Katzen sterben im Schatten Vögel fallen vom Himmel
Der urbane Hitze Tod tritt früher ein als gedacht

4Bilder

Dieser Tage ist ein Essay in der der New York Times erschienen und er beschreibt die enormen Probleme von Haustieren und Wildtieren bei Hitzewellen. Es fallen Vögel vom Himmel und sterben. Menschen die selbst in der Nacht, dazu noch später, keine Linderung finden sterben zu tausenden. Es ist die Forschung zu der tödlichen 'Wet-Bulb' oder Feuchtkugeltemperatur, leider sehr dünn. Erst zuletzt ist ein Papier dazu erschienen, welches diese tödliche Kombination aus Feuchtigkeit und Hitze auf deutlich unter der herkömmlichen errechneten 35° C setzt.

Die Theorie erklärt dieses Phänomen so: Wenn Luft von Feuchtigkeit relativ stark gesättigt ist, dass Verdunstung auf der Haut nicht mehr stattfinden kann, dann erhitzt der Körper durch den inneren Stoffwechsel bis zum Tod. Diese Eigenschaft hängt stark mit dem Taupunkt zusammen. Aber herkömmliche Formeln sind bis heute ungenau, Faktoren wie Alter, Gewicht oder körperliche Aktivität und Nachttemperaturen(siehe die speziellen Dächer) werden nciht berücksichtigt. Daher ist auch mein Wet-Bulb oder Feuchtkugel Online Rechner ungenau. Ich habe daher auf Twitter die Entwicklung einer Temperatur Notfall App angeregt, welche diese Parameter berücksichtigen kann und auch entsprechende Tipps geben kann, wie so ein 'extremes' Wetter Ereignis überlebt werden kann.

Was wir aus der Albedo Forschung bis jetzt wissen, ist dass wir in diesen urbanen Regionen deutlich mehr Wärme Rückstrahlung erreichen müssen. Ebenso sollten wir mit der Kälte des Weltraums und der Abstrahlungs- Eigenschaft von Wasser Hütten stromlos kühlen, da in Städten wie Jacobabad es teilweise bereits zu Stromausfällen gekommen ist. Dazu gibt es das bekannte SkyTherm Konzept, welches ich mit hoch reflektierenden weißen oder verspiegelten Rolläden verbessern würde. 

Wer gerne an dieser und ähnlicher Forschung wie bei MEER.org mitmachen will kann mich gerne per WhatsApp kontaktieren.

Autor:

Thomas Reis aus Gatow

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 98× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 49× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 459× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.060× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.