Grunewald - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Die Fragen in "Smart 10 Family" können auch die Jüngeren in der Familie beantworten. | Foto: L.U. Dikus
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
Viel Auswahl: „Smart 10 Family“ – Um keine Antwort verlegen

Frage-und-Antwort-Spiele boomen im Fernsehen wie auf dem Spieltisch seit Jahren gleichermaßen. Umso erstaunlicher, dass sich dafür immer wieder ein neuer Dreh finden lässt, um Interesse zu wecken. Wie dies mit „Smart 10“ durch eine Kombination aus Wissen und Zocken gelungen ist. 200 Fragen nebst 2000 Antworten warten auf die Raterunde. Während man von Günther Jauch auf dem Weg zur Million zu jeder Frage nur vier Antworten zur Auswahl serviert bekommt, von denen auch nur eine zutrifft,...

  • Kreuzberg
  • 06.10.21
  • 161× gelesen
Diese Platte markiert die Mitte von Berlin. | Foto: Bernd S. Meyer

Stadtspaziergang
Die wirkliche Mitte Berlins entdecken

Zur 192. Berliner-Woche-Führung lade ich Sie zum Mittelpunkt Berlins ein. Der befindet sich nicht, wie man denken könnte, am Fernsehturm oder an der Siegessäule. Nein, der Mittelpunkt Berlins befindet sich in Kreuzberg und er hat sogar eine Adresse: Alexandrinenstraße 13, 10969 Berlin. Eine rechteckige Steinplatte markiert diesen Mittelpunkt – laut Inschrift verantwortet vom Vermessungsamt Kreuzberg in Zusammenarbeit mit der Steinmetz- und Bildhauer-Innung Berlin. Die Festlegung...

  • Kreuzberg
  • 15.09.21
  • 493× gelesen

Erinnerungen an Museumsbesuch

Berlin. Für das Projekt „Wieder vereint – Eine Ausstellung mit Ihren Museumserinnerungen“ suchen die Staatlichen Museen private Erinnerungen von Besuchern rund um das Jahr 1992. Die Fotos oder Geschichten sollen im Herbst 2022 in einer Ausstellung zum 30-jährigen Jubiläum der Wiedervereinigung von Museen und Instituten der Staatlichen Museen gezeigt werden. Durch die Teilung Berlins Ende 1948 wurden auch die Museen auseinandergerissen: In West-Berlin entstand eine zweite Museumsverwaltung, die...

  • Mitte
  • 13.09.21
  • 85× gelesen

Anmeldung zur Jugendfeier 2023

Berlin. Eltern können sich ab sofort für die Jugendfeiern des Humanistischen Verbandes Berlin-Brandenburg 2023 im Friedrichstadt-Palast anmelden. Die Jugendlichen feiern mit ihren Eltern symbolisch den Übergang von der Kindheit ins Erwachsenenleben. Der Verband bietet die sogenannten Lebenswendefeiern seit 1889 für Jugendliche und Familien, die bewusst auf ein Glaubensbekenntnis verzichten möchten. Bei den Jugendfeiern mit Musik- und Theatershow im Friedrichstadt-Palast wird jeder Teilnehmer...

  • Mitte
  • 11.09.21
  • 959× gelesen
Richtig viele Angebote zum Mitmachen gibt es im KinderkulturMonat.  | Foto: Janine Escher

Einen Monat lang Kultur für Kinder

Mehr als 230 Veranstaltungen an 100 Orten in Berlin und drumherum – das ist eine ganze Menge. Das kann ich nicht mal an meinen zwei Tatzen abzählen. So viele Angebote gibt es im KinderKulturMonat Oktober. Und obwohl der KinderKulturMonat schon seinen zehnten Geburtstag feiert, gibt es trotzdem immer wieder neue Einrichtungen, die mitmachen. Und was da alles in diesem Jahr dabei ist: Im Kindertheater Zauberstern in Pankow kann man sich auf die Spuren von Elfen und Feen begeben, im Anoha in...

