Hansaviertel - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Das Österreichische K&K Ballett sorgt beim Publikum am 24. Januar für mitreißende Stimmung. | Foto: Hybel_Bräuner

Beschwingt ins neue Jahr: K&K "Wiener Johann Strauß Konzert-Gala" am 24. Januar 2015

Mitte. Mit Schwung ins neue Jahr: Die K&K "Wiener Johann Strauß Konzert-Gala" ist am 24. Januar im Konzerthaus Berlin zu erleben. Sie ist das Zuckerl der Saison: die "Wiener Johann Strauß Konzert-Gala". Seit 1996 ließen sich mehr als eine Million Liebhaber in 19 europäischen Ländern vom erfrischend-jugendlichen Wiener Charme des von Matthias Georg Kendlinger kreierten Exportschlagers hinreißen – Kultstatus inbegriffen. Wie kaum ein zweites Orchester pflegen die K&K Philharmoniker dieses Erbe –...

  • Mitte
  • 03.11.15
  • 816× gelesen
  • 1
  • 3

Freikarten gewinnen für Symphonic Rock in Concert am 22. November 2015

Kreuzberg. AC/DC, Pink Floyd, Queen, U2, Led Zeppelin – Giganten der Rockmusik, die riesige Fangemeinden haben und auf ihren Tourneen immer noch die ganz großen Hallen füllen. Bei Symphonic Rock in Concert werden die Welthits der legendären Bands völlig neu präsentiert: Hier rockt ein ganzes Orchester! Friedemann Riehle dirigiert das Symphonic Rock Orchestra Prague, das zusammen mit einer Rockband und atemberaubenden Sängern die besten Titel aus 30 Jahren Rockgeschichte spielt. Dabei gelingt...

  • Kreuzberg
  • 03.11.15
  • 533× gelesen
  • 1
  • 1

Herzschmerz und Machismus

Tiergarten. Herzschmerz und Machismus, aber nicht ganz ernst gemeint. Eine wilde Performance aus Flamenco, Chaos und Klamauk: Alles das ist Paul Morocco & Olé in der Comedy Show vom 6. bis 10. November im Tipi am Kanzleramt, Große Querallee. Die Vorstellung beginnt montags bis samstags um 20 Uhr, sonntags um 19 Uhr. Karten von 24,50 bis 34,50 Euro sind erhältlich unter  39 06 65 50; www.tipi-am-kanzleramt.de. KEN

  • Hansaviertel
  • 31.10.15
  • 88× gelesen

Großstadtgeflüster ganz lyrisch

Berlin. Das muss wahre Liebe sein, schenkt man Peter Kurzweg Glauben. Schließlich hat der Leser ein Gedicht der Redaktion zukommen lassen, indem sich alles um die Liebe zur Hauptstadt dreht. Meine große Liebe Wie kommt es nur, dass ich dich mag, ich sehe dich doch jeden Tag. Wach mit dir auf, schlaf mit dir ein, das kann nur wahre Liebe sein. Es zerrt an mir, lässt mich nicht los, denn deine Ausstrahlung ist groß. Du hast viel Charme, bist liebevoll, das finde ich an dir so toll. Bin ich dann...

  • Mitte
  • 30.10.15
  • 158× gelesen

Fördermittel vom Bezirk: Afrika-Haus kann renoviert werden

Moabit. Der Verein „Farafina“ kann das Afrika-Haus renovieren. Das Bezirksamt hat dem Antrag auf Mittel in Höhe von 3330 Euro entsprochen. Die einmalige Förderung kommt aus dem Topf der Stiftung Bezirksbürgermeisterin Erika Heß. Gebeten hatte der Verein unter der Leitung von Oumar Diallo um die Übernahme von Kosten für Farbe, Malerutensilien, Baustoffen und Elektroinstallationsmaterial. "Farafina" möchte in der Bochumer Straße 25 mit Ehrenamtlichen Räume in dem multikulturellen Treffpunkt für...

