Haselhorst - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

BSR startklar für Wintereinsätze

Berlin. Für die Berliner Stadtreinigung (BSR) kann der Winter kommen. Rund 2100 Beschäftigte und 480 Fahrzeuge sind nach Angaben der BSR einsatzbereit. Wie das landeseigene Unternehmen 10500 Kilometer Straßen, 320 Kilometer Stadtautobahnen und Fußgängerüberwege im Bereich von 18 500 Kreuzungen von Schnee und Eis beräumen will, kann auf http://www.bsr.de/9412.html nachgelesen werden. Dort stehen auch mehrere Flyer zum Download bereit. Franziska Pfeiffer / fpf

  • Mitte
  • 28.11.13
  • 27× gelesen

Finanzverwaltung veröffentlicht Zahlen

Berlin. Zwei neue Broschüren der Finanzverwaltung informieren über die Finanzlage der Hauptstadt und die Leistungsfähigkeit der einzelnen Bezirksverwaltungen. Sie listen nicht nur die Zahlen für jeden einzelnen Berliner Bezirk für das Jahr 2012 auf, sondern benennen auch die Aufgabenbereiche, auf die sich die Kosten verteilen. Mithilfe dieser Analyse können laut Finanzsenator Dr. Ulrich Nußbaum, " die Bürgerinnen und Bürger nachvollziehen, wohin ihr Steuergeld fließt". Wie in den Jahren zuvor,...

  • Mitte
  • 28.11.13
  • 55× gelesen

Parkhäuser gut bewertet

Mitte.Berlins Parkhäuser bieten guten Komfort und Sicherheit. Das ist das Ergebnis des europaweiten Parkhaustests vom ADAC. Insgesamt wurden 60 Parkhäuser in 15 europäischen Großstädten - von Amsterdam bis Zürich - unter die Lupe genommen. Von den zwölf in Berlin, Frankfurt und München untersuchten Parkhäusern schnitt Berlin besonders gut ab. Die Parkhäuser am Zoo, DomAquarée und KaDeWe, P1 erhielten die Note "Gut". Nur das Parkhaus in der Kulturbrauerei wurde mit "Ausreichend" bewertet. Die...

  • Mitte
  • 27.11.13
  • 40× gelesen

Damit Obdachlose über den Winter kommen

Haselhorst. Spätestens seit Beginn der Nachtfrost benötigen Obdachlose dringend Hilfe. Dieser Aufgabe hat sich Heiko Dierßen, einer der Händler vom Antik- und Trödelmarkt Am Juliusturm 55, verschrieben.Gemeinsam mit den anderen Händlern der Trödelhalle ist er dem Aufruf der Berliner Bahnhofsmission gefolgt und sammelt Schlafsäcke, Isoliermatten, warme Kleidung, Decken, Tee, Kaffee, Milch und Zucker für Obdachlose. "Dabei brauche ich unbedingt die Unterstützung der Spandauer", sagt Dierßen, in...

  • Haselhorst
  • 27.11.13
  • 42× gelesen

Spaß mit dem Kasperle

Haselhorst. Im Gemeinwesenverein Haselhorst, Burscheider Weg 21, ist am 7. Dezember der Kasperle zu Besuch. Kinder können den verschmitzten Kerl, Seppl, Gretel, die Großmutter und das Krokodil beim Puppentheater erleben. Die Vorstellungen beginnen um 15.30 und 16.30 Uhr. Danach sind die Kinder mit ihren Familien zu einem kleinen Laternenumzug eingeladen. Beim Singen von Winter- und Weihnachtsliedern gibt es Kakao und Kekse. Der Eintritt kostet für Kinder 50 Cent, Eltern zahlen einen Euro....

  • Haselhorst
  • 27.11.13
  • 43× gelesen
Musiklehrer Reinhard Müller ist mit rund 200 Grundschülern fleißig am Proben. | Foto: privat

Kinder stimmen mit Gesang auf die Weihnachtszeit ein

Spandau. Für die Spandauer ist es eine längst liebgewonne Tradition: das Weihnachtskonzert der Spandauer Grundschulen findet in diesem Jahr am 7. Dezember statt.Seit mehr als drei Jahrzehnten kommen jedes Jahr am Sonnabend vor dem 2. Advent Grundschüler unterschiedlichen Glaubens in der St. Nikolai-Kirche zusammen, um mit einem weit gefächerten Programm das Publikum auf die "besinnliche Zeit" einzustimmen. Mehr als 200 Kinderstimmen aus acht Spandauer Grundschulen verbreiteten auch in diesem...

