Investor legt Lärmschutzgutachten vor
Dem Wohnungsbauprojekt neben dem Spree-Center steht wohl nichts mehr im Wege

Die alte Kaufhalle neben dem Spree-Center an der Ludwigsluster Straße soll Wohnhäusern weichen.  | Foto: Foto: hari
2Bilder
  • Die alte Kaufhalle neben dem Spree-Center an der Ludwigsluster Straße soll Wohnhäusern weichen.
  • Foto: Foto: hari
  • hochgeladen von Harald Ritter

Die Buwog Bauträger GmbH hält am Bau von zwei Wohnhäusern neben dem Spee-Center an der Ludwigsluster Straße fest. Im vergangenen Jahr hatten die Eigentümer des Einkaufscenters das Vorhaben erst einmal gestoppt.

Ende Januar hat die Buwog Bauträger GmbH die neuen Pläne zur Bebauung des Grundstücks an der Ludwigsluster Straße 100 im Bezirksamt vorgestellt. Auf dem Gelände befindet sich derzeit noch eine alte, leerstehende Kaufhalle. Der Investor will  hier zwei Wohnhäuser mit insgesamt 168 Wohnungen – überwiegend Zweiraum-Wohnungen – bauen. Dies teilte Bürgermeisterin Dagmar Pohle (Die Linke) dem CDU-Fraktionsvorsitzenden in der Bezirksverordnetenversamllung, Alexander J. Herrmann, auf eine Kleine Anfrage mit. Außerdem sollen 40 Pkw-Stellplätze, Fahrradeinstellplätze und ein Kinderspielplatz errichtet werden.

Im Sommer 2018 hatte das Bezirksamt dem Investor eine Baugenehmigung für seine ursprünglichen Pläne erteilt. Sie sahen den Bau von zwei Wohnhäusern – einen Elfgeschlosser und einen Siebengeschosser – mit 124 Wohnungen vor, zuzüglich einer Tiefgarage mit Stellplätzen für die künftigen Mieter. Doch schon gegen den Bauvorbescheid vom März 2018 hatten die Eigentümer des benachbarten Spree-Centers Widerspruch eingelegt. Sie befürchteten Klagen von künftigen Mietern gegen den Lärm durch den Lieferverkehr und wegen der lauten Lüfter auf dem Dach und an den Seiten des Einkaufscenters. Sie erwirkten gegen die Erteilung des Bauantrages im November vergangenen Jahres einen vorläufigen Rechtsschutz beim Berliner Verwaltungsgericht.

Die Buwog GmbH hat reagiert und inzwischen ein Lärmschutzgutachten erstellen lassen. Danach sind die künftigen Mieter ausreichend vor Lärm durch Lieferverkehr und die Lüfter des Einkaufscenters geschützt. Bürgermeisterin Dagmar Pohle (Die Linke) geht jetzt davon aus, dass dem Bauvorhaben nichts mehr im Wege steht. Der Investor plane, kurzfristig den Bauantrag einzureichen. Der Baubeginn sei schon für den Spätsommer dieses Jahres geplant.

Die alte Kaufhalle neben dem Spree-Center an der Ludwigsluster Straße soll Wohnhäusern weichen.  | Foto: Foto: hari
Probleme des Lärmschutzes zum anliegenden Spree-Center haben bisher die Pläne zur Neubebauung des Grundstücks gestoppt, auf dem bisher noch die alte Kaufhalle steht.  | Foto: hari
Autor:

Harald Ritter aus Marzahn

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 133× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 798× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 123× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.