Die Topstars von morgen

Grunewald. Seit dem 14. Juni und noch bis einschließlich Sonntag, 21. Juni veranstaltet der LTTC Rot-Weiß Berlin die Allianz Kundler German Juniors, die Internationalen Deutschen Tennis-Jugendmeisterschaften.

Zahlreiche Topspielerinnen und -spieler aus 42 Nationen haben sich für das Hauptfeld des Turnieres auf der Anlage am Gottfried-von-Cramm-Weg 47-55 qualifiziert. Besonders erfreulich ist dabei, dass auch deutsche Nachwuchskräfte zum erweiterten Kreis der Favoriten gehören: Die Saarländerin Katharina Hobgarski gewann vor zwei Wochen ein stark besetztes Turnier in Belgien und erreichte bei den French Open in Paris das Viertelfinale. Nach dem Halbfinaleinzug in Berlin vor zwei Jahren und dem Viertelfinale im vergangenen Jahr sollte das Erreichen des Finales im Steffi-Graf-Stadion in diesem Jahr durchaus möglich sein. Bei den Junioren ist zwar der Chilene Marcelo Tomas Barrios Vera der Topfavorit. Aber vielleicht kann ihm ein deutscher Starter ein Bein stellen: Der 14-jährige Berliner Rudolf Molleker konnte den Chilenen unlängst bei einem Turnier in Offenbach besiegen. Aber auch die deutschen Starter Tim Sandkaulen und Louis Weßels gehören zum erweiterten Kreis der Favoriten auf den Sieg.

Der LTTC kann auf eine mittlerweile 56-jährige Geschichte seiner internationalen Jugendturniere zurückblicken. Viele spätere Weltstars wie Steffi Graf, Claudia Kohde-Kilsch und Sabine Lisicki, Boris Becker und Ivan Lendl sind in jungen Jahren in Grunewald der gelben Filzkugel hinterher gejagt.

Spielbeginn ist am Mittwoch, 17. Juni um 9 Uhr. Von Donnerstag, 18. bis Sonntag, 21. Juni beginnen die Spiele jeweils um 12 Uhr. Der Eintritt an allen Tagen ist frei.

Nähere Informationen zum Turnier gibt es auch unter www.allianz-kundler-german-juniors.org.
min
Autor:

Michael Nittel aus Reinickendorf

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 275× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 910× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 255× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.