Höhenflug der Hockey-Damen hält an
TC Blau-Weiss siegt im Spitzenspiel und bleibt Tabellenführer

Mit Superlativen sollte man auch im Sport vorsichtig sein. Doch was die Hockey-Damen vom TC Blau-Weiss Berlin bis dato in der 2. Bundesliga abliefern, ist einfach sensationell.

Der Aufsteiger, der mit dem Saisonziel Klassenerhalt in die Spielzeit gegangen ist, triumphierte am 6. Spieltag im Spitzenspiel auch über den Topfavoriten und Tabellenzweiten Rüsselsheimer RK mit 2:0 (1:0) und baute die Tabellenführung sogar noch aus. Sarah Flößer vor der Pause und Faye Schwettmann nach dem Wechsel sorgten mit ihren Toren in der Partie am 7. Oktober für den fünften Saisonsieg im sechsten Spiel. Ausschlaggebend war dabei die bedeutend größere Effektivität der Gastgeberinnen, die aus wenigen Möglichkeiten nahezu das Maximum herausholen konnten, während die Gäste auch mit fünf Ecken (Blau-Weiss bekam nur eine zugesprochen) keinen Treffer erzielen konnten. Und wenn doch mal ein Schuss in Richtung Blau-Weiss-Gehäuse abgefeuert wurde, stand dort eine überragend aufgelegte Torfrau Julia Zielatkiewicz, die mit ihren Paraden die Hessinnen schier zur Verzweiflung brachte. Und auch die Rüsselsheimer Torjägerin Petra Ankenbrand wurde von der Defensive der Berlinerinnen komplett zugedeckt.

Eine Partie steht vor der Winterpause noch an: Am Sonntag, 14. Oktober, gastiert der TC Blau-Weiss beim Tabellenvierten TuS Obermenzig. Sollte diese Partie nicht verloren werden, wäre der Aufsteiger tatsächlich Herbstmeister. Und darauf hätten vermutlich nicht einmal die größten Optimisten gewettet.

Autor:

Michael Nittel aus Reinickendorf

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 273× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 909× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 252× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.