Hockey-Festtag in Blau und Weiss
Damen und Herren vom TC Blau-Weiss Berlin steigen auf

Die Hockey-Herren vom TC Blau-Weiss Berlin sind wieder erstklassig. Durch einen souveränen 4:1-Triumph über den TuS Lichterfelde auf der heimischen Anlage an der Waldmeisterstraße am 17. Juni sicherte sich das Team um Coach Alexander Stahr die Rückkehr in die 1. Bundesliga.

Durch den Derbysieg festigte Blau-Weiss den ersten Tabellenplatz und fegte damit zeitgleich alle Spekulationen vom Tisch, dass der Aufstieg letztlich durch Sportgerichte entschieden werden muss.

Zur Erinnerung: Dem Verfolger SC Frankfurt 1880 waren nach dem Einsatz eines nicht spielberechtigten Akteurs Punkte aberkannt worden. Die Hessen hatten diesem Urteil widersprochen – eine endgültige Entscheidung am grünen Tisch war bis zum letzten Spieltag und dem Abpfiff aller Partien noch nicht gefallen. Deshalb hätten, wäre der TC Blau-Weiss nicht siegreich gewesen, tatsächlich Funktionäre über den Bundesligaaufstieg entscheiden können.

Noah Hagen hatte die Blau-Weissen in Front gebracht, Uwe Barsch für TuSLi aber noch vor dem Pausenpfiff egalisiert. Nach dem Wechsel waren es dann aber Paul Dösch, Florian Donnermeyer und Timo Blobel, die mit ihren Treffern den Derbysieg und damit den Aufstieg in die Eliteliga klar machen konnten.

Nur wenige Stunden zuvor hatten an gleicher Stelle auch die Damen vom TC Blau-Weiss die Meisterschaft in der Regionalliga und den Aufstieg in die 2. Bundesliga errungen: Durch den 6:0-Kantersieg über den ATV Leipzig ließen die Blau-Weissen den ärgsten Konkurrenten Mariendorfer HC im Fernduell hinter sich und werden in der kommenden Spielzeit ebenso wie die Herren alles daran setzen, den Klassenverbleib in der neuen Spielklasse zu sichern.

Autor:

Michael Nittel aus Reinickendorf

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 273× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 909× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 252× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.