Haselhorst - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Die Gastrobranche kämpft mit drastischen Umsatzverlusten. | Foto:  Jericho

„Katastrophale Umsatzverluste“
Dehoga klagt über Einschränkungen im Gastgewerbe

Jeder zweite Restaurant- beziehungsweise Hotelbetreiber meldet Umsatzeinbrüche von 70 Prozent und mehr nach Einführung der 2G-plus-Regel in einigen Bundesländern. Das geht aus einer Umfrage des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (Dehoga Bundesverband) unter 4800 Unternehmern hervor. Dehoga-Präsident Guido Zöllick spricht von „katastrophalen Umsatzverlusten durch 2G und 2G plus“. In Berlin gilt zurzeit in Restaurants und Hotels die 2G-Regel. Das heißt, Ungeimpfte kommen nicht rein. „Viele...

  • Mitte
  • 24.12.21
  • 229× gelesen
Wer möche sich nicht gleich auf den Weg nach Spandau machen, wenn er so eine Postkarte bekommt? | Foto:  Bezirksamt Spandau
2 Bilder

Kostenlose Grüße zum neuen Jahr
Die Tourist-Information ruft alle Bürger zum Mitmachen bei Postkartenaktion auf

Wer schreibt im Zeitalter digitaler Medien noch Postkarten? Vielleicht ist diese schriftliche Art der Kommunikation noch zu Weihnachten oder zu Neujahr in Mode. Vielleicht aber ist sie in diesen Zeiten noch ausbaufähig. Zumindest dachte sich dies die bezirkliche Tourist-Information und lädt Spandauerinnen und Spandauer zum kostenlosen Versenden von Neujahrsgrüßen ein.In der Tourist-Information im Gotischen Haus, Breite Straße 32 gibt es zwei Postkarten-Motive. Sie zeigen die Schokoladenseiten...

  • Spandau
  • 23.12.21
  • 148× gelesen
Die Wasserbetriebe haben eigens ein ergonomisches Arbeitsgerät für die Mitarbeiter entwickelt, mit dem sie rückenschonend Proben aus der Kanalisation entnehmen können. | Foto:  Jack Hoyer
2 Bilder

Wohlauf im Job trotz Job
Justizvollzugsanstalten und Wasserbetriebe erhalten Qualitätssiegel

Zum 13. Mal wurde deutschlandweit das Exzellenz-Qualitätssiegel Corporate Health Award vergeben. Für die Förderung von Gesundheit, Zufriedenheit und Leistungsfähigkeit ihrer Mitarbeiter wurden die Wasserbetriebe und Justizvollzugsanstalten ausgezeichnet. Fitte Mitarbeiter, die motiviert und gern ihren Job machen und Leistung bringen – dafür tun Firmenchefs so einiges. Beim sogenannten betrieblichen Gesundheitsmanagement wird den Mitarbeitern einiges geboten: vom bezahlten Yogakurs bis zu...

  • Mitte
  • 22.12.21
  • 257× gelesen

Wintertraum früher beendet

Spandau. Die Marktstände vor dem Rathaus mussten am 15. Dezember vorzeitig schließen. Sie gehörten zum Ersatzweihnachtsmarkt "Wintertraum", der an dieser Stelle eigentlich bis 26. Dezember stattfinden sollte. Das Ordnungsamt begründete das vorgezogene Ende damit, dass der Markt nicht eingezäunt werden könnte. Das war schon deshalb nicht möglich, weil es dann keinen Zugang zum Rathaus mehr gegeben hätte. Dadurch ließen sich Vorgaben für Weihnachtsmärkte nicht kontrollieren. Als Weihnachtsmarkt...