  • Hansaviertel
  • 24.10.15
  • 159× gelesen
Die Berliner Theaterlegende Helmut Baumann gibt den Schauspieldirektor in Mozarts Komödie. | Foto: Niklas Faralisch

Chaotische Komödie: Mozarts "Der Schauspieldirektor" im Schloss Charlottenburg

Charlottenburg. Christoph Hagel inszeniert Mozarts Komödie mit Musik „Der Schauspieldirektor“ mit Helmut Baumann, jungen internationalen Sängern und dem Jungen Sinfonieorchester Berlin im Schloss Charlottenburg. 1785 wurde in Schloss Schönbrunn bei Wien Wolfgang Amadeus Mozarts musikalische Komödie „Der Schauspieldirektor“ im Auftrag Josephs II. uraufgeführt. Nun kommt das Werk mit der genialen Musik des österreichischen Wunderkindes in die Große Orangerie im Schloss Charlottenburg. Es singen...

  • Charlottenburg
  • 20.10.15
  • 821× gelesen
  • 1
Die Bigband "Swing Summit" huldigt Frank Sinatras Musik. | Foto: Promo

Frank Sinatra zum 100. Geburtstag: Swingshow im Admiralspalast

Mitte. Sein Name avancierte zum Inbegriff des Entertainments und zur Verkörperung des amerikanischen Zeitgeistes: Frank Sinatra. Am 12. Dezember wäre der Sänger, Entertainer und Schauspieler 100 Jahre alt geworden. Die Münchner Bigband "Swing Summit" von Bandleader Jörg Brüggemann hat sich dem sprühenden Lebensgefühl und Rhythmus von Frank Sinatras legendärem Rat Pack verschrieben. Coolness, Glamour, Glücksspiel und ein Schuss Mafia, dieses vermittelte die Truppe rund um Sinatra – bestehend aus...

  • Mitte
  • 20.10.15
  • 954× gelesen
  • 1
Die Promoterinnen Anne-Marie Berlin (l.) und Annabell Schütt stehen vom 13. bis 19. Oktober am Fernsehturm. Sie zeigen auf ihren Tablets, wie das Spiel funktioniert. | Foto: Susanne Schilp

Blumen oder Beton? Ein Alexanderplatz nach Wunsch!

Berge und Seen mitten auf dem Alexanderplatz? Oder gläserne Hochhaustürme? Oder doch lieber Sportplätze? All das ist möglich – zumindest im Internet. Jedermann ist aufgefordert, dort seinen eigenen Alex zu bauen. Wer mag, darf sogar den Fernsehturm abreißen. Das allerdings sähe dessen Geschäftsführerin Christina Aue wohl nicht so gerne. Sie ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft „Treffpunkt Alex“, zu der rund 20 anrainende Firmen gehören. Die haben sich die Aktion ausgedacht und wurden dafür vom...

  • Gesundbrunnen
  • 15.10.15
  • 538× gelesen
Die deutsche Rockband Rammstein mit Regisseur Hannes Rossacher (dritter von rechts). | Foto: Daniel Mosler

Deutscher Rock auf der Route 66

Mitte. "Jung und kreischend". So könnte man beim Anblick der wartenden Masse bei einer Autogrammstunde vor dem Kino International die Fans der Rockband Rammstein beschreiben. Wen verwundert es, gehört die 1994 gegründete Gruppe doch zu den wenigen deutschen Bands, die auch in den USA kommerziellen Erfolg feiern. In dem Film "Rammstein in Amerika" erzählen die sechs Berliner Musiker um Frontmann Tim Lindemann von ihren ersten Schritte auf dem "neuen Kontinent". Ganz im Gegensatz zu heute waren...

