Hansaviertel - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Mitte schreibt Umweltpreis aus: Bis 12. Juni bewerben

Mitte. Auch 2017 schreibt das Bezirksamt Mitte wieder einen Umweltpreis aus. Mit geplanten oder bereits umgesetzten Projekten können sich Einzelpersonen und Gruppen bewerben, die im Bezirk wohnen, arbeiten oder lernen. Es lockt ein Preisgeld von insgesamt 3000 Euro. Es wird vom Umwelt- und Naturschutzamt, dem Schul- und dem Jugendamt gemeinsam ausgelobt. Wieder gibt es den Sonderpreis „Schulgärten – Gärten für die Kleinen der Stadt“, für den der Berliner Landesverband der Gartenfreunde und der...

  • Hansaviertel
  • 28.05.17
  • 54× gelesen
Mitbasteln erwünscht: Das Lego-Auto gehört zu den Highlights der Maker Faire. | Foto: Maker Faire Berlin
2 Bilder

Ort für alle Kreativen: Mit der Berliner Woche zur Maker Faire Berlin 2017

Kreuzberg. Am 10. und 11. Juni 2017 findet zum 3. Mal in der Station am Gleisdreieck das bunte Familienfestival Maker Faire statt. Von 10 bis 18 Uhr präsentieren hier rund 900 Maker an 200 Ständen ihre Erfindungen und Do-it-Yourself-Ideen. An allen Ständen darf man nach Herzenslust mitmachen und ausprobieren. Dabei ist Vorwissen eher Nebensache. Alles kann man lernen: ob programmieren, Musikinstrumente bauen, nähen, sticken oder mit dem 3D-Drucker Armbänder drucken. Kinder können erleben, wie...

  • Kreuzberg
  • 22.05.17
  • 776× gelesen
  • 1
Volker Ludwig feiert seinen Achtzigsten und übergibt sein Haus an den bisherigen künstlerischen Leiter. | Foto: Fotografa Marten

Grips-Gründer Volker Ludwig übergibt Gesamtleitung an Philipp Harpain

Hansaviertel. Eine fast ein halbes Jahrhundert dauernde Ära geht zu Ende. Theaterleiter Volker Ludwig legt das Grips in die Hände von Philipp Harpain. Am 13. Juni feiert der 1937 in Ludwigshafen als Eckart Hachfeld geborene Volker Ludwig, Sohn des „Text-Kaisers “des deutschen Kabaretts gleichen Namens, Eckart Hachfeld, seinen 80. Geburtstag. Vier Tage später, am 17. Juni, wird der Theaterprinzipal von seinem Haus mit der Premiere einer Neufassung von „Eine linke Geschichte“ gefeiert. Volker...

  • Hansaviertel
  • 22.05.17
  • 258× gelesen

Tourist in der eigenen Stadt sein: 4. Tag der Berlin Highlights

Berlin. Alle Berliner sind am 7. Mai 2017 von 10 bis 20 Uhr eingeladen, mit nur einem Ticket 13 der beliebtesten Attraktionen zum Sonderpreis zu erleben. Die Berlin Highlights sind eine Gemeinschaft führender Attraktionen. Zu ihnen gehören beispielsweise Museen, Tourenanbieter zu Lande und zu Wasser und die Gärten der Welt. Tickets sind im Vorverkauf zum Vorzugspreis (26, ermäßigt 21 Euro) im Internet erhältlich unter www.berlin-highlights.de oder an der Tageskasse (29, ermäßigt 24 Euro) bei...