  • Spandau
  • 20.12.21
  • 67× gelesen
  • 1
Das Titelblatt von „Spandau Siemensstadt“.  | Foto:  Verlag Die Mark Brandenburg
5 Bilder

Blick zurück und ein wenig nach vorn
Neues Buch zur Wirtschaftsgeschichte Spandaus

Spandau zählt zu den wichtigsten Industriebezirken Berlins. Darin spielt vor allem der Siemens-Konzern eine herausragende Rolle. Das Unternehmen prägte in den vergangenen mehr als 100 Jahren maßgeblich die Wirtschaftsgeschichte des Bezirks. Auch das vor Kurzem erschienene Buch des Berliner Zentrums für Industriekultur kommt um die dominierende Stellung des Weltkonzerns nicht herum. "Spandau Siemensstadt" heißt der Titel des Werks, das von Joseph Hoppe und Nico Kupfer herausgegeben wurde....

  • Spandau
  • 19.12.21
  • 284× gelesen

Stromnetz gründet Beratungsgremium
Bürger sollen Energiewende und Infrastrukturausbau mitgestalten können

Der rekommunalisierte Stromnetzbetreiber Stromnetz Berlin GmbH will 2022 einen „Bürger*innenrat als beratendes Gremium“ gründen, in dem auch insgesamt 24 Bürger – aus jedem Bezirk jeweils zwei – „die Aktivitäten des Unternehmens für Energiewende und Infrastrukturausbau mitgestalten“ können, heißt es. Es werden neben Einzelpersonen auch Vertreter von Organisationen wie gemeinnützigen Vereinen und Nachbarschaftsinitiativen gesucht, die ihr lokales Wissen einbringen möchten. Bewerben können sich...

  • Mitte
  • 16.12.21
  • 233× gelesen

Hotels sind wieder voll
Laut visitBerlin war der Oktober der beste Monat im zweiten Corona-Jahr

Die Touristen sind zurück. Die Übernachtungszahlen in den Hotels erreichen rund 80 Prozent des Vorkrisenniveaus, wie Berlins Tourismusagentur visitBerlin mitteilt. Der Tourismus nimmt wieder spürbar Fahrt auf. Laut den aktuellen Zahlen des Landesamts für Statistik Berlin-Brandenburg reisten im Oktober rund 903 000 Gäste nach Berlin. Die Hotels freuen sich über mehr als 2,4 Millionen Übernachtungen. Die Gästezahlen im Oktober entsprechen rund 70 Prozent des Vorkrisenniveaus; bei den...

  • Mitte
  • 15.12.21
  • 232× gelesen
Senatorin Elke Breitenbach hat dem Unternehmer Dirk Müller-Remus die Verdienstmedaille des Verdienstordens überreicht. | Foto:  SenIAS

„Autismus ist ein anderes Betriebssystem“
Unternehmer Dirk Müller-Remus erhält Bundesverdienstorden

Arbeitssenatorin Elke Breitenbach (Die Linke) hat dem Unternehmer Dirk Müller-Remus im Namen des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland überreicht. Mit der Auszeichnung wird Remus’ soziales Engagement für Menschen mit Autismus geehrt. Der Software-Entwickler hat 2011 die Firma „auticon“ in Berlin gegründet, die als Inklusionsbetrieb als erstes Unternehmen in Deutschland ausschließlich Menschen mit Autismus als Berater...

  • Mitte
  • 14.12.21
  • 916× gelesen
2G Plus ist die Voraussetzung für einen Besuch des Weihnachtsmarkts auf der Zitadelle | Foto:  Thomas Frey

Beobachtungen im Einzelhandel, Bus und Weihnachtsmarkt
Die Kontrolle der 2G-Regel funktioniert - aber nicht immer

Eine größere Schlange hat sich vor dem Eingang zur Zitadelle gebildet, wird aber relativ zügig abgearbeitet und jeder Einzelne genau kontrolliert. Wer zum Weihnachtsmarkt in der Festung möchte, muss geimpft oder genesen sein. Dazu gilt Maskenpflicht. Die Weihnachtsmarkt-Veranstalter von Partner für Spandau haben sich bereits im Spätsommer für die 2G-Regel entschieden. Damals hat das nicht jeder verstanden, inzwischen ist sie Standard, damit Weihnachtsmärkte in Berlin überhaupt noch offen...

