Hellersdorf - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Kulturerlebnisse für Flüchtlinge

Berlin. Der Verein KulturLeben Berlin erhält eine dreijährige Projektförderung von der Aktion Mensch. Ziel ist der Aufbau einer Koordinierungs- und Vernetzungsstelle für Flüchtlinge auf der Basis freiwilligen Engagements. Der Verein ermöglicht Menschen mit geringem Einkommen die Teilnahme an Kulturveranstaltungen. Mehr Infos auf www.kulturleben-berlin.de. hh

  • Mitte
  • 30.03.16
  • 152× gelesen

Neues Denkmal gefordert

Hellersdorf. Die Linke möchte ein neues Denkmal für „Hellwichstorp“ am U-Bahnhof Cottbusser Platz aufstellen lassen. In einem Antrag an die Bezirksverordnetenversammlung fordert sie das Bezirksamt auf, das bisherige Denkmal zu ersetzen. Es besteht aus acht Edelstahlsäulen auf dem Standort der Kirche der mittelalterlichen Vorgängersiedlung von Hellersdorf. Die Säulen wurden in der Vergangenheit immer wieder beschmiert. Das Grünflächenamt reinigt sie aus Kostengründen nicht mehr. Der eingravierte...

  • Hellersdorf
  • 29.03.16
  • 67× gelesen

Hobbykünstlerin stellt aus

Hellersdorf. Eine Ausstellung mit Collagen und Ölmalereien von Christa Wintel ist ab Montag, 4. April, in der Mittelpunktbibliothek Ehm Welk, Alte Hellersdorfer Straße 125, zu sehen. Die Schau trägt den Titel „Jahreszeiten – Lebenszeiten“ und zeigt einen Querschnitt des Schaffens der 1933 geborenen Hobbykünstlerin. Die Arbeiten sind bis zum 31. Mai in der Welk-Bibliothek Mo, Di, Do von 10-19, Mi und Fr 10-15 Uhr zu sehen. hari

  • Hellersdorf
  • 28.03.16
  • 15× gelesen

Die Natur als Kunst gestalten

Hellersdorf. Gestaltungsfreudige Naturliebhaber und naturliebende Kunstinteressierte treffen sich ab Dienstag, 5. April, wöchentlich im Haus Erntekranz der Tiele-Winckler-Haus GmbH, Mylauer Weg 1. Sie formen aus unterschiedlichen Materialien künstliche Pflanzen, Blüten, Büsche, Früchte, Moose oder Pilze. Die Ergebnisse der Arbeiten sollen im August im Ausstellungszentrum Pyramide als eine Installation mit dem Titel „Gewächshaus“ gezeigt werden. Die Werkstattarbeiten finden bis zum 14. Juni...

  • Hellersdorf
  • 26.03.16
  • 95× gelesen
Die Musikschule in der Maratstraße wird gegenwärtig saniert. Wer hier in Zukunft das Sagen hat, der Bezirk oder der Senat, ist umstritten. | Foto: hari
2 Bilder

Senat greift nach Musikschule und VHS

Marzahn-Hellersdorf. Die Musikschulen und die Volkshochschulen sind permanent unter finanziellem Druck. Immer wieder werden vom Senat und vom Abgeordnetenhaus Vorschläge gemacht, sie den Bezirken aus den Händen zu nehmen. Bisher finanziert der Senat die Musikschulen, Volkshochschulen und auch die Bibliotheken über die Zuweisungen für den Bezirkshaushalt. Diese Leistungen sind aber keine sogenannten Pflichtaufgaben. Wenn der Senat sparen möchte, dann ginge dies an dieser Stelle am leichtesten....