  • Wilmersdorf
  • 14.10.15
  • 1.105× gelesen

Berlin im Flamencofieber

Hansaviertel. Die Akademie der Künste am Hanseatenweg wird neben dem Instituto Cervantes und dem Theater Aufbau in Kreuzberg vom 27. November bis 5. Dezember einer der Orte in Berlin sein, an dem einige der bekanntesten Flamencokünstler aus Spanien auf die lebendige Flamencoszene in Berlin treffen. Gezündet wird beim zweiten Festival „Flamenco en Berlín“ ein neuntägiges Feuerwerk aus Rhythmus, Klang und Bewegung, Gesang und Poesie, Inspiration und Leidenschaft. Der Vorverkauf beginnt am 10....

  • Hansaviertel
  • 09.10.15
  • 177× gelesen

Meine Straße ganz heimatlich

Wedding. Bei der Frage, was Heimat bedeutet, reichte die Leserin Doria Nondele ein Gedicht über ihre Brüsseler Straße in Berlin ein. Brüsseler Straße Grau ist die Straße im Winter Lebendig bei Schnee und Regen Dunkle Schatten, die einen anlächeln Ach, meine Straße, immer wieder erfreust du mein Herz aufs Neue. Doria Nondele Die Beiträge zu anderen „Heimatgeschichten“ von unseren Lesern und Reportern finden Sie hier.

  • Gesundbrunnen
  • 08.10.15
  • 135× gelesen

Schauen, kosten, kaufen: Ostpro im Velodrom vom 16. bis 18. Oktober

Prenzlauer Berg. Vom 16. bis 18. Oktober veranstaltet SCOT-Messen die nächste Ostpro. Unter dem Motto "Schauen, kosten, kaufen" können wieder viele beliebte, altbekannte oder neue Produkte wiederentdeckt werden. Es werden Spezialitäten und Köstlichkeiten aus den neuen Bundesländern gezeigt. Mecklenburg-Vorpommern begeistert die Besucher mit Fisch-, Käse-und Sanddornspezialitäten. Außerdem wieder dabei die Mecklenburger Kartoffelveredlung. Wunderschöne Fiberglasgartenmöbel kann man auf der Messe...

  • Köpenick
  • 07.10.15
  • 736× gelesen
  • 1
  • 2

IGA 2017: Aufsichtsrat gibt Eintrittspreise bekannt

Marzahn. Der Aufsichtsrat der IGA Berlin GmbH hat die Eintrittspreise für die Internationale Gartenausstellung (IGA) Berlin 2017 festgelegt. Eine Tageskarte wird 20 Euro, ermäßigt 18 Euro kosten. Die Ermäßigung gilt für Arbeitsuchende, Studierende, Azubis und Schwerbehinderte. Kinder und Jugendliche (von 7 bis 17 Jahren) zahlen 5 Euro. Bis zum Alter von sechs Jahren ist der Eintritt frei. Das Besondere daran ist, dass die Fahrt mit der Seilbahn über das Wuhletal und den Kienberg bis in die...

  • Prenzlauer Berg
  • 06.10.15
  • 1.263× gelesen
Mit dem Top-Tour Sightseeing Lightbus durch die bunt erleuchtete Stadt. | Foto: Veranstalter

Lichterfest-Spezialtouren von TOP Tour Sightseeing gewinnen

Berlin. Vom 2. bis zum 18. Oktober erstrahlen wieder unzählige Gebäude und Sehenswürdigkeiten bis Mitternacht in einem neuen Licht. Berlin leuchtet in den schönsten Farben. Das Lichterfest im Oktober ist aus der Hauptstadt nicht mehr wegzudenken. Erleben Sie das einzigartige Lichterfest auf eine besondere Art: In einem Top-Tour Sightseeing Lightbus erklärt Ihnen der Lightguide die beleuchteten Highlights der Stadt. Es gibt an mehreren Punkten Fotostopps, unter anderem am Brandenburger Tor....

