Theater und Musical in der Stadtvilla: Kostenlose Kurse für Kinder

Gropiusstadt. Ein U-Bahn-Musical und ein modernes Märchen aus Gropiusstadt: Darum geht es bei zwei kostenlosen Workshops in den Sommerferien. Die Stadtvilla Global, Otto-Wels-Ring 37, lädt Kinder und Jugendliche zum „TalentCampus“ ein.

In der ersten Ferienhälfte vom 24. Juli bis 11. August steht „Linie 7“, ein Musicalprojekt für Zehn- bis 18-Jährige auf dem Programm. Erst werden eine Woche lang lustige oder krasse U-Bahn-Geschichten gesammelt und aufgeschrieben, danach zu Mini-Dramen weiterentwickelt. Zu jeder Szene studieren die Mädchen und Jungen Musikstücke ein, einschließlich Gesang und Tanz. Das fertige Musical wird dann am 11. August bei einem Fest aufgeführt. Die Teilnehmer treffen sich täglich von 9 bis 16 Uhr, von 13 bis 14 Uhr wird gemeinsam gegessen.

Vom 14. August bis 1. September können Zwölf- bis 18-Jährige an einem multimedialen Erzählprojekt teilnehmen. Angelehnt an die Erzählweise bekannter Märchen schreiben und gestalten die Kinder und Jugendlichen reale und auch fantastische Geschichten. Sie werden dann entweder auf der Bühne gezeigt oder verfilmt. Gearbeitet wird mit einfachen analogen Filmtricks, Schauspiel und digitaler Animation. Zur Premiere am 1. September sind Eltern, Freunde und die Nachbarschaft eingeladen. Auch dieses Projekt beginnt um 9 Uhr. Ab 13 Uhr gibt es ein warmes Mittagessen. Danach können sich alle bei unterschiedlichen Aktivitäten entspannen.

Wer nicht sicher ist, ob er Gefallen an den Workshops finden würde, dem kann geholfen werden. Für beide Veranstaltungen gibt es nämlich eine Schnupperwoche. Die am Musical Interessierten können vom 17. bis 21. Juli täglich ab 10 in der Villa Global vorbeikommen; die Märchenfreunde vom 7. bis 11. August um dieselbe Zeit. Um Anmeldung unter  01522/ 809 35 04 oder  603 10 80 http://gropiusmaerchen.de/ wird gebeten. Infos gibt es auch unter www.stadtvilla-global.de. sus

Autor:

Susanne Schilp aus Neukölln

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

30 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 273× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 908× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 251× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.