  • Spandau
  • 27.11.13
  • 229× gelesen

Ideen sind gefragt

Spandau. Auch im kommenden Jahr erhält der Bezirk vom Senat 30 000 Euro für die Förderung kleinerer Kooperationsprojekte der kulturellen Bildung. Damit soll allen Kindern und Jugendlichen die gleiche Chance zur Teilhabe am kulturellen Leben ermöglicht werden. Gefördert werden mit jeweils maximal 3000 Euro Kooperationsprojekte in Kitas, Schulen und Einrichtungen der Jugendarbeit in Zusammenarbeit mit bezirklichen Kultureinrichtungen sowie Künstlern und Akteuren der Kulturwirtschaft. Weitere...

  • Spandau
  • 27.11.13
  • 36× gelesen
Marion Kracht, Daniel Morgenroth und Lene Wink stehen derzeit in dem Stück "Auf ein Neues" auf der Bühne. | Foto: Wecker

Endspurt an den Ku’damm-Bühnen zum Jahresende

Charlottenburg. Mit einem Feuerwerk an Theaterspaß wollen die Theaterbühnen am Kurfürstendamm das alte Jahr verabschieden.Im Theater am Kurfürstendamm spielen Helmut Zierl und Karin Boyd in "Die Wahrheit". Die Komödie stammt aus der Feder von Florian Zeller. "Auf ein Neues" in der Komödie am Ku’damm hat Martin Woelffer selbst inszeniert und damit ein Kabinettstück geschaffen, das auch das jüngere Publikum ansprechen dürfte. Ungeheuer ausdrucksstark und nuanciert spielt Marion Kracht eine...

  • Mitte
  • 27.11.13
  • 171× gelesen
René Koch (68) ist sehr stolz auf die Auszeichnung mit dem Verdienstorden des Landes Berlin. | Foto: Stadler/Koch

Visagist René Koch mit dem Verdienstorden des Landes Berlin geehrt

Berlin. René Koch hat als international gefragter Visagist zahlreiche Stars geschminkt. Außerdem behandelt der Chef des Cosmetic & Camouflage Centrums Berlin unentgeltlich Menschen, die unter Hautschäden leiden und gibt praktische Lebenshilfe. Über sein Engagement sprach mit ihm unsere Reporterin Anett Baron.Herr Koch, der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit hat Ihnen am 1. Oktober den Verdienstorden des Landes Berlin verliehen. Was haben Sie in diesem Moment empfunden? René Koch: Freude!...

  • Mitte
  • 27.11.13
  • 737× gelesen
Der Chinesische Garten bringt einen Hauch von Fernost in die Gärten der Welt nach Marzahn. | Foto: Grün Berlin GmbH

Unsere Leser können eine Jahreskarte von Grün Berlin gewinnen

Berlin. Mit der Jahreskarte 2014 kann jeder auf Entdeckungsreisen durch die vier schönsten Parkanlagen Berlins gehen. Wechselvolle Bahngeschichte und wild gewachsene Natur im Natur-Park Schöneberger Südgelände; internationale Gartenkunst in den Gärten der Welt, weitläufige Erholungsflächen, gärtnerische Sonderschauen und ein buntes Veranstaltungsprogramm im Britzer Garten und denkmalgeschützte Bau- und Gartenkunst im Botanischen Volkspark Pankow-Blankenfelde - das alles bietet die Jahreskarte...

  • Mitte
  • 27.11.13
  • 265× gelesen

Hilfe für die Taifun-Opfer

Berlin.Mit voller Wucht traf der Taifun Haiyan die zentralen Inseln der Philippinen und hinterließ eine Spur von Tod und Verwüstung. Millionen Menschen benötigen dringend Hilfe. Die "Aktion Deutschland hilft", ein Bündnis von Hilfsorganisationen, bittet um Spenden: Konto 10 20 30, Bank für Sozialwirtschaft, BLZ 370 205 00, Stichwort: Taifun Haiyan. Mehr Infos: www.aktion-deutschland-hilft.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 26.11.13
  • 28× gelesen

Engagierte Unternehmen

Berlin.Der gemeinsame Einsatz von Mitarbeitern in sozialen Projekten ist in vielen Unternehmen ein wichtiger Baustein des Unternehmensengagements. Das ergab eine Umfrage der Stiftung Gute-Tat.de unter Teilnehmern von sogenannten Ehrenamtstagen. Für 88 Prozent ist wichtig, dass ihr Arbeitgeber solche Aktionen unterstützt. 87 Prozent sind der Meinung, dass die Einsätze positive Auswirkungen auf das Betriebsklima haben. Laut Stiftung Gute-Tat.de erweist sich Unternehmensengagement damit als...

