Neuer Chef für Hockeyabteilung
TC 1899 Blau-Weiss verpflichtet Robin Rösch als Sportdirektor

Robin Rösch steigt beim TC Blau-Weiss als Sport-direktor Hockey ein.  | Foto:  TCBW
  • Robin Rösch steigt beim TC Blau-Weiss als Sport-direktor Hockey ein.
  • Foto: TCBW
  • hochgeladen von Karla Rabe

Der Tennis-Club 1899 Blau-Weiss bekommt für seine Hockeyabteilung einen prominenten Chef. Robin Rösch, Hochleistungstrainer beim Welthockeyverband, wird nach der laufenden Saison die Stelle als Sportdirektor Hockey antreten. Gemeinsam mit Hendrik Gay, bisheriger Sportlicher Leiter und demnächst Geschäftsführer Hockey, wird er die neue Doppelspitze der Hockeyabteilung bilden.

Mit Rösch habe der Verein seine absolute Wunschlösung als neuen Sportdirektor gewonnen, erklärt Vorsitzender Max Sayn-Wittgenstein. „Seit unserem Antritt zur Vorstandswahl im Herbst 2022 ist es unser oberstes Ziel, die Entwicklung der Hockeyabteilung weiter voranzutreiben und die finanziellen Rahmenbedingungen zu schaffen, um weitere Profis von Format anstellen zu können“, sagt der Vorsitzende. Mit Rösch habe der Verein eine der kompetentesten und erfolgreichsten Persönlichkeiten im weltweiten Hockeysport gewinnen können. Er solle nun die Teams und Trainer auf ein neues Level bringen.

Der neue Geschäftsführer Hendrik Gay freut sich auf die Zusammenarbeit. Die Verpflichtung von Robin Rösch sei sowohl für den Verein als auch für den Berliner Hockeysport ein absoluter Meilenstein. „Ich kenne und schätze Robin seit Jahren und freue mich darauf, ab Sommer gemeinsam mit ihm an unseren ambitionierten Zielen zu arbeiten“, sagt er. Für Rösch selbst ist „Blau-Weiss eine Herzensangelegenheit.“ Er habe großes Vertrauen in den Verein und seine Führung. „Der Hockeyvorstand hat mich mit seiner ambitionierten Vision überzeugt. Ich möchte dabei helfen, diese zu verwirklichen“, erklärt er.

Seine sportliche Laufbahn begann Robin Rösch mit 17 Jahren beim Bundesliga-Team des Berliner HC. Dort erkannte man sein Trainertalent und er wurde mit Anfang 20 zu einem der jüngsten Bundesligatrainer der Geschichte. Seit 1996 trainierte er Hockey-Teams namhafter Clubs in Deutschland und im Ausland. 2015 wurde er mit der Hallennationalmannschaft der holländischen Herren Weltmeister. Seit 2021 ist Rösch parallel mit großen Erfolg Trainer der österreichischen Herren- und Junioren-Nationalmannschaft und führte sein Team 2023 zum Weltmeistertitel. Somit machte er sich zum ersten Weltmeistertrainer mit zwei verschiedenen Nationen.

Der Tennis-Club 1899 Blau-Weiss im Grunewald ist einer der führenden Tennis- und Hockeyclubs in Deutschland. Seit 120 Jahren versteht er sich als Club, bei dem Familiensport, Jugendförderung und auch ein geselliges Clubleben für alle Altersklassen großgeschrieben werden.

Autor:

Karla Rabe aus Steglitz

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 232× gelesen
WirtschaftAnzeige
Für rund 258.000 Haushalte in Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf baut die Telekom Glasfaserleitungen aus.  | Foto: Telekom

Glasfaser-Internet hier im Bezirk
Telekom bietet 258.000 Haushalten einen Anschluss ans Glasfasernetz

Aktuell laufen die Arbeiten zum Ausbau des hochmodernen Glasfaser-Netzes in Berlin auf Hochtouren. Neue Arbeiten starten in den Bezirken Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf. Damit können nun insgesamt rund 258.000 Haushalte und Unternehmen einen direkten Glasfaser-Anschluss bis in die Wohn- oder Geschäftsräume erhalten. Die Verlegung der Anschlüsse wird im Auftrag der Telekom durchgeführt. Bis 2030 plant die Telekom insgesamt zwei Millionen Anschlüsse in Berlin zu...

  • Zehlendorf
  • 20.01.25
  • 935× gelesen
BauenAnzeige
2024 war Richtfest für die Grundschule in der Elsenstraße. | Foto: SenBJF
7 Bilder

Berliner Schulbauoffensive 2016-2024
Erfolgsgeschichte für unsere Stadt

Die Berliner Schulbauoffensive ist nach wie vor eines der zentralen Projekte unserer Stadt. Mit aktuell mehr als 44.000 neu entstandenen Schulplätzen setzt die Offensive ihre Ziele erfolgreich um. So wurden von 2016 bis 2023 bereits 5 Milliarden Euro in moderne Bildung investiert. Auch in den kommenden Jahren wird das derzeit größte Investitionsvorhaben für Schulen fortgesetzt. Die Offensive geht weiter und führt zu einer dauerhaft verbesserten schulischen Umgebung für unsere Schülerinnen und...

  • Charlottenburg
  • 13.12.24
  • 2.999× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.