Kunst zu griechischen Mythen

3Bilder
- Das Werk „Ikarus, der 2. Versuch“, ein farbig gestalteter Linolschnitt.
- Foto: Tamara Schwieger
- hochgeladen von Philipp Hartmann
Hellersdorf. Tamara Schwieger bevorzugt in ihrer künstlerischen Arbeit Techniken der Bildhauerei, Hochdruck und Collagen. Seit 2011 stellt die promovierte Biologin ihre Werke regelmäßig aus. Ihre neueste Ausstellung mit dem Titel „Metamorphosen“ ist vom 6. Dezember bis 28. Januar in der Ehm-Welk-Bibliothek, Alte Hellersdorfer Straße 125, zu sehen. Darin beschäftigt sich die Künstlerin mit griechischen Mythen, die sie mal ernst, mal ironisch aufgreift. PH
Autor:Philipp Hartmann aus Köpenick |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.