  • Mitte
  • 06.09.21
  • 304× gelesen

Mit einer Torte abnehmen und dabei Graf werden- Der Tortengraf liest im Schloss Klein Loitz
Kultur...Abnehmen und eine Torte

Autorenlesung im Romy Schneider Museum Schloss Klein Loitz mit Lo Graf von Blickensdorf Lo Graf von Blickensdorf ist Buchautor, Cartoonist, Maler – ein Künstler der in vielen Sparten im kulturellen Bereich unterwegs ist – mit Erfolg! Seine Werke vermitteln dem Betrachter einen Einblick in die Gedankenwelt des Künstlers, der Künstler verewigte unter anderem sein eigenes Ebenbild aus einer vergangen Zeit. Während dieser Zeit arbeitete Lo als Maler im Schornsteinfeger Look – schwarz war die Farbe...

  • Grunewald
  • 04.09.21
  • 373× gelesen

Günther Krabbenhöft liest im Schloss Klein Loitz – Sei einfach du! – Zum Jungsein bist du nie zu alt
Auf Schloss Klein Loitz wird es Hipp

Günther Krabbenhöft liest im Schloss Klein Loitz – Sei einfach du! – Zum Jungsein bist du nie zu alt Der Kultursommer im Schloss Klein Loitz begann mit der Lesung von Ingo Friedrich mit seinem Buch – Die Puhdys, Am 28.08 ließt Günther Krabbenhöft aus seinem Buch– Sei einfach du! Die Veranstaltung findet um 16 Uhr statt im Schloss Klein Loitz – Romy Schneider Museum in Felixsee / Klein Loitz. Weitere Lesungen wie von Lo Graf von Blickensdorf – Abnehmen mit Torte und eine Lesung aus dem...

  • Grunewald
  • 23.08.21
  • 253× gelesen
Schon als Kind besuchte er viele Male den Tierpark. Heute ist Thomas Ziolko Vorsitzender des Fördervereins der beiden Hauptstadtzoos.  | Foto:  Silvie Rohr

„Eine riesige Leistung“
Interview mit Thomas Ziolko zum 65-jährigen Vereinsjubiläum der Freunde Hauptstadtzoos

Es war eine Idee mit Zukunft: Am 26. März 1956 wurde mit Unterstützung des damaligen Tierparkdirektors Prof. Dr. Dr. Heinrich Dathe die „Gemeinschaft der Förderer des Tierparks“ gegründet – heute die „Gemeinschaft der Förderer von Tierpark Berlin und Zoologischem Garten Berlin“, kurz „Freunde Hauptstadtzoos“. Anlässlich des 65-jährigen Jubiläums sprach unser Berliner-Woche-Reporter Michael Vogt mit dem amtierenden Vereinsvorsitzenden Thomas Ziolko. Sie sind seit vielen Jahren im Förderverein...

  • Prenzlauer Berg
  • 18.08.21
  • 807× gelesen
5 Bilder

Gerd Rattei und Ingo Friedrich mit dem Buch die Puhdys im Schloss
Kultursommer im Schloss Klein Loitz

Am 21. August 2021 findet im Klein Loitzer Schlosspark das Sommerfest und im Schloss das Kulturprogramm statt. Freuen Sie sich auf: -Trödelmarkt im Schlosspark -Kaffee und Kuchen im und am Schloss -Musik und Tanz -Getränkeausschank und verschiedene Speisen für das leibliche Wohl -Bogenschießen -Hüpfburg -und einiges mehr erwarten Sie an diesem Tag. Im Schloss Klein Loitz wird es ab 14 Uhr eine Signierstunde mit dem bekannten Cottbuser Fotografen Gerd Rattei geben der aktuell seine Fotografien...

