Hellersdorf - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Heimat Kiez | Foto: Christian Hahn
9 Bilder

Was bedeutet für Sie Heimat?

Was ist Heimat für mich? Und wo liegt meine Heimat? Die Antworten darauf sind mit Sicherheit so unterschiedlich wie die Menschen.Was bedeutet für Sie Heimat in einer globalisierten Welt, in einer Stadt wie Berlin? Eine spannende Frage! Es ist wichtig zu wissen, wo man herkommt und wo man hingehört. Wo man sich wohlfühlt, wo man gute Freunde hat. Heimat kann ein Ort sein, ein Gefühl, eine Erinnerung, eine Melodie. Heimat kann man haben aber auch verlieren. Wie zum Beispiel jene Menschen, die...

  • Kreuzberg
  • 09.09.15
  • 1.250× gelesen
  • 1
Gewinnerin Runde 6: Nina Kremer nannte ihr Gewinnerfoto "In den Urlaub 'fliegen'". | Foto: Nina Kremer
3 Bilder

Unser Gewinnerfoto aus Runde sechs

Berlin. Nina Kremer hat ihr Foto schlicht "In den Urlaub 'fliegen'" genannt und mit diesem spritzigen Schnappschuss nicht nur viele "Likes" unserer Leser eingesammelt, sondern auch die Jury überzeugt. Und so ist die Teglerin die Siegerin der sechsten Runde unseres diesjährigen Shopping-Gewinnspiels. Mit den 300 Euro kann sie sich nun einen tollen Einkaufswunsch erfüllen. Wir gratulieren! Und hier noch einmal alle Gewinner unserer Fotoaktion: Runde 2: Nancy Wiegand Runde 4: Amelie Hendrischke...

  • Weißensee
  • 08.09.15
  • 504× gelesen

Putzaktion am U-Bahnhof

Hellersdorf. Eine Aktionsgruppe ruft am Freitag, 18. September, von 16 bis 18 Uhr zu einer Putzaktion am U-Bahnhof Kaulsdorf-Nord auf. Es sollen die Wege zum U-Bahnhof und die zugänglichen Abschnitte des Bahndamms bis zur Cecilienstraße von Unrat, Müll und Schmierereien befreit werden. Wenn jemand noch Pflanzen oder Wildblumensamen übrig hat, könnte auch der Saum des Fußgängerweges gemeinsam verschönert werden. Die Putzaktion findet im Rahmen des Aktionstages für ein schönes Berlin statt....

  • Hellersdorf
  • 08.09.15
  • 109× gelesen
Die Metallskulptur der Jugendlichen aus dem Jugendzentrum Betonia ist im Innenhof des Bezirksamtsgebäudes in der Riesaer Straße 94 zu besichtigen. | Foto: hari
2 Bilder

Eine Idee wird zum Kunstwerk: Metallskulptur von Jugendlichen eingeweiht

Hellersdorf. Künstler und Jugendliche können sehr gut zusammenarbeiten. Aktuellstes Beispiel ist eine neue Skulptur auf dem „Kunsthof“ im Jugend- und Sozialamt in der Riesaer Straße. Die 200 Kilogramm schwere Skulptur ist das Ergebnis der Zusammenarbeit der Künstler der Metallwerkstatt auf dem Gelände der Alten Börse Marzahn und des Jugendzentrums Betonia in der Wittenberger Straße. Jugendliche vom Betonia schufen ein Objekt aus Stahl, das sich als Symbol für ihre Lebenswelt verstehen lässt....

  • Hellersdorf
  • 03.09.15
  • 300× gelesen

300 Euro Shopping-Geld gehen nach Neukölln

Berlin. Renate Richter aus Neukölln ist die glückliche Gewinnerin der Runde 5 unseres Shopping-Gewinnspiels. Die Frage "Wo kauft man Obst und Gemüse direkt vom Erzeuger?" beantwortete sie richtig mit "Marktplatz". Nun darf sie sich mit 300 Euro ihre ganz persönlichen Einkaufswünsche erfüllen. Wir gratulieren und wünschen viel Spaß dabei!

