Gesangswettbewerb findet zum 13. Mal statt

Der Künstler Norbert Wohlan. | Foto: Wecker
  • Der Künstler Norbert Wohlan.
  • Foto: Wecker
  • hochgeladen von Lokalredaktion

Grunewald. Am 28. Oktober geht der Gesangswettbewerb "Oldie-Super - Star 60 +" in die 13. Runde. Im Saal der Seniorenfreizeitstätte Herthastraße 25a geht es mit einem Show Programm mit der Siegerin der ersten Staffel, Margo Beck, los, die internationale Schlager singen wird.

Die Veranstaltung findet von 15 bis 18 Uhr statt. Noch sind Karten zu fünf Euro erhältlich ( 216 29 58) und bis zum 10. Oktober ist auch noch die Bewerbung für die Teilnahme möglich. Die "späten Stars" müssen dazu nur eine Demo-CD mit Foto und Lebenslauf an Norbi Entertainment, Norbert Wohlan, Postfach 410226, 12112 Berlin oder eine Bewerbung mit MP3 per E-Mail an: schlager-norbi@arcor.de senden.Am Senioren-Song-Contest können Bürger teilnehmen, die mindestens 60 Jahre alt sind und ihr Gesangstalent beweisen möchten. Die besten Teilnehmer stellen sich im Endausscheid der Jury. Zu gewinnen gibt es ein Fotoshooting sowie Reise- und Hotelgutscheine. Begleitet wird die Veranstaltung von der Initiative Rüdinet und dem Bezirksamt.

Durch das Programm führt Entertainer "Norbi", der diesen Wettbewerb aus der Taufe gehoben hat. Der vielseitige Unterhaltungskünstler hat sich auch mit der seit 1998 im offenen Kanal ausgestrahlten Sendung "Norbis deutsche Kultschlagerparade" einen Namen gemacht, für die er unter anderem Mary Roos und Ute Freudenberg interviewte. Er ist als DJ, Moderator und Sänger mit zahlreichen Stars aufgetreten und auch mit eigenen CDs am Markt vertreten.

Seine jüngste Produktion heißt "Ich geh vom Nordpol zum Südpol", eine Coverproduktion jenes Titels, mit dem Frank Schöbel 1973 einen großen Hit landete. Seit 2008 ist der Sänger, was den deutschen Schlager betrifft, erfolgreich. Seine Duett-CD mit Andreas Schenker schaffte es in wenigen Wochen auf Platz 1 der Deutschen Discjockeyorganisation und erhielt dafür Internetgold. Fernsehauftritte bei MDR, RBB, SAT 1, FAB und zwei Kreuzfahrten mit der "Arosa" machten ihn einem größeren Publikum bekannt.

Im vergangenen Jahr konnte sich sein Titel "Noche Cubana" bundesweit in zahlreichen Hitparaden auf vorderen Plätzen behaupten.

2004 hat er im Cafétheater "Sahara-City", Ottostraße 19, die "Open Stage" eröffnet. Dort kann sich einmal im Monat jeder mit jedweder Form von Kleinkunst vor Publikum ausprobieren.

Frank Wecker / FW
Autor:

Lokalredaktion aus Mitte

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 253× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 216× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 601× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.191× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.