Per Arne Glorvigen Trio zu Gast

Das Per Arne Glorvigen Trio. | Foto: Veranstalter

Haselhorst. Das Per Arne Glorvigen Trio gastiert auf Einladung von Klassik in Spandau am Sonnabend, 22. Februar, um 19.30 Uhr im Gotischen Saal auf der Zitadelle.

Per Arne Glorvigen zählt heute zu den erfolgreichsten Musikern auf dem Bandoneon. In den Händen des norwegischen Wahl-Parisers und seiner Triopartner wird der Tango um zahlreiche schillernde Facetten ergänzt: Von den Ursprüngen über die Werke des großen Piazzolla bis hin zu neuen Tönen aus der Feder von Per Arne Glorvigen und dem Kontrabassisten Arnulf Ballhorn.

Im Gotischen Saal auf der Zitadelle präsentiert das internationale Ensemble eine außergewöhnliche Kombination aus ausdrucksstarken Tangos sowie Werke von Johann Sebastian Bach, die von dem Trio in eine neue Klangwelt transferiert wurden.

Glorvigen studierte in Paris beim argentinischen Bandoneonmeister Juan José Mosalini und lebte und arbeitete anschließend längere Zeit in Buenos Aires. Auch wenn die großen Standardwerke für Bandoneon immer zu seinem oft gespielten Repertoire zählen werden, ist Glorvigen ständig auf der Suche nach möglichen thematischen und musikalischen Erweiterungen seines Instruments. So hat er das Repertoire für Bandoneon kontinuierlich erweitert - von der Musik des Barock über Klezmer bis zur Popmusik.

Karten für 16, ermäßigt neun Euro unter 311 60 43 34 oder per E-Mail an karten@klassik-in-spandau.de sowie montags bis sonnabends, 10 bis 18 Uhr, im Gotischen Haus, Breite Straße 32.
Christian Schindler / CS
Autor:

Christian Schindler aus Reinickendorf

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 78× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 755× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 70× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.