  • Charlottenburg
  • 18.04.17
  • 162× gelesen
Das Niemeyerhaus von der Altonaer Straße aus gesehen, entstanden 1956-57. | Foto: KEN
3 Bilder

Buch über Hansaviertel und Karl-Marx-Allee als erster Schritt zum Weltkulturerbe

Mitte. In Berlin gehören die Museumsinsel und sechs Wohnsiedlungen der Moderne zum Weltkulturerbe. Jetzt sollen noch das Hansaviertel und die Karl-Marx-Allee auf die Liste der Unesco. Ein „Volksbuch“ ist der erste Schritt auf dem Weg zum Welterbe-Antrag. Kultursenator Klaus Lederer (Linke) hat es in der Akademie der Künste am Hanseatenweg vorgestellt. Es werde ein steiniger und langer Weg bis zum Weltkulturerbe und man brauche einen langen Atem, meinte Lederer. Ein erster Versuch, überhaupt auf...

  • Hansaviertel
  • 11.04.17
  • 1.064× gelesen
Die Natur-Bobbahn ist eine der spektakulären Attraktionen der IGA 2017. | Foto: LEITNER AG
7 Bilder

Internationale Gartenausstellung IGA öffnet: Gewinnen Sie Eintrittskarten!

Marzahn-Hellersdorf. Am Donnerstag, 13. April, um 11 Uhr wird die IGA 2017 mit einem Festakt auf der neu errichteten Freilichtbühne, eröffnet. Der Regierende Bürgermeister Michael Müller und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (beide SPD) werden dabei sein. Der Bundespräsident übernahm die Schirmherrschaft über die Gartenschau. Schon die ersten Tage versprechen ein Feuerwerk an Attraktionen, Blütenzauber und Veranstaltungen. Nach dem Festakt öffnen sich am 13. April um 13 Uhr die Tore der...

  • Marzahn
  • 07.04.17
  • 6.618× gelesen
  • 1
  • 4

Agentur sucht IGA-Freiwillige

Marzahn-Hellersdorf. Die Freiwilligenagentur Marzahn-Hellersdorf sucht Freiwillige zur Unterstützung der IGA 2017. Die Agentur hat dazu ein Volunteer-Programm in Zusammenarbeit mit der IGA Berlin 2017 GmbH ins Leben gerufen. Zwischen zehn und 20 Volunteers, so die Zielsetzung, sollen täglich bei der internationalen Gartenschau ab 13. April eingesetzt werden. Sie heißen die Besucher willkommen und unterstützen diese bei der Orientierung auf dem Gelände. Jeder Volunteer soll während der 186 Tage...

  • Marzahn
  • 13.03.17
  • 584× gelesen
Das Signet des diesjährigen Moabiter Kunstfestivals "Ortstermin". | Foto: Kunstverein Tiergarten

Diesjähriges Moabiter Kunstfestival „Ortstermin“ widmet sich dem Protest

Moabit. Angesichts Trump und AfD, der Flut von „Fake News“ und Online-Petitionen widmet sich das diesjährige Moabiter Kunstfestival „Ortstermin“ dem Thema Protest. Am 30. Juni wird es wieder so weit sein. Für drei Tage wird Moabit zum Zentrum künstlerischer Auseinandersetzung mit dem Zeitgeschehen. „Vor dem Hintergrund aktueller Entwicklung haben wir für 2017 das Thema Protest ausgewählt“, erläutern Christian Hamm, Julia Heunemann und Ralf F. Hartmann. Das Projektteam des Kunstvereins...

  • Moabit
  • 09.03.17
  • 211× gelesen
Nasser Hund, Schaum, cool! | Foto: adogslifephoto, Fotolia.com
508 Bilder

Mein Haustier ist das coolste: Unsere Fotoaktion für Leserreporter

Berlin. Die Berliner und ihre Haustiere: eine wahre Liebesgeschichte. Egal ob Hund, Katze, Wellensittich oder Schlange, in Tausenden Haushalten lassen sie uns staunen, spenden Trost und bringen uns zum Lachen. Viele dieser Momente halten wir auf Fotos fest. Die zeigen wir dann der Familie, Freunden oder anderen Tierbesitzern. Warum eigentlich nicht ganz Berlin? Das geht ganz einfach. Und Sie können sogar noch etwas für Ihren Liebling gewinnen: DAS FUTTERHAUS verlost exklusiv unter allen...