  • Grunewald
  • 08.08.21
  • 315× gelesen
Isabella Mamatis bei der Eröffnung des zweiten Aktes einer ihrer Langen Tafeln. | Foto: Lange Tafel
3 Bilder

Geschichtswissen auf zwei Beinen
Isabella Mamatis fördert mit ihrer Langen Tafel den Austausch zwischen den Generationen

Isabella Mamatis liebt es, wenn Menschen zusammenkommen und Geschichten erzählen. Genau das und noch einiges mehr passiert in ihrem Projekt „Lange Tafel – Das andere Volkstheater“, das die Schauspielerin, Theaterregisseurin und Produzentin 2006 ins Leben gerufen hat und für das sie vor wenigen Wochen mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet wurde. Dabei ist schon ihre eigene Geschichte außergewöhnlich und erzählenswert. Mit griechischen Wurzeln in Hessen aufgewachsen, lebte Isabella Mamatis...

  • Kreuzberg
  • 04.08.21
  • 714× gelesen
Gerd rattei signiert das Bild von Dean Reed für die Versteigerung  | Foto: Uwe Marcus Rykov

Versteigerung zugunsten der Flutopfer
Gerd Rattei spendet Bild von Dean Reed zur Versteigerung

Versteigerung Fotografie Dean Reed von Gerd Rattei Spreekino unterwegs in Klein Loitz Romy Schneider Museum. Am 23.07. 2021 macht Spreekino unterwegs halt in Klein Loitz – im Schlosspark des Romy Schneider Museums. Das Publikum erwartet ein Konzert im Schlosspark im Anschluss folgt SISSI aus dem Jahr 1955 auf der großen Kinoleinwand. Anlässlich der Flutkatastrophe die seit Tagen Deutschland im Griff hat entstand die Idee zu einer Initiative um Hilfe für die Krisengebiete beisteuern zu können....

  • Grunewald
  • 22.07.21
  • 292× gelesen
Das Märchen vom Fischer und seiner Frau wird vom Parktheater Edelbruch gezeigt.  | Foto: Parktheater Edelbruch
4 Bilder

Großes Bohai, Zauberei und Musik
Schlosshof und Terrasse des Jagdschlosses werden wieder zur Bühne

Der Sommer im Jagdschloss Grunewald wird wieder richtig bunt und abwechslungsreich. Der Schlosshof und die Wasserterrasse werden in diesem Jahr wieder zur Bühne und öffnen für zahlreiche Veranstaltungen. Von Musik über Show bis hin zu Theateraufführungen – das Programm bietet für die ganze Familie etwas. Ein Höhepunkt wartet bereits am kommenden Wochenende, 30. und 31. Juli, auf seine Gäste. Jeweils um 19 Uhr sind die Schlossfestspiele Ribbeck zu Gast im Jagdschloss. In der Aufführung „Robin...

  • Grunewald
  • 21.07.21
  • 202× gelesen

Kleine Tiere aus Filz selbst basteln

Grunewald. Im Naturschutzzentrum Ökowerk, Teufelsseechausee 22, können Besucher am Sonntag, 18. Juli, 12.30 bis 16.30 Uhr, kleine Tiere aus Filz nähen. Unter Anleitung einer Schneiderin können Frosch, Eule, Eidechse, Spinne, Maus oder Fledermaus gefertigt werden. Bis 16 Uhr ist der Ein- und Ausstieg in das Angebot jederzeit möglich. Die Kosten betragen vier, ermäßigt drei Euro oder zehn Euro für Familien. Dazu kommen drei Euro für Material pro Tier. Eine Anmeldung ist erforderlich unter der...

  • Grunewald
  • 09.07.21
  • 96× gelesen
Foto: Romy Schneider Archiv
2 Bilder

Klassiker "Sissi" von 1955
Spreekino unterwegs im Romy Schneider Museum

Am Freitag, den 23. Juli ist "Spreekino unterwegs" zu Gast beim Romy Schneider Museum im Schloss von Klein Loitz. Gezeigt wird der legendäre Romy Schneider - Klassiker "Sissi" von 1955 auf der großen Open Air Filmleinwand. Im Konzert zum Film kann man ab 20.00 Uhr das Armonia-Quartett aus Cottbus erleben. Karten zum Preis von 10,- € gibt es an der Kasse des Spreekinos, der Abendkasse am Veranstaltungstag oder auf der Webseite des Spreekinos unter diesem Link......