  • Mitte
  • 26.11.13
  • 31× gelesen

Loring Sittler ausgezeichnet

Berlin.Im Rahmen der Verleihung des Deutschen Alterspreises 2013 durch die Robert Bosch Stiftung wurde jetzt Loring Sittler, Leiter des Generali Zukunftsfonds, mit dem Otto-Mühlschlegel-Preis geehrt. Mit dem Buch "Wir brauchen euch! Wie sich die Generation 50plus engagieren und verwirklichen kann" und der "Generali Altersstudie 2013" leistete Loring Sittler einen wichtigen Beitrag, ein differenziertes Bild der älteren Generation zu zeichnen. Weitere Informationen gibt es unter...

  • Mitte
  • 26.11.13
  • 78× gelesen

Marcel E. weist Untreuevorwürfe zurück

Spandau. Der ehemalige Notar und zeitweiliges Präsidiumsmitglied des Spandauer Mietervereins, Marcel E., kämpft gegen seine Verurteilung zu einer Haftstrafe. Er hat Revision eingelegt.Wie berichtet, war E. am 18. Juli 2012 festgenommen worden. Die Staatsanwaltschaft warf ihm vor, Mitglied einer Bande von Immobilienbetrügern gewesen zu sein. Diesen Vorwurf sah die Zweite Große Strafkammer des Landgerichts Berlin in einem Urteil vom 14. November 2013 jedoch als haltlos an. Gleichwohl verurteile...

  • Spandau
  • 25.11.13
  • 52× gelesen
Der Abgeordnete Daniel Buchholz (links) und Senator Michael Müller bei der Pflanzaktion. | Foto: Josef Zimmermann

Stadtbaum am Burscheider Weg gepflanzt

Haselhorst. Umweltsenator Michael Müller und der Abgeordnete Daniel Buchholz (beide SPD) haben am 20. November am Burscheider Weg 16 den ersten von 800 neuen Stadtbäumen gepflanzt.Mit der Stadtbaumkampagne sollen bis 2017 berlinweit 10 000 Bäume neu gepflanzt werden. In dieser Saison sind es 800 Bäume, die in den Bezirken Spandau, Charlottenburg-Wilmersdorf, Steglitz-Zehlendorf und Marzahn-Hellersdorf in die Erde kommen. Die Kampagne setzt dabei auf die Beteiligung der Bevölkerung. Kommen...

  • Haselhorst
  • 25.11.13
  • 90× gelesen
Der Spandauer Raed Saleh (36) leitet die SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus. | Foto: SPD

SPD-Fraktionschef Raed Saleh über den Berliner Haushalt

Spandau. Am 12. Dezember berät und verabschiedet das Berliner Abgeordnetenhaus den Doppelhaushalt 2014/15 mit einem Volumen von 23 Milliarden Euro pro Jahr. Wesentlich daran beteiligt: Der SPD-Fraktionsvorsitzende im Abgeordnetenhaus, Raed Saleh (36), der auch Vorsitzender der Spandauer SPD ist. Mit ihm sprach Volksblatt-Reporter Christian Schindler.Herr Saleh, was ist für Sie der wichtigste Aspekt des Haushaltsentwurfs? Raed Saleh: Wir werden 2014 erstmals einen schuldenfreien Haushalt haben....

  • Spandau
  • 25.11.13
  • 112× gelesen
Mehr als 70 Frauen kommen regelmäßig zu Ülkü Özdemir (4. von links, stehend) in den Deutschunterricht oder zur Beratung. | Foto: Kiefert
2 Bilder

Interkultureller Frauentreffpunkt steht vor dem Aus

Haselhorst. Der interkulturelle Frauentreffpunkt des Gemeinwesenvereins Haselhorst steht vor dem Aus. Zum Jahresende laufen die Fördermittel aus. Um das Projekt zu retten, haben die Frauen Unterschriften gesammelt.Das Projekt wird seit 2008 mit Mitteln der EU und des Senats für Stadtteilzentren finanziert. Die Laufzeit ist befristet. Ende des Jahres ist es vorbei. Der Gemeinwesenverein Haselhorst bemüht sich deshalb bereits seit Monaten um eine Finanzierung aus anderen Quellen. Bisher...

  • Haselhorst
  • 25.11.13
  • 208× gelesen
Zertifikate erhalten: Gerhard Hanke (rechts) und Klaus Sareika (links) vom Jugendamt mit den Tagesmüttern. | Foto: Jugendamt

Bezirk überreicht Zertifikate an 91 Tagesmütter und -väter

Spandau. Im Bezirk sind jetzt 91 Tagesmütter und -väter zertifiziert worden. Die Nachweise überreichte Stadtrat Gerhard Hanke (CDU) am 22. November auf der Zitadelle.Neben der Kita-Betreuung steht in Spandau auch die häusliche Kindertagespflege im Fokus. Rund 600 Plätze gibt es derzeit im Bezirk. Und es werden mehr. Denn 91 Tagesmütter und Tagesväter haben sich in den letzten Jahren fortgebildet. Dafür bekamen sie jetzt von Gerhard Hanke (CDU), Stadtrat für Jugend, Bildung, Kultur und Sport,...

