Marktsaison in der Altstadt: Wirtschaftshof sucht weitere Händler
![Frisches Obst und Gemüse gibt es bald wieder in der Spandauer Altstadt. | Foto: Alexander Hausdorf](https://media04.berliner-woche.de/article/2016/02/23/8/71768_L.jpg?1533066713)
- Frisches Obst und Gemüse gibt es bald wieder in der Spandauer Altstadt.
- Foto: Alexander Hausdorf
- hochgeladen von Christian Schindler
Spandau. Die diesjährige Hauptsaison des Havelländischen Land- und Bauernmarktes beginnt am 7. März auf dem Markt in der Spandauer Altstadt.
Organisiert und veranstaltet durch die Vereinigung Wirtschaftshof Spandau e.V., bieten bis zum 15. November immer montags, dienstags, donnerstags und freitags von 9 Uhr bis zum Abend rund 20 Händler ihre Waren an. Ausnahmen sind gesetzliche Feiertage und Veranstaltungen.
Neben Obst, Gemüse und Kräutern, Blumen sowie frischem Brot und Backwaren aus dem Umland werden mediterrane Feinkost, Fleisch-, Wurst- und Fischspezialitäten angeboten. Auch Lederwaren, Schuhe, Ober- und Unterbekleidung sowie Tischdecken sind im Sortiment enthalten. Vitamine gibt’s an der Quark- und an der Saftbar.
Der Wirtschaftshof ist ständig bestrebt, das Sortiment zu erweitern. Insbesondere Geflügel- und Käseprodukte sind noch gefragt. Aber auch für neue Ideen ist das Team um die Vorsitzende des Wirtschaftshofes, Gabriele Fliegel, offen. CS
![Frisches Obst und Gemüse gibt es bald wieder in der Spandauer Altstadt. | Foto: Alexander Hausdorf](https://media04.berliner-woche.de/article/2016/02/23/8/71768_L.jpg?1533066713)
![Die Marktstände sind ein beliebter Treffpunkt in der Altstadt. | Foto: Alexander Hausdorf](https://media04.berliner-woche.de/article/2016/02/23/1/71771_L.jpg?1533075076)
Autor:Christian Schindler aus Reinickendorf |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.