dem Motto "100 stille Helden - Jugendtrainer 2015" sucht die gemeinnützige Gesellschaft KOMM MIT wieder engagierte Jugendfußballtrainer und -betreuer. Die werden im Oktober zu einer Bildungsreise nach Spanien eingeladen, um an der Costa de Barcelona-Maresme in theoretischen und praktischen Workshops von namhaften Referenten zu lernen, wie das Training zu Hause noch abwechslungsreicher gestaltet werden kann. Vorschläge sind noch bis zum 30. April möglich auf...

  • Mitte
  • 10.03.15
  • 210× gelesen
  • 1

Am 15. März findet der 26. Lauf der Sympathie statt

Spandau. Die Veranstaltung ist schon lange aus dem Spandauer Sportkalender nicht mehr wegzudenken. Am 15. März gibt es die 26. Ausgabe des Laufs der Sympathie von Falkensee nach Spandau.Nach dem Mauerfall als Symbol für die Verbindung zwischen dem Havelbezirk und seiner nordwestlichen Nachbarstadt entstanden, ist daraus inzwischen längst ein Großevent geworden. Jedes Jahr machen mehr als 2500 aktive Teilnehmer mit. Professionelle Athleten ebenso wie Hobbyläufer. Der Start des Hauptrennens über...

  • Spandau
  • 09.03.15
  • 129× gelesen

Wieder Pokalsieger

Spandau. Die Wasserfreunde Spandau 04 holten sich auch in diesem Jahr den Deutschen Wasserballpokal. Im Finale am 8. März in Potsdam bezwangen sie Waspo Hannover allerdings erst nach einem 5:3 im Fünf-Meter-Schießen. Nach der regulären Spielzeit hatte es 9:9 gestanden. Der erneute Cupgewinn ist für die Spandauer bereits der 30. seit 1979. Thomas Frey / tf

  • Spandau
  • 09.03.15
  • 78× gelesen
Anzeige
Der glückliche Gewinner fährt zum nächsten UEFA Champions League Spiel nach München.

Spannung bei Champions-Tagen im NISSAN Autohaus Wegener

Bei den Champions-Tagen im Autohaus Wegener Ende Februar präsentierten sich nicht nur die neuesten NISSAN Modelle. Mit NISSAN als neuem stolzem Partner der UEFA Champions-League ging es natürlich um das Thema Fußball. Die Besucher konnten sich in den sechs Autohaus Wegener Filialen selbst sportlich betätigen und ihr Geschick beim Tischkickern oder beim Elfmeterschießen beweisen. Für die Sieger lohnte sich der Einsatz: Es gab Tickets und viel schöne Preise rund um die UEFA Champions League zu...

  • Mitte
  • 06.03.15
  • 315× gelesen

Derbysieg geht an Staaken

Staaken/Gatow. Auch nach der 16. Niederlage im 20. Berlin-Liga-Spiel denken die Verantwortlichen des SC Gatow noch nicht ans Aufgeben. Fakt aber bleibt: Nach dem 0:3 im Bezirksderby gegen den SC Staaken wird das Unterfangen Klassenerhalt immer schwerer. Vor lediglich 50 Zuschauern hatte Staaken die Partie am vergangenen Sonntag weitgehend im Griff. Bahceci sorgte mit seinem 14. Saisontreffer schon in der 9. Minute für die Führung, die Schulz kurz vor der Pause ausbaute. In der 63. Minute traf...

  • Staaken
  • 04.03.15
  • 99× gelesen

Gatow verpasst Heimsieg knapp

Gatow. Eine ganz bittere Pille musste der SC Gatow am vergangenen Sonntag im ersten Heimspiel des Jahres schlucken. Durch ein Gegentor in der Nachspielzeit verpasste das Berlin-Liga-Schlusslicht gegen den Köpenicker SC den dritten Saisonsieg. 2:2 hieß es am Ende, nachdem Wohlatz (43.) und Aktürk (51., Foulelfmeter) die Köpenicker Führung gedreht hatten, ehe Fischer für Köpenick doch noch traf. Der Punktgewinn nährt dennoch Hoffnung auf erfolgreichere Zeiten, schließlich musste Trainer Detlef...

  • Gatow
  • 25.02.15
  • 89× gelesen

Sieg im Spitzenspiel: Wasserfreunde schlagen Tabellenführer

Spandau. Die Wasserfreunde Spandau 04 stellen langsam die übliche Rangordnung im deutschen Wasserball wieder her.Sie besiegten am 21. Februar Tabellenführer Waspo Hannover mit 11:8 und kletterten auf Platz zwei. Allerdings ist auch der eine eher ungewohnte Position für den Rekordmeister. Vor 400 Besuchern in der Schöneberger Schwimmhalle dominierten die Gastgeber nach gewissen Anlaufschwierigkeiten. Gelang ihnen nach dem ersten Viertel nur eine 1:0-Führung, zogen sie nach dem zweiten Abschnitt...

  • Spandau
  • 23.02.15
  • 180× gelesen
Beim Einrad-Fahren kommt es auf die Synchronität der Bewegungen und eine perfekte Körperhaltung an. | Foto: SFK

Kunstrad-Abteilung der Sportfreunde Kladow zeigt ihr Können

Kladow. An den beiden ersten Sonntagen im März haben Besucher die Möglichkeit, sich von den artistischen Leistungen der Sportler aus der Kunstrad-Abteilung des Vereins "Sportfreunde Kladow" (SFK) zu überzeugen.Am 1. März sind die Sportfreunde Ausrichter der Berlin-Brandenburg-Meisterschaft im Kunstrad- und Einradfahren. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr in der Sporthalle der Grundschule am Ritterfeld am Schallweg 31. In diese Sporthalle lädt der SFK auch am 8. März zur selben Zeit zu einer...

  • Gatow
  • 19.02.15
  • 583× gelesen

"Schwerer Nackenschlag" für den SC Gatow

Gatow. Kellerduell verloren, elf Punkte Rückstand auf den ersten Nichtabstiegsplatz, aus kämpferischer Sicht enttäuscht: Zum Rückrundenauftakt am vergangenen Sonntag hat Berlin-Ligist SC Gatow eine schwache Vorstellung geboten und verdientermaßen 0:2 beim Nordberliner SC verloren. Trainer Detlef Fitzek bezeichnete die Niederlage "als schweren Nackenschlag" und bemängelte in erster Linie die fehlende Einstellung seiner Spieler. Mit solchen Leistungen werden die Gatower im Abstiegskampf kaum...

  • Gatow
  • 18.02.15
  • 117× gelesen
Anzeige
Positive Stimmung für die Spiele: Tausende Berliner kamen zum Olympialauf am Brandenburger Tor. | Foto: Berlin Partner/ goenz.com

"Wir wollen die Spiele" Großartig, emotional, bunt - Olympia passt zu Berlin

Wir Berliner sind weltoffen, tolerant, gastfreundlich, sportlich und haben das Herz am rechten Fleck - so erleben uns täglich Tausende Touristen. "Wir wollen die Spiele", damit können alle Berlinerinnen und Berliner jetzt ein Zeichen für die Bewerbung als Austragungsort der Olympischen und Paralympischen Spiele 2024 oder 2028 setzen. In der letzten Februarwoche wird der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) eine Meinungsumfrage bei den Bürgerinnen und Bürgern über die Stimmung in Berlin und...

  • Mitte
  • 17.02.15
  • 394× gelesen

Beiträge zu Sport aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.