Das Haus Regattastraße 121 wird abgerissen

Aus dem Mauerwerk wuchsen bereits kleine Bäume. | Foto: Ralf Drescher
2Bilder
  • Aus dem Mauerwerk wuchsen bereits kleine Bäume.
  • Foto: Ralf Drescher
  • hochgeladen von Ralf Drescher

In der Regattastraße verschwindet bald ein Schandfleck. Das Haus Nummer 121 wird abgerissen und das Areal bebaut.

Inzwischen informiert ein Bauschild darüber, dass hier ein Haus mit zehn Wohnungen und zwei Ladengeschäften geplant ist. Investor ist die G & G Gruppe, die unter anderem das Park Center Treptow und das Wegedorn-Center in Altglienicke errichtet hat. Ein weiteres Bauvorhaben des Unternehmens in unmittelbarer Nachbarschaft, ein Haus mit Arztpraxis und weiteren Wohnungen, ist bereits im Rohbau fertig.

Dass Siedlungshaus, das jetzt abgerissen wird, wurde 1992, als die Regattastraße auf denkmalwerte Bauten geprüft wurde, als nicht denkmalwürdig bewertet. Deshalb hatte der Bezirk bereits 2012 eine Baugenehmigung für einen Dreigeschosser mit Staffelgeschoss erteilt, die inzwischen verlängert wurde. Wann Abriss und Neubau beginnen, war nicht in Erfahrung zu bringen. Allerdings deutet das erst vor wenigen Tagen angebrachte Bauschild darauf hin, dass der Baubeginn unmittelbar bevorsteht.

Berliner-Woche-Leserin Heidi Pasch hatte uns erst vor wenigen Tagen geschrieben und auf die Ruine hingewiesen. „Meiner Meinung nach kann hier nur ein Abriss erfolgen“ teilte die Anwohnerin mit. Nun wird sie damit wohl recht behalten.

Aus dem Mauerwerk wuchsen bereits kleine Bäume. | Foto: Ralf Drescher
Ein Bauschild informiert über das Vorhaben. | Foto: Ralf Drescher
Autor:

Ralf Drescher aus Lichtenberg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 277× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 910× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 264× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.