  • Marzahn
  • 24.03.16
  • 366× gelesen
Der Osterhase hat sich natürlich auch angesagt und hält eine Überraschung für die Kinder bereit. | Foto: Promo
4 Bilder

Osterhase am Alice-Salomon-Platz: Traditionelles Osterfest in der Hellen Mitte vom 25. bis 28. März

Während des Osterfestes präsentiert sich der Alice-Salomon-Platz mit einem gemütlichen Biergarten und vielen Fahr- und Belustigungsgeschäften für Jung und Alt. Ein historischer Kettenflieger, der Autoscooter und viele Kinderkarussells erwarten ihre Fahrgäste. Auch für das leibliche Wohl wird ein vielfältiges Angebot an Speisen – von deftig bis süß von heiß bis kalt – geboten. An den drei Ostertagen findet ein Bühnenprogramm für Jung und Alt statt. Hier kommt jeder auf seine Kosten! Der...

  • Hellersdorf
  • 22.03.16
  • 951× gelesen
Bunte Fabelwesen, Musikanten und Gaukler rufen zusammen mit den Besuchern den Frühling herbei. | Foto: Veranstalter

Das Mittelalter lebt: Oster-Kloster-Fest Chorin vom 24. bis 28. März

Von Gründonnerstag bis Ostermontag steigt das traditionsreiche Oster-Kloster-Fest Chorin. Mit Passionsspiel und Stelzentheater-Winteraustreiben, feuerspeienden Drachen und Livemusik von Spilwut, Poeta Magica und Holloenek Hungarica. Zum 27. Mal wird in Chorin das Osterfest gefeiert. Bunte Fabelwesen, Musikanten und Gaukler rufen zusammen mit den Besuchern den Frühling herbei. Auf dem Mittelalterfest in Chorin kann man alte Osterbräuche erleben: Ostereier bemalen, Erbsenhammer, Eierlaufen,...

  • Charlottenburg
  • 21.03.16
  • 1.738× gelesen
Die Erinnerungssäule aus Edelstahl am U-Bahnhof Cottbusser Platz sind zum wiederholten mal mit Graffiti beschmiert. | Foto: hari
2 Bilder

Schmierereien an Stelenfeld werden nicht mehr entfernt

Hellersdorf. Das Stelenfeld am historischen Ort „Hellwichstorp“ wird ständig mit Graffiti beschmiert. Das Grünflächenamt hat es aufgegeben, die Schmierereien zu entfernen. Das Grünflächenamt ließ die beschmierten Stelen in den zurückliegenden Jahren zweimal gründlich reinigen. Das kostete insgesamt 1400 Euro. Gegenwärtig sind alle Stelen mit Graffiti besprüht oder anderweitig beschädigt. Der Text ist nur noch teilweise lesbar. „Wir sehen uns finanziell nicht in der Lage, den Vandalismus an den...

  • Hellersdorf
  • 17.03.16
  • 400× gelesen

Sonderverkauf im Museum

Mitte. Fundstücke aus den Archiven des Museums, seltene Kataloge, vergriffene Exemplare und Poster der Lieblingsausstellungen – das Deutsche Historische Museum, Unter den Linden 2, lädt vom 18. bis 28. März ein zum Sonderverkauf im Zeughausfoyer. Angeboten werden exklusive Druckerzeugnisse, Magazine, CDs, Plakate und Souvenirs rund um Geschichte, Fotografie und Kunst zangeboten. Der Eintritt für den Sonderverkauf ist frei, Infos unter http://dhm-shop.de. my

  • Mitte
  • 16.03.16
  • 164× gelesen
Lisa Marie Becker spielt die junge Frau, deren Leben mehr ein Überleben ist. | Foto: Gernot Wöltjen
2 Bilder

Eine Frau, ein Laptop: Mit der Berliner Woche in die Vaganten Bühne

Charlottenburg. "Drüberleben" nach dem Roman von Kathrin Weßling, für die Bühne bearbeitet von Frank Oberhäußer, steht auf dem Spielplan der Vaganten Bühne. „Ich bin ein menschlicher Verkehrsunfall. Irgendwann bin ich einfach stehengeblieben, und dann sind die Ereignisse wie Lkw in mich hineingefahren.“ Eine junge Frau erzählt, wie sie sich zum wiederholten Mal freiwillig in eine psychiatrische Klinik einweist. Der Grund: "F 32.2." – schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome. Auf...