  • Grunewald
  • 08.07.21
  • 192× gelesen

Theaterkurs im Jagdschloss Grunewald

Grunewald. Das Galli-Theater Berlin bietet in den Sommerferien einen Kindertheaterkurs im Jagdschloss Grunewald an. In der Zeit vom 2. bis 6. August können die Kinder spielend Theater lernen. Es wird geschauspielert, getanzt und gesungen. Am Ende der Woche präsentieren die Kursteilnehmer Eltern und Freunden ihr eigenes Theaterstück. Die Teilnahmegebühr beträgt 150 Euro. Anmeldungen und weitere Informationen auf www.galli-berlin.de. KaR

  • Grunewald
  • 08.07.21
  • 102× gelesen
Der visitBerlin-Geschäftsführer Burkhard Kieker ist Berlins oberster Tourismuschef und Vermarkter. | Foto: Foto: Thomas Kierok/visitBerlin

Auch abseits der Touristenpfade
Burkhard Kieker von visitBerlin gibt Tipps für einen abwechslungsreichen Sommer in der Stadt

Reisestress, Testpflicht, Quarantäne: Verreisen in Corona-Zeiten macht nicht jedem Spaß. Muss man aber auch nicht; in Berlin gibt es viel zu entdecken. Im Interview mit Berliner-Woche-Reporter Dirk Jericho gibt Burkhard Kieker, Chef von Berlin-Vermarkter visitBerlin, Tipps für Daheimgebliebene. Wo machen Sie als Berlins oberster Tourismus- und Urlaubsexperte in diesem Sommer Urlaub? Burkhard Kieker: Mich zieht es ins Berliner Umland – mit dem Rad, zum Wandern und zwischendurch immer mal ein...

  • Mitte
  • 06.07.21
  • 501× gelesen
Gerd Rattei mit der Ehrenmitgliedschaft im Institut Romy Schneider Archiv und Museum e.V. | Foto: Romy Schneider Museum
6 Bilder

Der bekannte Fotograf in Klein Loitz
Ausstellungseröffnung Gerd Rattei – Fotografien im Schloss Klein Loitz

Mitten im idyllischen Brandenburg in dem jüngst eröffneten Schloss Klein Loitz im Romy Schneider Museum wurde gestern die Ausstellung Gerd Rattei eröffnet. Es wurden Fotografien von Landschaften der Lausitz, verschiedene Porträts gezeigt, wie z.B. Verona Poth, Detleff D. Soost, Annekathrin Bürger, der bekannte Filmemacher Sascha Hans-Gert Henn und den Direktoren und Vostand des Institut Romy Schneider Archiv und Museum e.V. Uwe Marcus und Ariane Rykov. Sowie zahlreiche Aktfotografien welche in...

  • Grunewald
  • 04.07.21
  • 826× gelesen

Openair im Jagdschloss

Grunewald. Am Sonnabend, 10. Juli, 18 Uhr, stellt der Autor Linus Reichlin sein neues Buch „Ein Stadtmensch im Wald“ vor. Die Buchpremiere findet als Openair-Lesung im Innenhof des Jagdschlosses Grunewald, Hüttenweg 100, statt. Zusätzlich zur Lesung gibt es ein Gespräch mit der Försterin Annette Meckel. Außerdem ist eine kleine Auswahl der Illustrationen der Künstlerin Elisa Rodriguez Scasso aus dem Buch zu sehen. Der Eintritt kostet 18 Euro, ermäßigt 15 Euro. Karten gibt es über...

  • Grunewald
  • 03.07.21
  • 47× gelesen

Familienspaß zum Sparpreis
Hunderte Vergünstigungen für Kultur, Sport und Spaß im Familienpass

Der Familienpass ist besonders in diesem Sommer wichtig. Mit dem von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie geförderten Couponheft können Familien Rabatte in über 300 Freizeit- und Kultureinrichtungen nutzen. Die Museen machen auf, Ausflugsschiffe fahren wieder und viele private Spaßanbieter wie Trampolinpark oder Bowlingcenter freuen sich auf Kundschaft. Mit der Lockerung wird auch der Familienpass wieder zum Schnäppchenheft. Mit über 300 Sparcoupons und 200 Verlosungen für...

