Hochhaus ist bald bezugsfertig
Genossenschaftliches Wohnen an der Wutzkyallee
![in wenigen Wochen sollen die Bauarbeiten am Theodor-Loos-Weg abgeschlossen sein. | Foto: Wolff & Müller](https://media04.berliner-woche.de/article/2021/01/15/2/350222_L.jpg?1611146873)
- in wenigen Wochen sollen die Bauarbeiten am Theodor-Loos-Weg abgeschlossen sein.
- Foto: Wolff & Müller
- hochgeladen von Susanne Schilp
Die Gropiusstadt bekommt ein neues Wahrzeichen: Der Rohbau des 20-stöckigen Wohnturms an der Ecke Theodor-Loos-Weg und Wutzkyallee ist fertig. Im Frühjahr sollen die ersten Mieter einziehen. Bauherr ist eine Genossenschaft, der Beamten-Wohnungs-Verein zu Berlin.
Anderthalb Jahre hat es gedauert, das 64 Meter hohe Gebäude hochzuziehen. Außerdem zum Ensemble gehören ein fünfstöckiges „Stadthaus“, ein Flachbau und eine Tiefgarage mit 200 Stellplätzen. Die 116 Wohnungen haben zwischen zwei und fünf Zimmern, 40 sind behindertengerecht. Außerdem wird es Grünanlagen und einen Spielplatz geben.
![Der Komplex bietet Platz für 116 Mietparteien. | Foto: Eike Becker Architekten](https://media04.berliner-woche.de/article/2021/01/15/5/350225_L.jpg?1611146834)
- Der Komplex bietet Platz für 116 Mietparteien.
- Foto: Eike Becker Architekten
- hochgeladen von Susanne Schilp
Mit der Errichtung des Komplexes wurde das Bauunternehmen Wolff & Müller beauftragt. Die Arbeiter mussten nicht nur mit den beengten Verhältnissen an dem verkehrsreichen Knotenpunkt klarkommen, die Corona-Pandemie sorgte auch dafür, dass sich die Arbeiten immer wieder den gerade geltenden Hygiene- und Abstandsvorschriften anpassen mussten. Dennoch konnte, nachdem die zweistöckige Tiefgarage fertig war, seit Februar 2020 der Wohnturm im Zwei-Wochen-Takt Etage für Etage wachsen. Rund 12 500 Kubikmeter Beton und 2300 Tonnen Bewehrungsstahl wurden verbaut. Derzeit laufen die Ausbau- und Fassadenarbeiten.
![in wenigen Wochen sollen die Bauarbeiten am Theodor-Loos-Weg abgeschlossen sein. | Foto: Wolff & Müller](https://media04.berliner-woche.de/article/2021/01/15/2/350222_L.jpg?1611146873)
![Der Komplex bietet Platz für 116 Mietparteien. | Foto: Eike Becker Architekten](https://media04.berliner-woche.de/article/2021/01/15/5/350225_L.jpg?1611146834)
Autor:Susanne Schilp aus Neukölln |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.