Heiraten auf der Zitadelle: Hochzeitsmesse öffnet wieder ihre Pforten

Bunte Welt voller Hochzeitsträume. | Foto: Waldemar Freis
  • Bunte Welt voller Hochzeitsträume.
  • Foto: Waldemar Freis
  • hochgeladen von Ulrike Kiefert

Hakenfelde. Die Hochzeitsmesse auf der Zitadelle Spandau entführt Braut und Bräutigam wieder in eine bunte Welt voller Ideen und Anregungen.

Vintage oder doch lieber klassischer Chic? Wer heiraten will und noch Ideen für die Traumhochzeit sucht, ist auf der 4. Hochzeitsmesse auf der Zitadelle Spandau genau richtig.

Dort öffnen sich vom 10. bis 11. Oktober jeweils von 11 bis 17 Uhr die Pforten für angehende Ehepaare. In den Italienischen Höfe sind viele Aussteller und Hochzeitsplaner zu sehen, die zu einer gelungenen Hochzeitsfeier beitragen wollen. Zwei Mal täglich findet eine große Brautmodenschau statt. Neben Brautkleidern werden auch Festanzüge für den Bräutigam vorgeführt. Zwei Caterer präsentieren geschmückte Muster-Tische und bewirten die Gäste mit Getränken und kleinen Köstlichkeiten. Exklusive Brautautos laden zum Probesitzen ein, ein „Hummer“ und ein Oldtimer „Rolls Royce“ sind vor Ort, eine Floristin präsentiert Brautsträuße und Tischdekorationen und ein Juwelier die schönsten Trauringe.

Auch ein Fotograf, ein Videograf und freie Redner bieten ihre Dienste an. Eine Druckerei zeigt Tischkärtchen und Einladungen und eine Stylistin ihre Haarkunst. Ein Hochzeits-Sänger und ein Pianist geben eine Kostprobe ihres Könnens. Auch Feuerwerker sind vertreten und ein Patissier wartet mit Hochzeitstorten zum Probieren auf.

Ein DJ unterhält mit flotter Musik und moderiert die beiden Messetage.

Natürlich ist auch das Standesamt Spandau vertreten. Hier können Trau-Termine innerhalb der nächsten sechs Monate gebucht werden. uk

Weitere Infos unter www.hochzeitsmesse-zitadelle.de. Der Eintritt zur Hochzeitsmesse ist frei.
Autor:

Ulrike Kiefert aus Mitte

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

53 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 273× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 908× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 251× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.