  • Kreuzberg
  • 01.09.15
  • 128× gelesen
Begehrtes Motiv: Am Rednerpult des Bundespresseamtes durften Besucher Probestehen. | Foto: Daniel Mosler
19 Bilder

Das war der Tag der offenen Tür bei der Bundesregierung

Berlin. Tausende Besucher strömten am Tag der offenen Tür bei der Bundesregierung am 29. und 30. August 2015 wieder in Bundeskanzleramt und Ministerien: Der Tag unter dem Motto "25 Jahre Freiheit und Einheit" stand in diesem Jahr ganz im Zeichen der Wiedervereinigung. Vor Ort informierten Abgeordnete auf Diskussionen oder an Infoständen über aktuelle Themen. Das Straßenfest des Familienministeriums lud vor allem Kinder zum Mitmachen ein. Insgesamt 156.000 Besucher strömten in zwei Tagen ins...

  • Wilmersdorf
  • 31.08.15
  • 658× gelesen
  • 1
Anzeige

25 Jahre Deutsche Einheit – wir feiern mit dem Festival FUTUR 25

Die Bundeszentrale für politische Bildung bpb veranstaltet in Kooperation mit dem Bundesministerium des Innern vom 4. bis 6. September 2015 im Radialsystem V Berlin das Festival FUTUR 25. VideoBustouren, ein Kurzfilmprogramm und eine Fotoausstellung der Agentur Ostkreuz machen die letzten 25 Jahre deutscher Geschichte noch einmal hautnah erlebbar. Im Friseursalon OST/WEST zaubern Stylistinnen und Friseure aus Ost und West die Frisuren von damals auf die Köpfe von heute und mit der Modenschau...

  • Friedrichshain
  • 31.08.15
  • 315× gelesen

Erfinder des Rübenzuckers

Marzahn. Mit Franz Carl Achard (1753-1821) beschäftigt sich das nächste Marzahn-Hellersdorfer Gespräch zur Geschichte im Bezirksmuseum, Alt-Marzahn 51, am Mittwoch, 9. September, um 18 Uhr. Die Historikerin Christa Hübner berichtet in einem Vortag mit Powerpoint-Präsentation über das Leben des preußischen Wissenschaftlers. Achard erfand die Methode zur Herstellung von Zucker aus Rüben. Seine ersten Versuche zur Züchtung der Zuckerrübe führte er im damaligen Freigut Kaulsdorf durch....

  • Marzahn
  • 28.08.15
  • 76× gelesen

Zeitzeugen gesucht: Todesfälle an der Grenze

Dahlem. Der Forschungsverbund SED-Staat an der Freien Universität (FU) Berlin sucht Zeitzeugen, die Auskünfte über Todesfälle an der innerdeutschen Grenze geben können. Die Recherche-Ergebnisse sollen in einem biografischen Handbuch zu den Opfern des DDR-Grenzregimes erscheinen. Das Forschungsteam hat bisher die Lebensläufe von 261 Opfern rekonstruieren können. Bei weiteren 172 Todesfällen sind die Daten noch nicht vollständig. Auch über mehr als 200 im Grenzgebiet aufgefundene unbekannte Tote...

  • Dahlem
  • 27.08.15
  • 242× gelesen
Dave Mutschall zeigt einen Sprung mit Rollerblades. Er gehört zu einer Skater-Gruppe aus Marzahn-Mitte, die während des Divercity-Festivals auf dem Salomon-Platz Neulingen mit Tipps zur Seite steht. | Foto: Heide

„Roter Baum“ veranstaltet Festival der Jugendkultur

Hellersdorf. Ob HipHop oder Rap, Skateboard, Siebdruck oder Graffiti: Jugendliche haben den ganzen Sommer schon mit einem bunten Mix an Veranstaltungen den Bezirk aufgemischt. Höhepunkt der Veranstaltungsreihe mit dem Namen „Divercity“ ist nun ein Open-Air-Festival auf dem Alice-Salomon-Platz. Am Freitag, den 4. September, von 16 bis 23 Uhr, findet es nun zum dritten Mal in Folge statt: das Festival vor dem Rathaus. Neben Musik und kleinen Spielereien bieten die Veranstalter vom Verein „Roter...