  • Spandau
  • 09.12.21
  • 420× gelesen

Händler helfen Händlern

Berlin. Der Handelsverband Berlin-Brandenburg (HBB) will mit der Aktion „Kaufleute helfen Kaufleuten“ Standbetreiber und Schausteller vor dem Aus retten, die wegen bereits zahlreich abgesagter oder wie in Brandenburg verbotener Weihnachtsmärkte keinen Job haben. Weil sie nichts verkaufen können, kämpfen sie ums Überleben. „Viele Unternehmen aus Handel und Gastronomie sehen wie die Schausteller auf den Weihnachtsmärkten schweren Zeiten entgegen, da das Weihnachtsgeschäft letztlich die wichtigste...

  • Mitte
  • 04.12.21
  • 94× gelesen

Stadtplan zum Fairen Handel

Berlin. Das Aktionsbündnis Fairer Handel Berlin, das sich für die Förderung des Fairen Handels einsetzt, hat zur Weihnachtszeit einen „fairen Stadtplan“ entwickelt. Dort sind berlinweit faire Standorte aufgelistet, an denen man einkaufen, genießen oder sich engagieren kann. Unter fairem Handel versteht man, dass den Erzeugern für die gehandelten Produkte ein fairer Preis bezahlt wird. In dem Stadtplan, den es auch in einer mobilen Version fürs Handy gibt, sind Einzelgeschäfte und Handelsketten...

  • Mitte
  • 03.12.21
  • 140× gelesen

Geschenkidee noch gesucht?

Berlin. Die Feiertage stehen vor der Tür – und alle Jahre wieder ist kreatives Schenken gefragt. Suchen Sie noch Ideen für den Gabentisch? Im Morgenpost-Shop könnten Sie fündig werden: Geschenke für Genießer, Kunstfreunde, Kreative, Spiel- und Literaturbegeisterte. Lassen Sie sich inspirieren und bestellen Sie Ihre Geschenke auf shop.morgenpost.de. Ob ausgewählte Bücher, erlesene Genussartikel oder besondere Geschenkideen – im Morgenpost-Shop finden Sie eine Vielzahl von regionalen Produkten...

  • Weißensee
  • 01.12.21
  • 46× gelesen

2G-Plus auf dem Weihnachtsmarkt

Spandau. Beim Weihnachtsmarkt auf der Zitadelle gilt eine 2G-Plus-Regel: Zutritt haben nur Geimpfte und Genesene, die außerdem eine Maske tragen müssen. Auf das Einhalten der Abstandsregeln achteten Ordnungskräfte, teilte der Veranstalter "Partner für Spandau" mit. Der Weihnachtsmarkt findet bis 23. Dezember von Montag bis Freitag von 14 bis 22, Sonnabend und Sonntag, 12 bis 22 Uhr, statt. tf

  • Spandau
  • 30.11.21
  • 69× gelesen
  • 1
 Kreislaufwirtschaft leicht gemacht, dass ist ein Ziel von „Berlin tauscht“.  | Foto: Taya Köller / GreenCircle
4 Bilder

Experiment Kreislaufwirtschaft
Pilotprojekt „Berlin tauscht“ von GreenCircle will nachhaltiges Konsumverhalten fördern

Nachhaltig leben, Ressourcen schonen und das gängige Konsumverhalten ändern, das sind Ziele, die immer mehr an Bedeutung gewinnen. Mit dem Experiment „Berlin tauscht“ hat die GreenCircle GmbH einen ganz konkreten Schritt in diese Richtung gewagt. „Früher habe ich daran mitgewirkt, Unternehmen mit aufzubauen, die ständig neue Produkte vermarkten“, sagt Friedrich Köser. „Das war zwar spannend, jedoch blieben dabei Nachhaltigkeit und Umwelt-aspekte auf der Strecke.“ Und so gründete der studierte...