  • Spandau
  • 25.11.13
  • 120× gelesen

Viele Arbeitslose haben keine Berufsausbildung

Spandau. Knapp 13.000 Spandauer sind derzeit beim Jobcenter arbeitslos gemeldet. Mehr als 60 Prozent haben keinen Berufsabschluss, was die Vermittlung in einen Job besonders schwierig macht. Weitere Zahlen nannte Jobcenter-Leiter Winfried Leitke am 20. November im Sozialausschuss. So seien rund 11 300 Personen im Jobcenter Spandau arbeitssuchend gemeldet. Sie sind also noch beschäftigt, aber bereits gekündigt oder haben nur befristete Arbeitsverträge. 62 Prozent der arbeitslosen Spandauer sind...

  • Spandau
  • 25.11.13
  • 79× gelesen

Radverkehr in Einbahnstraßen in beiden Richtungen freigeben?

Spandau. Im Bezirk sollen alle geeigneten Einbahnstraßen für den beidseitigen Radverkehr freigegeben werden. Dem Antrag der Fraktion der Grünen Alternativen Liste Spandau (GAL) stimmte der Ordnungsausschuss mehrheitlich zu.Die GAL will möglichst viele Einbahnstraßen für den Fahrradverkehr in beiden Richtungen freigeben. Das Bezirksamt soll deshalb bis zum Frühjahr einen Zeitplan für die Überprüfung sämtlicher Einbahnstraßen vorlegen und sie dann schnellstmöglich, sofern sie geeignet sind, für...

  • Spandau
  • 25.11.13
  • 69× gelesen

Klima-Werkstatt stellt Umweltmanagement des Betriebs vor

Spandau. Die "Klima Werkstatt Spandau" bietet am 12. Dezember die Möglichkeit, im Druckhaus Spandau zu erleben, wie eine Zeitung gedruckt wird.Täglich werden in der Druckerei bis zu 1,2 Millionen Exemplare gefertigt. Entsprechend eindrucksvoll ist die Technik mit 24 Drucktürmen, einer Länge von 134 und einer Höhe von 14 Metern. Die Klima-Werkstatt interessiert sich besonders für das Umweltmanagement des Druckhauses. Der Spandauer Betrieb wurde allerdings schon 1996 erstmals zertifiziert und hat...

  • Spandau
  • 25.11.13
  • 41× gelesen

CDU schlägt BV-Vorsteher Frank Bewig als Nachfolger für Jürgen Vogt vor

Spandau. Der Vorstand der CDU Spandau hat am 18. November einstimmig Frank Bewig (38, CDU) als Stadtrat für Soziales und Gesundheit vorgeschlagen. Der jetzige Vorsteher der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) soll Jürgen Vogt (CDU) nachfolgen, der im Februar 65 Jahre alt wird.Vogt hatte ebenfalls als vorheriger BV-Vorsteher im November 2011 das Amt des Stadtrats für Soziales und Gesundheit übernommen. Und dieses Amt hätte er auch gern bis zum Ende der Wahlperiode ausgefüllt. Der weiteren...

  • Spandau
  • 25.11.13
  • 262× gelesen
Foto: BA

Bezirk ehrte Spandauer für besondere Verdienste

Haselhorst. Bei einem Festakt im Gotischen Saal der Zitadelle hat der Bezirk am 20. November sechs Spandauer für ihre herausragenden Aktivitäten für das Gemeinwohl der Havelstadt mit der Spandauer Ehrennadel ausgezeichnet.Diese Ehrennadel ist die höchste Auszeichnung des Bezirks. In den Jahren 2001 bis 2012 wurden damit bisher 48 Persönlichkeiten ausgezeichnet. Jetzt gehören sechs weitere Bewohner des Bezirks zu diesem Kreis. Ihnen überreichten Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) und Frank...

  • Spandau
  • 25.11.13
  • 160× gelesen
Anzeige
Übergabe der Spendenschecks im Autohaus Wegener.

Autohaus Wegener unterstützt Berliner Vereine

Anlässlich der Modelleinführung des neuen Nissan Note und des neuen Nissan Micra hat sich das Nissan Autohaus Wegener, mit Filialen in Spandau (Am Juliusturm) und Britz (Buckower Damm), etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Die Einführung der beiden Modelle wurde mit einem großen Vereinstag gefeiert. Hierzu hatte Familie Wegener viele Vereine zu einem großen Wettwiegen eingeladen. Ziel war es, so viele Vereinsmitglieder wie möglich im Autohaus Wegener wiegen zu lassen und der Verein mit dem...

  • Mitte
  • 21.11.13
  • 88× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.