Programm für jedes Alter auf der Freilichtbühne: Open-air den Sommer genießen

Beim Familientheater auf der Freilichtbühne gastieren Findus und Pettersson aus den Kinderbüchern von Sven Nordqvist. | Foto: Kulturhaus Spandau
2Bilder
  • Beim Familientheater auf der Freilichtbühne gastieren Findus und Pettersson aus den Kinderbüchern von Sven Nordqvist.
  • Foto: Kulturhaus Spandau
  • hochgeladen von Michael Uhde

Haselhorst. Für Besucher jeden Alters bietet die Freilichtbühne an der Zitadelle, Am Juliusturm 64, in den kommenden Tagen Unterhaltsames.

Im Rahmen der 11. Sommer-Familientheater-Reihe sind Findus und Pettersson aus den Kinderbüchern von Sven Nordqvist am 29. Juli um 15.30 und am 2. August um 16 Uhr leibhaftig zu Gast in der Havelstadt. Für Besucher von drei bis 90 Jahren bietet das Kindertheater 85 Minuten Schauspielspaß. Der Eintritt kostet für Erwachsene zwölf, für Kinder zehn sowie für Kitagruppen fünf Euro pro Person. Karten können unter 62 70 59 26 bestellt werden.

Das fünfköpfige Ensemble Musikala präsentiert seine Musical-Revue „Lampenfieber“, mit Gesangssolisten und Tänzern am 31. Juli und 1. August jeweils um 19.30 Uhr auf der Freilichtbühne. Besucher erleben einen Abend, der altbekannte Musicalklassiker mit rockigen und poppigen Liedern vereint. Beim Streifzug durch die Welt des Musicals erklingen etwa Hits aus „Der König der Löwen“, „Sister Act“, „We will rock you“ und „Arielle“ sowie Klassiker aus „My Fair Lady“ und „Falco meets Amadeus“. Der Eintritt kostet 18, ermäßigt 15 Euro. Kartenvorverkauf unter 333 40 21. Ud

Beim Familientheater auf der Freilichtbühne gastieren Findus und Pettersson aus den Kinderbüchern von Sven Nordqvist. | Foto: Kulturhaus Spandau
Bei der Musical-Revue auf der Freilichtbühne erklingen altbekannte Musicalklassiker und rockige Lieder. | Foto: Kulturhaus Spandau
Autor:

Michael Uhde aus Spandau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 272× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 908× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 251× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.