  • Prenzlauer Berg
  • 25.11.21
  • 669× gelesen

Imagefilm wirbt für die Altstadt

Spandau. Seit September ist das Online-Portal altstadt-spandau.de freigeschaltet. Es ist das Herzstück der gemeinsamen Vermarktungsstrategie der Gewerbetreibenden in der Altstadt und der Spandau Arcaden. Ergänzt wird die Kampagne jetzt durch einen Imagefilm. Er führt durch das Spandauer Zentrum, verweist auf Sehenswürdigkeiten, Außergewöhnliches, Geschäfte und Gastronomie. Den Film kann man im Internet auf www.altstadt-spandau.de ansehen. tf

  • Spandau
  • 12.11.21
  • 122× gelesen
Schlüsselübergabe für die Tiny Houses durch Sabine Wendt vom Stadtvermarkter visitBerlin (links) und Staatssekretär Christian Rickerts (rechts) an „Nachtbürgermeister“ Bastian Finke sowie die Bürgermeister Cerstin Richter-Kotowski und Michael Grunst. | Foto:  visitBerlin

Rollende Kieztreffs
Berlinwerber von visitBerlin übergeben drei Bezirken jeweils ein Tiny House

Die Stadtmarketingagentur visitBerlin hat drei Bezirken mobile Mini-Häuser als temporäre Touristeninformationen geschenkt. Zwei dieser sogenannten Tiny Houses auf Anhängern sind schon in zwei Bezirken unterwegs. Jetzt spendiert visitBerlin ein weiteres Häuschen auf Rädern für die bezirkliche Tourismuswerbung. Die Bürgermeister von Tempelhof-Schöneberg, Lichtenberg und Steglitz-Zehlendorf haben nun dauerhaft die Schlüssel für die jeweils 20 000 Euro teuren Minipavillons bekommen. Die...

  • Schöneberg
  • 10.11.21
  • 289× gelesen

Nachfrage auf Rekordniveau

Berlin. Die Wirtschaft kommt wieder in Schwung, die Nachfrage nach Arbeitskräften ist auf ein Rekordniveau gestiegen. Der regionale Stellenindex der Arbeitsagentur Berlin-Brandenburg (BA-X regional) hat im Oktober 2021 mit 150 Punkten ein neues Allzeithoch erreicht. Der BA-X ist ein Indikator für die saisonunabhängige Nachfrage nach Arbeitskräften. Im Oktober 2020 lag der Wert infolge der Pandemie auf einem unterdurchschnittlichen Niveau (125). Mitarbeiter werden in fast allen Branchen gesucht...

  • Mitte
  • 04.11.21
  • 167× gelesen

Minipavillons übergeben

Berlin. Die Stadtmarketingagentur visitBerlin macht in den Bezirken Werbung für Tourismus. Um die bezirkseigenen Tourismuskonzepte voranzutreiben, haben Wirtschaftsstaatssekretär Christian Rickerts und Sabine Wendt von visitBerlin den drei Bürgermeistern von Lichtenberg, Steglitz-Zehlendorf und Tempelhof-Schöneberg je ein Tiny House übergeben. Diese mobilen Minipavillons können künftig für Veranstaltungen oder als temporäre Touristennformationen genutzt werden. Ziel im aktuellen Berliner...

  • Schöneberg
  • 04.11.21
  • 84× gelesen

Senat fördert Kongresse

Berlin. Der im Frühjahr durch die Senatswirtschaftsverwaltung aufgesetzte Kongressfonds wird ausgeweitet. Veranstalter von Tagungen und Kongressen können eine Förderung für Kongresse, die bis zum 30. September 2022 stattfinden, beantragen. Der Senat will mit dem zehn Millionen Euro schweren Fonds „den Restart der Veranstaltungsbranche“ unterstützen, heißt es. Veranstalter können einen Zuschuss von bis zu 60 Euro pro Teilnehmer bei Fachveranstaltungen bekommen. Die maximale Fördersumme pro Event...