  • Spandau
  • 04.03.17
  • 10.708× gelesen
  • 6
  • 14

Artistenschule hat Geburtstag

Moabit. Seit nunmehr sechs Jahren gibt es die Artistenschule „Kulturbremse“ in der Jagowstraße 29. Dort lernen Kinder ab dem dritten Lebensjahr bis zum Erwachsenenalter Akrobatik und Artistik. Leiter ist Norbert Drescher, genannt „Super Noopy“. Seit 2008 arbeitet er als Trainer unter anderem für Trapez, Jonglage, Einrad, Seillaufen und Zaubern. Besonders wichtig ist dem weitgereisten Artisten und Unterhalter die Ausbildung von Kindern aus den umliegenden Flüchtlingsunterkünften. Auf der Bühne...

  • Hansaviertel
  • 22.02.17
  • 194× gelesen

Chor sucht weitere Sänger

Moabit. Der Chor in der Bahnhofsmission im Berliner Hauptbahnhof sucht Mitwirkende, die Freude am Aufbau des Gesangensembles haben. Gemeinsam gesungen wird ab 14. Februar dienstags von 18 bis 19.30 Uhr in der Bahnhofsmission im ersten Obergeschoss des Hauptbahnhofs, Südseite. Das Repertoire des vom Kirchenmusiker Rainer König geleiteten Chors reicht von populären bis zu geistlichen Liedern. König, der auch Mitarbeiter des Bahnhofsmissionsprojekts „Mutmacher am Bahnhof“ ist, informiert...

  • Hansaviertel
  • 10.02.17
  • 121× gelesen

Ausstellung zum Festival

Tiergarten. Das Haus der Kulturen der Welt, John-Foster-Dulles-Allee 10, präsentiert die Ausstellung „Alien Matter“. In der von Inke Arns kuratierten Schau beleuchten Berliner und internationale Künstler, inwiefern die vermeintlich vertraute Umgebung durch die Kopplung von Mensch, Lebewesen und Technologie fremd geworden ist. Die von der Lotto-Stiftung Berlin finanzierte Sonderausstellung im Rahmen der Transmediale, dem Festival zu Kunst, Kultur und Technologie, ist bis 5. März täglich von 10...

  • Hansaviertel
  • 08.02.17
  • 65× gelesen
Was für echte Schottenfreunde ist unsere neue Leserreporter-Aktion. | Foto: Christian Hahn

Besuchen Sie als Leserreporter die Music Show Scotland!

Berlin. Wie wird dieses riesige Schloss aufgebaut? Wie kommt ein Ton aus einem Dudelsack – und was tragen die Schotten eigentlich unterm Kilt? Finden Sie’s raus! Die Berliner Woche lädt Leserreporter ein, die Music Show Scotland am 11. März im Velodrom live zu erleben und einen Blick hinter die Kulissen zu werfen: Vor der Show erleben die Leserreporter hautnah, wie sich die Spieler und Tänzer auf die Show vorbereiten – angefangen beim Schminken und Ankleiden bis hin zum Instrumentestimmen....

  • Prenzlauer Berg
  • 03.02.17
  • 2.246× gelesen
  • 36
  • 5
Eine Gedenktafel neben der Feuerwache Tiergarten in der Elisabeth-Abegg-Straße unweit der Moltkebrücke erinnert an die Verbrechen der "Vermögensverwertungsstelle". | Foto: KEN

Das Finanzamt Moabit-West „verwertete“ das Hab und Gut jüdischer Opfer des Nationalsozialismus

Moabit. Nach jahrelangen, oft zähen Verhandlungen wird 2017 endlich ein würdiger Gedenkort am ehemaligen Güterbahnhof Moabit entstehen. Von dort transportierten Deportationszüge jüdische Mitbürger zumeist in den Tod. Was aber geschah mit ihrer Habe und ihrem übrigen Vermögen? Eine schlimme Rolle spielte dabei die Oberfinanzdirektion Berlin-Brandenburg. Straße Alt-Moabit 143-145: Heute ist dort die Polizei- und Feuerwache des Regierungsviertels untergebracht. In der Nazizeit befand sich an der...