  • Hellersdorf
  • 27.08.15
  • 309× gelesen

Plaudern und nähen mit Nachbarn

Hellersdorf. Die Künstlerin Renate U. Schürmeyer und die ehemalige Lehrerin und Schneiderin Anne Haedke eröffnen am Dienstag, 1. September, um 15.30 Uhr in der Stollberger Straße 75 eine öffentliche Nähstube. Beim gemeinsamen Nähen von Picknickdecken aus Stoffresten können sich Nachbarn besser kennenlernen und Meinungen, Vorstellungen und Ideen für ihren Kiez austauschen. Öffnungszeiten sind Mi–Sa von 13 bis 18 Uhr. hari

  • Hellersdorf
  • 27.08.15
  • 62× gelesen

Gospel in der Gedächtniskirche

Charlottenburg. Auch in diesem Jahr werden Musikfreunde das Gospelchortreffen der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche am Breitscheidplatz nicht vermissen müssen. Es findet von Freitag, 4., bis Sonntag, 6. September, statt, umfasst verschieden Workshops und beinhaltet am Eröffnungsabend ein Konzert des Ensembles „Sona Nova“. Sonntags ab 14.30 Uhr erlebt man den Abschluss mit einem Aufspielen aller Solisten und Chöre. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es im Internet unter...

  • Charlottenburg
  • 27.08.15
  • 326× gelesen
"Verrückte Frauen unter sich" nannte Amelie Hendrischke ihr Bild. Damit gewann sie in der Rund vier unseres Shopping-Gewinnspiels 300 Euro Einkaufsgeld. | Foto: Amelie Hendrischke
74 Bilder

Foto-Aktion: Jetzt tagt die Jury

"Sommer, Sonne, Urlaub" lautete das Motto unserer diesjährigen Foto-Aktion. Nun ist auch die letzte Runde vorbei. Fünf Fotos mit den meisten Likes unserer Leser (Stand: 1. September 2015, 9 Uhr) haben es in die Endauswahl geschafft. Nun muss die Jury entscheiden, wer die letzte Runde unseres Fotowettbewerbs gewonnen hat. Der Gewinner erhält 300 Euro Shopping-Geld, und sein Bild wird nächste Woche in der Berliner Woche und im Spandauer Volksblatt abgedruckt. Online erfahren Sie den Namen des...

  • Kreuzberg
  • 25.08.15
  • 1.753× gelesen
  • 1
  • 1

Exkursion des Heimatvereins

Marzahn-Hellersdorf. Das dörfliche Umland des Bezirks ist am Sonnabend, 19. September, das Ziel einer Exkursion des Heimatvereins Marzahn-Hellersdorf. Begleitet von sachkundigen Ortschronisten werden die Dörfer Wesendahl, Gielsdorf und Wilkendorf besucht. Die Ortschronisten informieren über die alten Dorfanlagen und Kirchenbauten. Die Halbtagstour wird mit privaten Pkw durchgeführt. Treffpunkt zur Abfahrt ist um 8.45 Uhr, der Parkplatz unterhalb der Mühle, in Alt-Marzahn. Kosten für die...

  • Marzahn
  • 20.08.15
  • 78× gelesen
Mit Berliner Woche und Spandauer Volksblatt haben Sie jede Woche die Chance auf 300 Euro Einkaufsgeld. | Foto: ccvision.de – lev dolgachov (pixmac)

Gewinnen Sie 300 Euro Shopping-Geld!

