Wahrzeichen der Osterinsel als Geschenk
Gärten der Welt um zwei rätselhafte Moai-Statuen reicher

Eine 3,80 Meter hohe Nachbildung eines Moai-Riesen steht jetzt in den Gärten der Welt. | Foto:  Ole Bader
  • Eine 3,80 Meter hohe Nachbildung eines Moai-Riesen steht jetzt in den Gärten der Welt.
  • Foto: Ole Bader
  • hochgeladen von Ulrike Martin

Am 13. und 14. Juli trafen in den Gärten der Welt internationale Gartenkunst und Kultur aufeinander. Beim Fest „Culture meets Garden“ wurde der gesamte Park zur Bühne – mit Trachten, Musik, Tänzen und ländertypische Köstlichkeiten von den Osterinseln.

Und die Besucher haben etwas mitgebracht: Erstens die Nachbildung einer der weltberühmten Moai-Steinriesen von der Osterinsel, die ein Teil des Weltkulturerbes sind. Die rund 3,80 Meter hohe Statue wurde neben dem Chinesischen Gartenkabinett aufgestellt. Eine zweite Statue des Museums am Rothenbaum in Hamburg verbleibt als Dauerleihgabe in den Gärten der Welt.

Zwei rund sechs Tonnen schwere Tuffsteine von der Osterinsel wurden 1999 nach Hamburg importiert. Die drei von der Osterinsel stammenden Künstlerinnen und Künstler Ana Ernestina Pot Hill, Jorge Eloi Tuki Pakarati und Luis Tomas Pate Rikoroko schufen daraus unter Einsatz traditioneller Handwerkskunst zwei originalgetreue Nachbildungen.

Insgesamt gibt es 900 Moai-Figuren auf der Osterinsel. Die größte misst 21,60 Meter. Die genaue Herkunft und der Zweck der steinernen Wächter gibt Archäologen noch immer Rätsel auf.

Mehr Informationen gibt es auf https://www.gaertenderwelt.de/

Autor:

Ulrike Martin aus Neukölln

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 115× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 784× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 105× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.