  • Hansaviertel
  • 18.01.17
  • 1.304× gelesen

Poesie in Licht und Schatten

Tiergarten. Das evangelische Familienzentrum Meerbaum-Haus, Siegmunds Hof 20, zeigt noch bis 27. Januar eine Ausstellung mit Fotografien von Christina Julia Bolduan Zanga. Die Schau mit dem Titel „Poesie in Licht und Schatten“ ist dienstags und donnerstags von 9 bis 14 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. KEN

  • Hansaviertel
  • 15.01.17
  • 39× gelesen

Frau Luna lässt grüßen

Tiergarten. Im Tipi am Kanzleramt, Große Querallee, wird in diesen Tagen gefoxtrottet, gewalzt und gegassenhauert, was das Zeug hält. Paul Linckes Operette „Frau Luna“ steht auf dem Programm. Erzählt wird die Geschichte der kleinen Hinterhofgesellschaft Berliner Originale. Die Inszenierung, in der die ewigen Hits „Schenk mir doch ein kleines bisschen Liebe“, „Schlösser, die im Monde liegen“ oder „Das macht die Berliner Luft“ wieder erklingen, ist gleichzeitig ein Geschenk zum 150. Geburtstag...

  • Hansaviertel
  • 02.01.17
  • 54× gelesen
Foto: © 2015 Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, Illustration von Silvia Christoph
2 Bilder

Kino für die Ohren: "Die drei ???" ermitteln im Zeiss-Großplanetarium

Prenzlauer Berg. Einzigartige 3D-Soundabenteuer gibt es noch bis März im Zeiss-Großplanetarium. Drei Produktionen der Hörspielserie "Die drei ???" treffen auf die neue Sound-Technologie des modernisierten Planetariums. Die drei Hörspiele im Rundum-3D-Sound ermöglichen den Besuchern ein Eintauchen in die Handlung – ganz ohne visuelle Ablenkung. Die beliebten Detektive aus Rocky Beach ermitteln in den Folgen "Die drei ??? – Das Grab der Inka-Mumie", "Die drei ??? und der Tornadojäger" sowie "Die...

  • Prenzlauer Berg
  • 27.12.16
  • 2.478× gelesen
  • 2
  • 3

Mein Weihnachten 2016: Jetzt 100 Euro gewinnen

Berlin. Schon im Weihnachtsstress? Plätzchen backen? Geschenke kaufen? Deko basteln? Zutaten fürs Weihnachtsmenü bestellen? Lassen Sie uns teilhaben an Ihren Festtagsvorbereitungen. Vielleicht haben Sie ja ein ganz besonderes Glühweinrezept, oder Sie kennen einen Weihnachtsmarkt, den Sie anderen gerne empfehlen möchten. Was basteln Sie gerade für das Weihnachtsfest, wie sieht Ihr Adventskranz aus oder wie haben Sie Ihren Vorgarten beziehungsweise Balkon geschmückt? Teilen Sie mit unserer...

  • Kreuzberg
  • 29.11.16
  • 1.743× gelesen
  • 8
  • 3

Alte Entdecker mal zwölf

Moabit. Die Jahnke Hauskrankenpflege, die älteste private Pflegestation der ambulanten Krankenpflege in Berlin, hat wieder ihren traditionsreichen Patientenkalender aufgelegt. Für 2017 trägt er den Titel „Alte Entdecker“. Zwölf Senioren präsentieren darin ihre Lieblingsplätze. „Wir konnten diesmal die bekannte Schauspielerin Simone Thomalla für unser Projekt gewinnen“, so Patientenbetreuerin Silke Redlich. Auch das ist Tradition: Die Aufnahmen hat wieder die Fotografin Esther Haase gemacht. Das...

