Ingo Friedrich stellt sein Buch vor
Puhdys Lesung in Halle

Am Samstag den 14. Dezember wurde das Buch „Die Puhdys kommen“ von Ingo Friedrich in der Musikbibliothek zu Halle vorgestellt. Die Präsentation startete mit einer kurzen Begrüßung von Britta Schüttler (Leiterin der Musikbibliothek Halle).  Moderator Torsten moderierte die Buchvorstellung an diesem Tag. Torsten Sielmon ist Kurator der Amiga Ausstellung die derzeit in Teilen in der Musikbibliothek in Halle zu sehen ist. Im Hintergrund waren Platten der Puhdys zusehen, natürlich auch welche aus dem Hause Amiga.
Das Buch – Die Puhdys ist bereits am 9. Dezember erschienen und im Buchhandel erhältlich.
DIE PUHDYS, eine deutsche Kult-Band, gegründet 1969 beendeten ihre Karriere mit zwei ausverkauften Konzerten am 1. und 2. Januar 2016 in der Berliner Mercedes-Benz-Arena. In ihrem „ersten Leben“ in der DDR haben sie alles erreicht, wovon ein Musiker nur träumen kann. 15 Millionen verkaufte Tonträger, wofür sie 1989 von AMIGA 15 „Goldene Schallplatten“ erhielten. Sie waren 12x beliebteste Musikgruppe des Landes und sorgten 6x für den „DDR-Hit des Jahres“

Der Autor des Buches, Ingo Friedrich plauderte aus dem Nähkästchen, berichtete über die Entstehung seines Buches und über die Zeit, in der er Puhdys Fan geworden ist. Das Publikum nahm aktiv an dem Talk teil. Es wurden verschiedene Fragen gestellt. Auf die Frage nach eventuellen Unstimmigkeiten unter den Bankmitgliedern antwortete Friedrich, er hoffe, das die Band gemeinsam wieder einen Weg finde, und „das“ unter sich klärt.

Überraschungsgast war Singer Songwriter Bastian Lee Jones der einen Erfolgshit der Puhdys am Klavier zum besten gab .

Autor:

Eichinger Franz aus Grunewald

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 280× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 910× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 408× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.