  • Mitte
  • 27.06.21
  • 146× gelesen

Für Workshops jetzt anmelden

Mitte. Die Kommunalen Galerien Berlin (KGB) laden vom 3. bis 12. September zum achten Mal zur KGB-Kunstwoche ein. Mit 37 Ausstellungen in 31 Galerien präsentiert das Kunstfestival stadtweit circa 200 junge sowie international bekannte Künstler. In diesem Jahr gibt es erstmals mit KGB-Young ein Angebot mit Workshops für Kinder und Jugendliche in Galerien. Das Programm für Kinder bis zwölf Jahre und die Anmeldemodalitäten finden sich auf https://bwurl.de/16uq und das für Jugendliche ab zwölf...

  • Mitte
  • 25.06.21
  • 129× gelesen

Nächster Halt: Showhauser Allee
BVG will mit Kultur-Ticket Künstlern helfen und wirbt dafür mit coolem Video

Die BVG verkauft derzeit ein spezielles Kultur-Ticket. Ein Euro pro Fahrschein geht an die freien Künstler. Am „Rollendorfplatz“ stehen die Schauspielerinnen Katharina Thalbach und Katharina Wackernagel auf dem Bahnsteig, auf dem U-Bahnhof „Klangheide“ die Sängerin Mia sowie Andrej Hermlin und sein Swing Dance Orchestra, Ex-Berlinale-Chef Dieter Kosslick guckt im düsteren Bahnhof „Lichtspielberg“ in die Kamera und die Tänzer von den Flying Steps und vom Friedrichstadt-Palast machen die...

  • Neukölln
  • 10.06.21
  • 200× gelesen

Kummer-Nummer
Ärger mit Rückerstattung

Bernd S. (76) aus Lichtenrade hat Ende 2019 für eine Seniorengruppe sieben Karten für eine Veranstaltung im März 2020 im Ernst-Reuter-Saal gekauft. Wegen der Pandemie wurde sie jedoch vom Bezirksamt Reinickendorf abgesagt. Die Karten sollten ihre Gültigkeit behalten und die Veranstaltung nachgeholt werden. Dies war wegen Corona bis zuletzt jedoch nicht möglich. Im Januar dieses Jahres rief Bernd S. schließlich im Bezirksamt an und bestand auf eine Rückzahlung. Im März erhielt er ein Schreiben...

  • Lichtenrade
  • 09.06.21
  • 149× gelesen
Foto: Photo: Gerd rattei

Längere Öffnungszeiten und mehr Angebote im Romy Schneider Museum
Hunger nach Kultur - Hoffnung auf bessere Zeiten

Kunstschaffende, Kulturanbietende, Maler, Musiker, Tänzer, Schauspieler, Galeristen, Kinos, Theater, Klubs und Museen, aber auch die hinter den Bühnen Beschäftigten: Sie alle leiden seit gut einem Jahr unter den Folgen der Corona-Pandemie. Kaum Auftritts- und Verdienstmöglichkeiten, keine Zuschauer und dazu oft nur schleppend eingehende staatliche Überbrückungshilfen haben viele an den Rand des Ruins getrieben. In einer Zeit, wo der Mensch Kunst und Kultur als Ausgleich bitter nötig hat, stirbt...

  • Grunewald
  • 06.06.21
  • 125× gelesen

Neue Website über Friedhöfe

Berlin. Die Senatsumweltverwaltung hat ein eigenes Internetportal mit Suchfunktion zu allen über 200 Friedhöfen veröffentlicht. Unter meinkiez-meinfriedhof.de gibt es umfangreiche Informationen und Pläne rund um das Thema Friedhof sowie Aktuelles wie Veranstaltungen und Führungen. Friedhöfe sind nicht nur Orte der Trauer, sondern auch Geschichtsbücher, Erholungsorte, Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen und grüne Lunge der Stadt. Für die kommenden Monate sind diverse Führungen, Konzerte,...

  • Mitte
  • 05.06.21
  • 178× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.