  • Gesundbrunnen
  • 28.11.16
  • 73× gelesen
Sie schickt der Himmel: Weihnachtsmann Gustav Zwilling studiert eigentlich Luft- und Raumfahrttechnik und Engel Julia Mahlke spiel demnächst in einem Actionfilm. | Foto: Thomas Schubert
6 Bilder

Weihnachtsmannvermittlung des Studentenwerks angelaufen

Charlottenburg. Eine Hotline für Besuch an Heiligabend: Die Weihnachtsmannvermittlung des Studentenwerks setzt alles daran, dass Kinder an Knecht Ruprecht glauben können. Bis zu 2500 Mal schwärmt jetzt himmlisches Personal auf Bestellung aus. Santas Segen gibt es ab 46 Euro. Wenn die Adventszeit startet, dann schiebt der ranghöchste Weihnachtsmann Charlottenburgs seine Bücher beiseite. Er lässt Symposien mit seinen Professoren ruhen, richtet seine rote Maßuniform, übt mit tiefer Stimme...

  • Charlottenburg
  • 21.11.16
  • 911× gelesen
  • 1
  • 1

Unsere Verlosung: Freizeitführer „Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de“ ist da

Berlin. Etwas für den Schatz, ein Präsent für die Eltern oder eine kleine Aufmerksamkeit für Freunde: Wer ein Geschenk für alle sucht, dem sei der Gastro- und Freizeitführer „Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de Berlin & Umgebung 2017“ zu empfehlen. Über den Allrounder voller 2für1- und Wertgutscheine freuen sich nicht nur Genießer, sondern auch Wellness-Jünger, Adrenalin-Junkies, Kulturinteressierte und viele mehr. Ob ein Abendessen, ein Thermenbesuch oder eine Shopping-Tour: Die...

  • Charlottenburg
  • 14.11.16
  • 1.243× gelesen
  • 4

7. Krimimarathon Berlin-Brandenburg

Berlin. Vom 15. bis 20. November feiert beim 7. Krimimarathon Berlin-Brandenburg das literarische Verbrechen frohe Feste. Mit dabei sind wieder nationale und internationale Krimi-Stars, die auf schauderhafte, schwarzhumorige und faszinierende Weise von Morden und anderen Verbrechen erzählen. Ihre Bücher widmen sich den verschiedensten Themen, unter anderem kommen aktuelle Problematiken wie Rechtsextremismus, Digitalisierung oder Terrorismus zur Sprache. Sie spielen an außergewöhnlichen...

  • Köpenick
  • 07.11.16
  • 105× gelesen

Kulturvermittler gesucht

Berlin. Der Verein KulturLeben Berlin sucht Freiwillige aller Altersstufen für seine telefonische Kulturvermittlung. Wer sich als Kulturvermittler freiwillig engagieren möchte, schreibt eine Mail an ehrenamt@kulturleben-berlin.de. Weitere Informationen gibt es auf www.kulturleben-berlin.de. hh

  • Mitte
  • 01.11.16
  • 45× gelesen

Erfahrungen mit Flucht

Hansaviertel. Noch bis 15. Januar in der Akademie der Künste am Hanseatenweg 10 zu sehen: 35 Arbeiten zeitgenössischer Künstler, darunter Francis Alÿs, Ayşe Erkmen, Mona Hatoum, Isaac Julien oder Arkadi Zaides, die sich mit ausgewählten Objekten und Dokumenten aus den Archiven der Akademie, unter anderem von Walter Benjamin, Valeska Gert, Heinrich Mann und Kurt Tucholsky, auseinandersetzen. In der Ausstellung „Uncertain States – Künstlerisches Handeln in Ausnahmezuständen“ wird der Versuch...

  • Hansaviertel
  • 30.10.16
  • 56× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.