Die Gewinnerin aus Runde 3 unseres Shopping-Gewinnspiels heißt Astrid Steinemann aus Charlottenburg. Sie teilte uns das richtige Lösungswort "Rabatt" mit und kann sich nun mit ihrem Gewinn einen Wunsch erfüllen. Wir gratulieren! Erfüllen auch Sie sich einen Traum! Machen Sie einfach bei der nächsten Runde unseres Shopping-Gewinnspiels mit! Beim Gewinnspiel der Berliner Woche und des Spandauer Volksblatts können Sie jede Woche 300 Euro für Ihren nächsten Einkaufsbummel gewinnen. Was müssen Sie...

  • Kreuzberg
  • 18.08.15
  • 1.167× gelesen
  • 3
Peter und Andrea genießen einen Besuch in der Strandbar Mitte im Monbijoupark. | Foto: Christian Hahn

Sommerfeeling pur

Berlin. Im Liegestuhl sitzen, den Schiffen auf der Spree zuschauen und ein kühles Getränk genießen – das ist Sommerfeeling pur in Berlin. Peter und Andrea genießen einen Besuch in der Strandbar Mitte im Monbijoupark. Wer braucht da das Meer? ch

  • Niederschönhausen
  • 18.08.15
  • 168× gelesen

Ins Bild gesetzt: Bauhaus-Archiv lobt Fotowettbewerb aus

Tiergarten. Das Bauhaus-Archiv und Museum für Gestaltung lobt zusammen mit dem Verein „Jugend im Museum“ einen Fotowettbewerb für Jugendliche aus. Zwölf- bis 18-jährige Fotobegeisterte, die ihren Wohnsitz in Berlin haben, sind aufgerufen, sich im Bild mit dem Museumsbau von Walter Gropius auseinanderzusetzen. Auch Gruppen sind willkommen. Anlass für den Wettstreit ist der Architekturwettbewerb zum Erweiterungsbau des Museums und der denkmalgerechten Sanierung des bestehenden Gebäudes, das 1979...

  • Tiergarten
  • 17.08.15
  • 218× gelesen

Kurzfilm über Laientheater

Hellersdorf. Der Kurzfilm „Mitspieler“ hat am Dienstag, 25. August, um 14 Uhr im Stadtteilzentrum Hellersdorf-Ost in der Albert-Kuntz-Straße 58, Premiere. Er zeigt die Bedeutung des Theaterspielens für die Mitglieder der gleichnamigen Theatergruppe des Vereins „Mittendrin leben“. Die Laiendarsteller sind Menschen mit psychischen Behinderungen, die von dem Verein betreut werden. Der Film ist im Rahmen des Aktionstages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen am 5. Mai dieses Jahres...

  • Hellersdorf
  • 13.08.15
  • 123× gelesen
Mit diesem tollen Foto gewann Nancy Wiegand aus Steglitz die Runde 2 unseres Shopping-Gewinnspiels. | Foto: Nancy Wiegand
106 Bilder

Gewinnen Sie mit Ihrem Foto 300 Euro

"Sommer, Sonne, Urlaub" lautet das Motto unserer diesjährigen Foto-Aktion. Über den Preis aus Runde 2 unseres Shopping-Gewinnspiels kann sich Nancy Wiegand aus Steglitz freuen, die ein actionreiches Wasserschlacht-Foto einreichte. Mit dem Bild sammelte sie viele "Likes" unserer Leser und kam in die Endauswahl. Die Redaktion kürte ihr Bild unter fünf anderen zum Siegerfoto. Die Jury hat nun wieder die Qual der Wahl Und auch an der Runde 4 unseres Shopping-Gewinnspiels haben sich wieder viele...

  • Kreuzberg
  • 11.08.15
  • 2.134× gelesen
  • 7
  • 11
Mehr als 300 Darsteller lassen am 22. und 23. August die Zeit des Rokoko wieder aufleben. | Foto: Tierpark Berlin
2 Bilder

Chance der Woche: 6. Großes Rokoko-Fest im Schloss Friedrichsfelde

Friedrichsfelde. Das frühklassizistische Schloss Friedrichsfelde bildet den Mittelpunkt im Tierpark. Am Wochenende, 22. und 23. August, lädt das Schloss Friedrichsfelde zum 6. Großen Rokoko-Fest ein. Zum regulären Tierpark-Eintritt kann sich der Besucher ab 10 Uhr auf dem Schlossmarkt mit Café, Schauspiel, historischen Tänzen und vielen höfischen Überraschungen auf eine einmalige Zeitreise begeben und sich in das 18. Jahrhundert entführen lassen. Mit einer Kutsche kann der Schlosspark, der...