  • Mitte
  • 01.11.21
  • 120× gelesen
  • 1

Wenn Corona mitspielt
Senat genehmigt zwei verkaufsoffene Sonntage im Advent

Der Senat hat die berlinweite Sonntagöffnung am zweiten und vierten Advent genehmigt – aber auch nur, wenn Corona es zulässt. Laut Berliner Ladenöffnungsgesetz sind jährlich acht Ausnahmen vom Sonntagsverkaufsverbot möglich, wenn „öffentliches Interesse“ besteht. Doch in diesem Jahr gab es wegen der Corona-Lockdowns und aufgrund ausgefallener Großveranstaltungen noch gar keinen verkaufsoffenen Sonntag. Handelsverbandschef Nils Busch-Petersen, für den das Ladenöffnungsgesetz ohnehin abgeschafft...

  • Mitte
  • 07.10.21
  • 313× gelesen

Rathausmarkt auf dem Markt

Spandau. Der Wochenmarkt vor dem Rathaus wurde im September auf unbestimmte Zeit auf den Marktplatz in der Altstadt verlegt. Der Grund sind die ausgeweiteten Bauarbeiten am U-Bahnhof. Der Markt findet auch an der neuen Stelle immer am Mittwoch von 8 bis 18 und Sonnabend zwischen 8 und 16 Uhr statt. tf

  • Spandau
  • 28.09.21
  • 32× gelesen
Foto:  Carnica Spectaculi

Zwei Tage Gauklerfest

Spandau. Am 2. und 3. Oktober findet auf der Zitadelle das diesjährige Gauklerfest statt. Unter anderem gibt es einen Markt mit Handel und Handwerk aus vergangenen Zeiten, Musik auf historischen Instrumenten und Bewirtung in mehreren Schänken und Tavernen. Geöffnet ist am Sonnabend von 10 bis 21, Sonntag von 10 bis 19 Uhr. Der Eintritt kostet für Erwachsene zwölf Euro im Vorverkauf und 13 Euro an der Tageskasse. Schüler, Studenten und Besucher in mittelalterlichen Gewändern bezahlen neun,...

  • Spandau
  • 26.09.21
  • 256× gelesen
Der neue IHK-Chef Daniel-Jan Girl bei der Vollversammlung am 14. September. | Foto:  IHK Berlin

Digitalunternehmer wird neuer Chef
Daniel-Jan Girl überraschend zum IHK-Präsidenten gewählt

Der 40-jährige Internetunternehmer Daniel-Jan Girl ist neuer Präsident der Industrie- und Handelskammer (IHK). Die Vollversammlung der IHK wählte ihn in geheimer Abstimmung mit 46 Jastimmen. Die Wahl gilt als Überraschung, weil die scheidende IHK-Präsidentin Beatrice Kramm den Vizepräsidenten Tobias Weber als Nachfolger vorgeschlagen hatte. Weber bekam bei der Wahl nur 21 Stimmen. Die Filmproduzentin Beatrice Kramm hatte im Juni angekündigt, für eine zweite Amtszeit für den Ehrenamtsjob als...

  • Mitte
  • 20.09.21
  • 704× gelesen

Die Wirtschaft will Lust aufs Entdecken machen
Unternehmen werben mit Internet-Portal für den Besuch der Altstadt

Das neue Internetportal www.altstadt-spandau.de ist seit 9. September freigeschaltet. Sie bietet Informationen über das historische Zentrum des Bezirks sowie die nahe gelegenen Spandau Arcaden. Das Portal ist gleichzeitig das erste Ergebnis einer gemeinsamen Vermarktungsstrategie, die die Gewerbetreibenden der Altstadt, die Arcaden und die Wirtschaftsförderung anstreben. Auf dem Online-Auftritt zu finden ist ein Überblick zu den Angeboten aus Einkaufen, Kultur, Handwerk und Dienstleistungen,...

  • Spandau
  • 17.09.21
  • 96× gelesen

Beiträge zu Wirtschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.