Liedermacher drehte an Grundschule Musikvideo

Mit Schülern der Klasse 4 b drehte der Kinderlieder-Macher Maxim Wartenberg an der Bernd-Ryke-Grundschule ein Video für seinen Hit "Ferienzeit". | Foto: Uhde
7Bilder
  • Mit Schülern der Klasse 4 b drehte der Kinderlieder-Macher Maxim Wartenberg an der Bernd-Ryke-Grundschule ein Video für seinen Hit "Ferienzeit".
  • Foto: Uhde
  • hochgeladen von Michael Uhde

Haselhorst. Fröhlich ging es am 7. Mai auf dem Schulhof der Bernd-Ryke-Grundschule, Daumstraße 20, zu. Mit Schülern der Klasse 4 b drehten der Kinderlied-Macher Maxim Wartenberg und seine Band "Trommelfloh" für den Kinderkanal (KIKA) Szenen für das Musikvideo zu seinem Song "Ferienzeit".

Das Vido soll erstmals am 9. Juli ausgestrahlt werden. Als Gewinner des bundesweiten Kinderlieder-Wettbewerbs einer Nürnberger Zeitung können seine Fans Wartenberg im Juni gleich dreimal in Berlin erleben. Mit seiner Band steht er am 11. Juni im FEZ in der Wuhlheide auf der Bühne. Am 12. Juni gastiert er im Atze-Musik-Theater in Wedding und am 26. Juni kann mein sein fröhliches Mitmach-Musikprogramm in der Freilichtbühne neben der Zitadelle Spandau, Am Juliusturm 64, erleben. "Ganz besonders freue ich mich auf die kleinen Konzertbesucher aus den Horten und Kitas zum Abschlusskonzert meiner Mini-Berlin-Tour in Spandau", sagt Wartenberg. Mit der Havelstadt fühle er sich eng verbunden. 2012 ist er mit seinem Musikverlag und seiner Familie nach Kladow gezogen. "Hier lassen sich Arbeit und Leben trefflich kombinieren", findet er. Derzeit entstehe hier im eigenen Studio der zweite Teil der Kinderhörbuchreihe "Ritter Vincelot".

Inspiration für seine Arbeit kommt Wartenberg immer wieder durch seine eigenen fünf Kinder, aber auch seine Tätigkeit als Sozialpädagoge im Lückekinder-Bereich des Gemeinwesenvereins Haselhorst trage dazu erheblich bei. "Neben Sport ist hier die Musik ein wichtiger Bestandteil meiner Arbeit", sagt er. Kinder im Grundschulalter fänden etwa beim Musikprojekt "Klang(t)räume" Ausgleich zum stressigen Schulalltag. Jungen könnten bei seinem wöchentlichen Sportangebot nach Lust und Laune toben und spielen.

Seiner sozialpädagogischen Arbeit droht nun jedoch ein herber Schlag: "Die Mittel für das Lückekinder-Projekt des Gemeinwesenvereins Haselhorst werden durch den Bezirk gekürzt", berichtet er. Die offenen Angebote für Kinder könnten deshalb wohlmöglich ab diesem Sommer nicht mehr weitergeführt werden. Es wäre bedauerlich für den Stadtteil und seine Kinder, wenn ihnen hier die Chancen auf altersgerechte Entwicklung verbaut würden, meint er, betont aber: "So schnell geben wir nicht auf."

Michael Uhde / Ud
Autor:

Michael Uhde aus Spandau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 89× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 42× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 453× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.053× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.