  • Friedrichsfelde
  • 11.08.15
  • 1.384× gelesen
  • 2
  • 1
Bernhard Brink tritt am 28. August auf. | Foto: promo
2 Bilder

Karten gewinnen: Bernhard Brink und "Rock meets Classic" im Strandbad Lübars

Lübars. Am 28. und 29. August geht's mal wieder musikalisch rund im Strandbad Lübars: Zunächst tritt Bernhard Brink auf, einen Tag später heißt es "Rock meets Classic". Mit seiner Band rockt Schlagerstar Bernhard Brink am Freitag, 28. August, ab 20 Uhr die große Bühne im Strandbad Lübars, Am Freibad 9. Im Vorprogramm heizen Sängerin Antje Klann, die Band Bella Vista und Olaf & Hans dem Publikum ab 19 Uhr ein. Ab 20 Uhr wird Bernhard Brink mit seiner Band zwei Stunden lang alte und neue Songs...

  • Lübars
  • 11.08.15
  • 694× gelesen

Mafiosi auf dem Cecilienplatz

Hellersdorf. Die Stadt und Land Wohnbauten-Gesellschaft mbH zeigt beim Balkonkino auf dem Cecilienplatz am Freitag, 14. August, ab 21.15 Uhr den Film „Malavita – The Family“. In der amerikanisch-französischen Koproduktion von 2013 sind unter anderem Robert De Niro und Michelle Pfeiffer zu sehen. Sie spielen ein Mafiapaar, das mit den Kindern in ein Zeugenschutzprogramm aufgenommen wird. Aber das neue Leben in dem beschaulichen Ort gerät schnell aus den Fugen. Ab 19 Uhr startet der Kinoabend...

  • Hellersdorf
  • 06.08.15
  • 69× gelesen
Die „Bücheroase“ wurde nach den Zerstörungen durch Vandalismus durch den Verein „Kids & Co“ sofort wieder hergerichtet. | Foto: hari
3 Bilder

Dummheit gepaart mit Langeweile?

Hellersdorf. Der Bürgergarten „Helle Oase“ wird seit Monaten von unbekannten Tätern heimgesucht. Sie haben zerstört, was zuvor ehrenamtlich von Anwohnern geschaffen wurde. Vorläufiger Höhepunkt der Zerstörungswut waren brennende Bücher in der Nacht vom 27. auf den 28. Juli. Die Bücher hatten Unbekannte aus der „Bücheroase“ entnommen, einer zu einer kleinen Kiez-Bibliothek umgerüsteten Telefonzelle, und angezündet. Zwischen den Büchern lagen leere Alkoholflaschen. Seit Monaten sind die...

  • Hellersdorf
  • 06.08.15
  • 324× gelesen
  • 1
Hitzewelle in Deutschland, die Berliner zieht es an den Wannsee und an zahlreiche andere Gewässer. Zusammen mit Brandenburg hat die Hauptstadt das größte Binnengewässernetz Europas. Eines der schönsten Strandbäder: der Wannsee. | Foto: Christian Hahn
19 Bilder

Berlins größte Badewanne

Bei Temperaturen jenseits der 30° Celsius, zieht es die Berliner in ihre Freibäder und an die zahlreichen Seen. Abkühlung tut Not bei teilweise extremer Hitze. Unser Fotograf hat sich bei 35 Grad am Strandbad Wannsee umgeschaut und Impressionen von Berlins längster Badewanne mitgebracht.

  • Nikolassee
  • 05.08.15
  • 2.791× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.