  • Charlottenburg
  • 15.03.16
  • 387× gelesen
Matthias Georg Kendlinger, Gründer und Chefdirigent der K&K Philharmoniker, wird am Pult im Konzerthaus Berlin zu erleben sein. | Foto: daCapo/Heitmann
2 Bilder

Mit der Berliner Woche "Die schönsten Opernchöre" erleben

Mitte. "Die schönsten Opernchöre" erklingen am 11. April im Konzerthaus am Gendarmenmarkt. Matthias Georg Kendlinger, Gründer und Chefdirigent der K&K Philharmoniker, wird die Einstudierung leiten und am Pult im Konzerthaus Berlin zu erleben sein. Konzerte wie dieses gehen unter die Haut: Die ergreifenden Interpretationen der K&K Philharmoniker und des K&K Opernchors ließen seit 2004 mehr als 200 000 Gäste in den Konzerthäusern Europas aufhorchen. Von Bellini bis Butterfly Das facettenreiche...

  • Mitte
  • 07.03.16
  • 1.257× gelesen
  • 5
  • 1
Der Soundtrack zu "Final Fantasy" ist ebenso legendär wie das Videospiel. | Foto: Square Enix Co., Ltd.

Final Fantasy: Multimedia-Fest für Augen und Ohren

Kreuzberg. "Final Fantasy" – noch nie gehört? Dann sollten Sie sich den 2. April vormerken. Das internationale Konzertphänomen mit Nobuo Uematsus mitreißender Musik von einem der beliebtesten Videospiele aller Zeiten erklingt im Tempodrom. Die Zuhörer erwartet ein außergewöhnliches Konzerterlebnis mit über 100 Musikern auf der Bühne. Das Distant Worlds Philharmonic Orchestra & Chorus unter der Leitung von Grammy-Preisträger Arnie Roth spielt den Soundtrack des bahnbrechenden Onlinespiels "Final...

  • Kreuzberg
  • 07.03.16
  • 956× gelesen
  • 1
  • 1
Der einstige Planet-Club ist jetzt exklusive Wohnadresse am Spreeufer. Eberhard Elfert lädt zu drei verschiedenen Clubkultouren. | Foto: Dirk Jericho
3 Bilder

Clubkultour: Führungen zur Berliner Club- und Techno-Geschichte

Mitte. Der Historiker und Kulturwissenschaftler Eberhard Elfert kennt die Berliner Clubgeschichte wie kaum ein anderer. Seine Radtouren führen zu den legendären Party-Clubs beziehungsweise zu deren Wurzeln und zeigen die Stadt im Wandel. Die Szene wandert Clubsterben, dieses Wort fällt immer wieder, wenn eine abgefahrene Bar oder ein Technoschuppen schließen muss. Eberhard Elfert mag diese Beschreibung nicht. Er spricht lieber von „Wanderungsgbewegungen“, wenn Clubs sich eine neue Bleibe...

  • Mitte
  • 07.03.16
  • 1.883× gelesen
Der Cellist Friedrich Kleinhapl interpretiert am 13. März Piazzolla und Gardel. | Foto: Christoph Jungwirth

Leidenschaft pur: Mit der Berliner Woche "Pasión Tango" erleben

Mitte. Standing Ovations für das neue Tango-Programm sind angesagt – wo auch immer das Duo Friedrich Kleinhapl und Andreas Woyke diese Tangos bisher gespielt hat. Das wird am 13. März im Konzerthaus ebenso sein. Die technisch höchst anspruchsvollen Arrangements, die Leidenschaft, mit der südamerikanisches Temperament mit europäischem Tiefgang verbunden wird – all diese Aspekte lassen ein rasantes und gleichzeitig berührendes Konzerterlebnis entstehen. Sechs CDs hat das Duo bisher eingespielt,...