  • Köpenick
  • 06.10.15
  • 1.208× gelesen
  • 2
Anita Mächler ist Vorsitzende des Heimatvereins und Geschichtswerkstatt Tiergarten. | Foto: pv

Anita Mächler von Heimatverein und Geschichtswerkstatt Tiergarten über Heimat

Tiergarten. Wer wüsste besser über den Begriff Heimat Bescheid als ein Verein, der diesen im Namen trägt. Die Berliner-Woche-Reporterin Karen Noetzel sprach mit der Vorsitzenden von „Heimatverein und Geschichtswerkstatt Tiergarten”, Anita Mächler, über Arbeit und Ziele des Vereins und natürlich über Heimat. Was steht 60 Jahre nach der ersten Idee für ein Heimatmuseum Tiergarten, das 1987 eingerichtet und 2004, nach der Bezirksfusion, wieder geschlossen wurde, auf der Agenda eines Heimatvereins...

  • Hansaviertel
  • 05.10.15
  • 906× gelesen
Feurig, leidenschaftlich, mitreißend – das ist "Sissi", die Tanzsensation aus Ungarn. | Foto: Veranstalter
4 Bilder

Jetzt Karten für die Tanzsensation "Sissi" gewinnen

Mitte. "Sissi" ist die umjubelte Tanzsensation aus Budapest. Im Oktober wird die Erfolgsshow erstmalig zu Gast im Admiralspalast sein. "Sissi" begeistert das Publikum mit atemberaubenden Tänzern, mitreißender ungarischer Volksmusik und einer Liebesgeschichte, die die Herzen berührt. 1854 – mit 16 Jahren heiratet Prinzessin Elisabeth, bekannt als Sissi, Kaiser Franz Josef I. und wird so zur ersten Frau der österreichischen Monarchie. Sissi, wunderschön und freiheitsliebend, empfindet das am...

  • Mitte
  • 30.09.15
  • 1.045× gelesen
Ronald Raderkopp ist einer von vielen Teinehmern beim Tag der offenen Gärten. | Foto: Christian Hahn
2 Bilder

Die Vielfalt der Gärten

Alle Gartenfreunde können sich auf den 3. und 4. Oktober freuen. Der "Tag der offenen Gärten" ist die perfekte Gelegenheit sich eine Vielzahl privater Gärten anzuschauen, sich auszutauschen und inspirieren zu lassen. Ronald Raderkopp zum Beispiel macht dieses Jahr zum ersten Mal mit. Eine Liste aller Gärten gibt es online unter www.open-garden.de.

  • Niederschönhausen
  • 24.09.15
  • 913× gelesen
Als Pianist wird der 22-jährige Grazer Philipp Scheucher zu erleben sein. | Foto: Jungwirth

Ein Abend in Moll: Saisonstart der K&K Philharmoniker

Mitte. Der K&K-Saisonstart erfolgt mit Tschaikowskys b-moll-Konzert und "Pathétique" am 24. Oktober im Konzerthaus Berlin. Immer wieder schrieb Tschaikowsky an seine "geliebte Freundin" und großzügige Gönnerin Nadeshda von Meck, wie sehr er mit seiner Musik "zu den Menschen zu sprechen" und Empfindungen von Seele zu Seele zu transportieren versucht. Sein Wirken bezeichnete er als "musikalische Beichte [...], die sich in Tönen ergießt", um "das menschliche Herz zu bewegen". Antonín Dvořák...

  • Mitte
  • 23.09.15
  • 711× gelesen
Andreas und Chris Ehrlich haben die Zauberei in ein neues Zeitalter geführt. | Foto: Veranstalter

Karten für die Magie-Show der Ehrlich Brothers gewinnen

Mitte. Was früher der Hase aus dem Zylinder war, ist heute die schwergewichtige Harley, mit der die Ehrlich Brothers aus einem überdimensionalen iPad donnern. Mit ihrer Show „Magie – Träume erleben“ haben Andreas und Chris Ehrlich die Zauberei in ein neues Zeitalter geführt. Im November kommen Sie nach Berlin. Wenn die Ehrlich Brothers zentnerschwere Bahnschienen zu einem Herz verbiegen, aus einem Kern ein Orangenbäumchen wachsen lassen oder eine Papierblume zu einer duftenden Rose erblüht, ist...

