Visionen von einer Stadt in einem Gebäude

Paolo Soleri | In der dreidimensionalen Stadt definiert der Mensch eine menschliche Ökologie. Darin ist er Landbewohner und Metropolit in einem. Damit sind das Innere und das Äußere auf "Haut" Abstand. Er hat die Stadt zu seinem eigenen Bild gemacht. Arcology: Die Stadt im Bild des Menschen. | Foto: Internet
7Bilder
  • Paolo Soleri | In der dreidimensionalen Stadt definiert der Mensch eine menschliche Ökologie. Darin ist er Landbewohner und Metropolit in einem. Damit sind das Innere und das Äußere auf "Haut" Abstand. Er hat die Stadt zu seinem eigenen Bild gemacht. Arcology: Die Stadt im Bild des Menschen.
  • Foto: Internet
  • hochgeladen von Thomas Reis

Der Blick in die Vergangenheit kann vielleicht beurteilen inwieweit unsere Strategien in der Vergangenheit erfolgreich waren. Visionen  von einer Stadt, welche nur aus einem Gebäude besteht und die dahinter liegenden Fragestellungen, sind so alt wie die Probleme der Urbanisierung: Energieverbrauch, ausufernde Wege, Verschmutzung und Bodenverbrauch. Lifte oder Förderbänder brauchen ungemein wenig Energie, wie jeder der schon einen einfachen Flaschenzug bedient hat bestätigen kann. Wer die Strom Liftkosten bewerten will oder seine verbrauchten Kalorien beim Treppensteigen, ich habe hier einen kWH und kCal Rechner ohne Werbung online gestellt.

 Paolo Soleri drückt es so aus:

"Arcology ist in der Lage, eine positive Antwort auf die vielen Probleme der städtischen Zivilisation, der Bevölkerung, der Umweltverschmutzung, der Erschöpfung von Energie und natürlichen Ressourcen, der Nahrungsmittelknappheit und der Lebensqualität zu zeigen. Die Stadtstruktur muss kontrahieren oder miniaturisieren, um die komplexen Aktivitäten zu unterstützen, die die menschliche Kultur erhalten und ihr neue Wahrnehmung und neues Vertrauen in die Gesellschaft und ihre Zukunft geben."

Seit den 70er Jahren ist aber nicht wirklich etwas passiert und daher ist die  Ungeduld von Denkern wie George Monbiot durchaus zu verstehen und er schreibt im Guardian:

"Nur noch eine Rebellion des Volkes kann den Klimakollaps verhinden. Dass wir so drastische Maßnahmen ergreifen müssen, um den gemeinsamen Bereich zu verteidigen, zeigt wie sehr wir zurückgelassen wurden. 

Ich argumentierte, dass Angela Merkel der weltweit führende Öko-Vandale ist. Sie könnte auch der effektivste Spin-Doc der Welt sein: Sie kann irreführen, betrügen und zerstören, und die Leute nennen sie immer noch Mutti.

Andere Regierungen stellen ihren Dienst für private Interessen schamlos zur Schau,  sie entziehen sich dem Tadel(censure)..."

Wir

Autor:

Thomas Reis aus Gatow

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 273× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 909× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 252× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.