  • Mitte
  • 01.03.16
  • 405× gelesen

Lesestipendien für Kinder

Marzahn-Hellersdorf. Kinder aus dem Bezirk können sich noch bis Sonntag, 6. März, um ein Lesestipendium des Berliner Büchertisches bewerben. Die Teilnehmer erhalten ein Jahr lang jeden Monat ein Buch kostenlos und ausgesucht vom Leseförderungsprojekt „Berliner Büchertaube“ zugeschickt. Rund 20 Kinder aus Marzahn-Hellersdorf kamen schon im vergangenen Jahr in den Genuss eines solchen Stipendiums. Besondere Chancen haben Grundschüler, deren Eltern kein Geld für den regelmäßigen Kauf von Büchern...

  • Marzahn
  • 24.02.16
  • 51× gelesen
Seit November vergangenen Jahres haben Handiclapped-Mitbegründer Peter Mandel (Mitte) und sein Team ein eigenes Büro in der Gustav-Adolf-Straße. | Foto: Bianca Strasser

Inklusion rockt!: Der Verein Handiclapped Kultur Barrierefrei veranstaltet regelmäßig Konzerte

Berlin. Menschen mit Behinderung sind auf Konzerten kaum präsent. Daran muss sich etwas ändern, fanden Kulturarbeiter Peter Mandel und Carsten Ablaß, der damals in einer Behindertenwerkstatt tätig war. Das Problem: Konzerte finden häufig sehr spät statt, sind meist teuer und selten barrierefrei. Genau da setzt der Verein Handiclapped Kultur Barrierefrei an. Er veranstaltet seit acht Jahren erfolgreich Konzerte – ganz inklusiv für alle. Ob Rock, Pop oder Hip-Hop, eben das, was auch die...

  • Prenzlauer Berg
  • 24.02.16
  • 1.207× gelesen
Ein einmaliges Konzert-Highlight erwartet Klassikliebhaber am 28. Mai im Tempodrom. | Foto: promo
2 Bilder

Imposante Klangkunst: Klassisches Meisterwerk Carmina Burana im Tempodrom

Kreuzberg. Ein Abend ganz im Zeichen von Carl Orff erwartet die Zuschauer am 28. Mai im Tempodrom: Carmina Burana kommt zur Aufführung. Als einer der führenden Komponisten des 20. Jahrhunderts hat er mit seinem frühen Meisterwerk, der konzertanten Kantate Carmina Burana, zahllose Liebhaber klassischer Musik weltweit begeistert und wird auch am 28. Mai das Publikum in Hochstimmung versetzen. In drei Teilen handelt die Carmina Burana von der schicksalhaften Kreisbewegung des Werdens und...

  • Kreuzberg
  • 23.02.16
  • 995× gelesen
  • 1
Je oller desto doller: Die Scorpions sind zu ihrem 50-jährigen Bestehen wieder auf Tournee. | Foto: Marc Theis
4 Bilder

Rocklegenden auf der Bühne: Gewinnen Sie Freikarten für die Scorpions

Friedrichshain. Was lange währt, kann nicht einfach so aufhören, oder? Und so hat eine der erfolgreichsten Rockbands der Welt die 50 nun doch noch erreicht. Die Scorpions sind auf ihrer 50th-Anniversary-World-Tour am 23. März in der Mercedes-Benz Arena. Seit einem halben Jahrhundert steht dieser Name für einen fulminanten Rocksound und großartige Konzerte. Die Hannoveraner Band um Klaus Meine, Rudolf Schenker und Matthias Jabs schrieb unsterbliche Rockklassiker wie „Rock you like a Hurricane“...