  • Mitte
  • 16.09.15
  • 2.573× gelesen
  • 1

Klassik für den guten Zweck

Westend. Am Sonntag, 4. Oktober, geben das Blasorchester Spandau und der Knabenchor Berlin im großen RBB-Sendesaal, Masurenallee 8-14, 18 Uhr, ein Konzert aus Anlass des 25. Tags der deutschen Einheit. Es soll an die Bahnhofsmission (BM) am Ostbahnhof erinnern, die zu DDR-Zeiten Menschen mit sozialpolitischen Problemen half. Gespielt werden Werke von Bernstein oder Addinsell. Karten kosten 25 Euro. Der Erlös geht an die BM, die heute noch aktiv ist. Karten auf www.eventim.de. A.L.

  • Charlottenburg
  • 15.09.15
  • 448× gelesen
Ute Beckert, Katharina Groth und Ilona Nymoen spielen in "Drei alte Schachteln". | Foto: Promo

Karten für die Operette "Drei alte Schachteln" gewinnen

Mitte. Drei gar nicht alte Frauen zeigen es ihren Männern – Berliner Frauenpower im Walzertakt steht im Admiralspalast an. Am 30. September 2010 wurde durch den Senat am Eingang zum Admiralspalast, dem ehemaligen Metropoltheater für Operette, eine Gedenktafel für die Autoren Walter und Willi Kollo feierlich enthüllt. Die Berliner Nationalhymne "Solang noch Untern Linden die alten Bäume blüh'n, kann nichts uns überwinden, Berlin bleibt doch Berlin", die in der Revue "Drunter und Drüber" 1923 im...

  • Mitte
  • 09.09.15
  • 884× gelesen
Heimat Kiez | Foto: Christian Hahn
9 Bilder

Was bedeutet für Sie Heimat?

Was ist Heimat für mich? Und wo liegt meine Heimat? Die Antworten darauf sind mit Sicherheit so unterschiedlich wie die Menschen.Was bedeutet für Sie Heimat in einer globalisierten Welt, in einer Stadt wie Berlin? Eine spannende Frage! Es ist wichtig zu wissen, wo man herkommt und wo man hingehört. Wo man sich wohlfühlt, wo man gute Freunde hat. Heimat kann ein Ort sein, ein Gefühl, eine Erinnerung, eine Melodie. Heimat kann man haben aber auch verlieren. Wie zum Beispiel jene Menschen, die...

  • Kreuzberg
  • 09.09.15
  • 1.248× gelesen
  • 1
Gewinnerin Runde 6: Nina Kremer nannte ihr Gewinnerfoto "In den Urlaub 'fliegen'". | Foto: Nina Kremer
3 Bilder

Unser Gewinnerfoto aus Runde sechs

Berlin. Nina Kremer hat ihr Foto schlicht "In den Urlaub 'fliegen'" genannt und mit diesem spritzigen Schnappschuss nicht nur viele "Likes" unserer Leser eingesammelt, sondern auch die Jury überzeugt. Und so ist die Teglerin die Siegerin der sechsten Runde unseres diesjährigen Shopping-Gewinnspiels. Mit den 300 Euro kann sie sich nun einen tollen Einkaufswunsch erfüllen. Wir gratulieren! Und hier noch einmal alle Gewinner unserer Fotoaktion: Runde 2: Nancy Wiegand Runde 4: Amelie Hendrischke...

  • Weißensee
  • 08.09.15
  • 503× gelesen

Die besten Pressefotos

Moabit. Noch bis zum 11. September ist im Hauptbahnhof eine Auswahl von prämierten Pressefotos zu sehen. Die Deutsche Bahn und die Geschäfte im Bahnhof präsentieren „World Press Photo“ auf der Ausstellungsfläche am Ausgang Washingtonplatz bereits zum zehnten Mal. KEN

  • Hansaviertel
  • 07.09.15
  • 43× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.