Wer kennt die Räuber? Polizei fahndet nach Einbrecher-Trio

<span class="docTextLocation">Grunewald.</span> Drei Männer, die für Einbrüche in Grunewalder Häuser verantwortlich sein sollen, sucht die Polizei nun mit Hilfe von Fotos.

Am Tag der Deutschen Einheit, dem 3. Oktober 2015, gelangen ihnen zwei Einbrüche, zwei weitere am Wildentensteig, in der Grieg- und Trabener Straße hatten keinen Erfolg. In jedem Fall kletterten sie über die Gartenzäune und versuchten, sich durch Aufhebeln von Fenstern Zutritt zu verschaffen. Gleich mehrfach filmten dabei Überwachungskameras das Geschehen.

Aufgrund dessen beschreibt die Polizei die drei Männer wie folgt: Der erste soll etwa 170 cm groß und schlank sein. Er trug kurze, dunkle Haare, das Deckhaar etwas länger. Bekleidet war der Räuber mit einem dunklen Kapuzenshirt, dunkler Hose, Handschuhen und grauen Stoffschuhe. Am Leib trug er eine blaue Umhängetasche mit weißem Stern, vermutlich von der Marke „Converse“. Der zweite Verdächtiger ist 175 bis 180 cm groß, schlank, hatte ausrasierte dunkle Haare an den Seiten, das Deckhaar kurz und nach oben stehend. Er trug eine graue Stoffhose, ein graues Hemd mit schwarzem Schriftzug am Kragen, blaue Stoffschuhe mit weißer Sohle, dunkle Handschuhe, eine Maske um Mund und Nase mit schwarzem Tuch und weißem Schriftzug seitlich und hinten. Der dritte Tatverdächtiger dürfte 165 bis 170 cm groß und schlank sein. Bekleidet war er mit einer hellen Hose, einer schwarzen Kapuzenjacke, einem weiß-blauen Hemd, dunklen Handschuhen und dunklen Schuhen mit weißen Schnürsenkeln.

Wer diese Männer kennt oder Beobachtungen und Informationen zum Aufenthalt mitteilen kann, den bittet die Polizei, sich zu melden. Entweder beim Einbruchskommissariat der Polizeidirektion 2 in der Charlottenburger Chaussee 75 in Spandau unter der <span class="docTextPhone"></span> 46 64 27 11 00 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle. tsc

Autor:

Thomas Schubert aus Charlottenburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 274× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 909× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 254× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.