  • Neukölln
  • 16.02.16
  • 1.390× gelesen
  • 9
  • 3

Offene Ateliers und Galerien

Marzahn-Hellersdorf. Bis zum 21. März können sich Künstler aus dem Bezirk beim Kulturamt für die Teilnahme an einem Tag der offenen Ateliers, Werkstätten und Galerien anmelden. Er findet am Sonntag, 5. Juni, statt. Mehr Infos im Kulturamt, Riesaer Straße 94,  902 93 41 32 oder per E-Mail an kunst.offen@web.de. hari

  • Hellersdorf
  • 15.02.16
  • 107× gelesen

Malkurs für jedes Alter

Hellersdorf. Spaß und Freude am gemeinsamen Malen und Zeichnen verbindet die Teilnehmer eines Malkurses im Stadtteilzentrum Hellersdorf-Ost, Albert-Kuntz-Straße 58. Er findet dienstags von 14 bis 17.30 Uhr statt und ist für alle Altersgruppen geeignet. Der Teilnehmerbeitrag beträgt monatlich zehn Euro. Anmeldung unter  99 49 86 91. hari

  • Hellersdorf
  • 14.02.16
  • 78× gelesen

Konzert für Helfer und Flüchtlinge

Tiergarten. Am Dienstag, 1. März, um 18 Uhr laden die Berliner Philharmoniker, das Konzerthausorchester Berlin und die Staatskapelle Berlin Flüchtlinge, ihre Familien sowie Helfer zu einem Konzert in die Philharmonie ein. Motto: "Willkommen in unserer Mitte". Die drei Orchester, ihre Chefdirigenten Daniel Barenboim, Iván Fischer und Sir Simon Rattle und die Intendanten möchten mit dem Konzert Menschen, die aus ihrer Heimat geflohen sind, willkommen heißen und zugleich den vielen Helfern für ihr...

  • Charlottenburg
  • 11.02.16
  • 175× gelesen
In Berlin sind zwei Originalknochen des Spinosaurus zu sehen: ein Rückenwirbel und dieser Fuß. | Foto: Dirk Jericho
5 Bilder

Dinomania im Naturkundemuseum: Raubsaurier Spinosaurus ist da

Mitte. Das Naturkundemuseum hat dinomäßig weiter aufgerüstet, wie Generaldirektor Johannes Vogel sagt. Nachdem das Originalskelett von T-Rex Tristan seit Dezember über 115.000 Besucher ins Museum gelockt hat, begeistert jetzt die Sonderausstellung „Spinosaurus“. 15 Meter lang, krokodilsähnliche Schnauze mit riesigen Hauern und ein markantes Rückensegel: Der Spinosaurus war der größte fleischfressende Saurier, größer als Killerdino Tristan, mit einem Maul so groß wie ein Mensch. Ein paar Räume...

  • Mitte
  • 11.02.16
  • 1.932× gelesen
  • 1

Ausstellung der IG Modellbahn

Hellersdorf. Die IG Modellbahn Hellersdorf stellt sich am Sonnabend und Sonntag, 20. und 21. Februar, jeweils von 10 bis 18 Uhr vor. In den Klubräumen in der Stollberger Straße 49 können Besucher unter anderem eine große Anlage in der Spurweite HO bestaunen, die den Verhältnissen in der DDR der 80er-Jahre nachempfunden ist. Zudem gibt es eine Spielanlage, auf der die Kinder selbst Züge fahren lassen können. Der Eingang befindet sich auf dem Boulevard Kastanienallee auf Höhe der ehemaligen...

  • Hellersdorf
  • 10.02.16
  • 114× gelesen
Auch die Blues Brothers dürfen bei "Stars in Concert" im Estrel Festival Center nicht fehlen. | Foto: Promo

Freikarten für die Doppelgänger-Show „Stars in Concert“ im Estrel

Neukölln. Bei Hits wie „We Will Rock You“, „Like A Prayer“, „Unchain My Heart“ und „Soul Man“ können sich die Zuschauer im Estrel Festival Center in eine Show der großen Musiklegenden versetzen lassen. Unter anderem stehen die Doppelgänger Lee Garcia als Freddie Mercury, Melissa Totten als Madonna, Marko Schiefer als Joe Cocker, Chris und Geoff Dahl als die Blues Brothers sowie Rachel Hiew als Amy Winehouse auf der „Stars in Concert“-Bühne. In der Live-Show treten pro Abend in wechselnder...

  • Neukölln
  • 09.02.16
  • 1.214× gelesen
  • 4
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.