31. Hellersdorfer Erntefest vom 22. bis 24. September

Ganz klassisch: Kettenkarussell und Riesenrad dürfen nicht fehlen. | Foto: Veranstalter
2Bilder
  • Ganz klassisch: Kettenkarussell und Riesenrad dürfen nicht fehlen.
  • Foto: Veranstalter
  • hochgeladen von Silvia Möller

Willkommen im Erntegarten in Helle Mitte heißt es am vierten Wochenende im September zum traditionsreichen Hellersdorfer Erntefest.

Eingerahmt vom rustikalen Biergarten kann man hier gemütlich das eine oder andere erfrischende Getränk und leckere Speisen genießen. Auf der großen Open Air Bühne wird an allen drei Tagen ein buntes Bühnenprogramm geboten.

Am Freitag ist Country Abend, die Line Dancer können sich hier präsentieren.

Der Samstag startet das Programm mit einem Blasorchester, im Anschluss führt ein buntes Familienprogramm durch den Tag und am Abend wird dann ein Platzkonzert mit Live Musik geboten, es kann zu aktuellen Hits getanzt werden.

Um zirka 21 Uhr reiht sich vor der Bühne der Marzahner Fanfahrenzug auf und gibt zur Einstimmung auf den folgenden Lampionumzug einige Ständchen. Liebe Kinder bringt bitte Euren eigenen Lieblingslampion für den Umzug mit!

Nun kann es losgehen, geführt vom Fanfahrenzug gehen wir vielzählig der Hellersdorfer Straße entlang zum Höhenfeuerwerk, welches um Punkt 22 Uhr abgeschossen wird.

Am Sonntag begrüßt das Frühschoppen Programm die ersten Gäste und lädt zum Verweilen im rustikalen Biergarten ein. Im Anschluss wird ein Programm von Vereinen, Clowns und Artistik für die Kinder geboten.

Zum Ende des großen Bühnenprogramms lädt eine Partyband noch einmal zum Tanzen und Feiern ein.

Auf der gesamten Festmeile bieten an allen drei Tagen diverse Spielgeschäfte, Kinderkarusselle, ein Ponyreitbahn, Familienfahrgeschäfte Spaß für die ganze Familie.

Die Schlemmermeile und Händlermeile bieten ihre Waren an. Am Samstag läutet an der Janusz-Korczak-Straße die Ringglocke das traditionsreiche Boxturnier ein. Open Air Box Duelle für ein breites Publikum.

Viel Spaß, gute Unterhaltung und angenehme Stunden wünscht Ihnen die Veranstaltungsagentur Laubinger auf der diesjährigen Hellersdorfer Traditionsveranstaltung.

Geöffnet ist das 31. Hellersdorfer Erntefest auf der Hellersdorfer Straße und dem Alice-Salomon-Platz am Freitag von 14 bis 22 Uhr, am Sonnabend von 10 bis 23 Uhr und am Sonntag von 10 bis 20 Uhr. Auch Leckermäuler kommen auf ihre Kosten.

Ganz klassisch: Kettenkarussell und Riesenrad dürfen nicht fehlen. | Foto: Veranstalter
Auch für Leckermäuler gibt es was. | Foto: Veranstalter
Autor:

Silvia Möller aus Wedding

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 273× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 909× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 252× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.