Unser Garten ist für alle da

4Bilder

Unter der Schirmherrschaft des Regierenden Bürgermeisters Michael Müller findet am Pfingstsamstag der Tag der Volkssolidarität auf der IGA Berlin statt.

Es wird ein Tag mit Angeboten für alle. Die VOLKSSOLIDARITÄT präsentiert ihre Arbeit mit großem Bühnenprogramm auf zwei Bühnen, mit umfangreichem Kinderprogramm und Chorfestival, die im Eintrittspreis zur IGA inbegriffen sind. An Ständen stellen sich Einrichtungen, Projekte und Partner der Volkssolidarität vor. Die Kitas der Volkssolidarität organisieren Spiele, Schminken und andere Späße für Kinder und Erwachsene. Natürlich ist Fahrt mit der IGA-Seilbahn auch inklusive.

Von RBB Moderator Arndt Breitfeld präsentiert sind auf der großen ARENA Bühne die USCHI BRÜNING Band, DIE ARTISTOKRATEN, RIGHT NOW, THE CAPITAL DANCE ORCHESTRA featuring Devi-Ananda, Simon Marlow und das HipHop-Kollektiv PUPPETMASTAZ zu erleben. Während die Stände ab Eröffnung der IGA für Groß und Klein bereit stehen, beginnt das Kulturprogramm von 13 Uhr an auf dem Gelände und um 14 Uhr auf der großen Bühne ARENA. Dann lädt Arndt Breitfeld zu einer Talkrunde mit der Senatorin für Integration, Arbeit und Soziales, Elke Breitenbach, der Landesvorsitzenden der Volkssolidarität Berlin, Dr. Heidi Knake-Werner, sowie dem Präsidenten des Bundesverbandes der Volkssolidarität, Dr. Wolfram Friedersdorff.

"Wirklich etwas für jedes Alter"

„Wir wollen an diesem Tag die ganze Breite der Volkssolidarität zeigen. Wir sind nicht nur sozialer Dienstleister mit Angeboten für ältere Menschen. Wir sind ein großer Träger von Kindertagesstätten und sozialen Projekten in der Stadt wie auf dem Land“, sagt Dr. Wolfram Friedersdorff, Präsident des Bundesvorstandes der Volkssolidarität. „Daher gibt es an diesem Tag wirklich etwas für jedes Alter.“

„Die Volkssolidarität ist offen für alle Menschen, die Hilfe brauchen, egal woher sie kommen, wen sie lieben, oder wie alt sie sind. Der Tag der Volkssolidarität soll ein Fest der Toleranz und Vielfalt sein für alle Berlinerinnen und Berliner und Besucherinnen und Besucher der IGA Berlin 2017. Wir freuen uns sehr, dass der Regierende Bürgermeister Michael Müller die Schirmherrschaft für diesen Tag übernommen hat“, sagt Dr. Heidi Knake-Werner, Vorsitzende des Landesverbandes der Volkssolidarität Berlin.

Die Volkssolidarität ist der größte Verband der Sozial- und Wohlfahrtspflege in den neuen Bundesländern. 1945 gegründet, um Menschen in Not zu helfen, betreibt die Volkssolidarität heute in sechs Landesverbänden mehr als 1.250 Einrichtungen mit 18.000 Beschäftigten, darunter Kindertagesstätten, Seniorenheime und Stadtteilzentren sowie Unterkünfte für Geflüchtete. Insgesamt hat die Volkssolidarität rund 180.000 Mitglieder und zirka 22.500 freiwillig Engagierte. In Berlin betreibt die Volkssolidarität mehr als 75 Einrichtungen.

Die Internationale Gartenausstellung findet zum ersten Mal in der Hauptstadt statt. Unter dem Motto „Ein MEHR aus Farben“ bietet das Gartenfestival bis zum 15. Oktober 2017 spektakuläre Wassergärten, sonnenbeschienene Hangterrassen, Open-Air-Konzerte und Fahrten in Berlins erster Kabinen-Seilbahn.

Programm Bühne ARENA

14:00 DIE ARTISTOKRATEN _ Varieté Artistik
14:15 „Viva la Musica“ großer Chor unter Leitung von Rolf Schneider
14:30 Gesprächsrunde mit der Senatorin für Integration, Arbeit und Soziales Elke Breitenbach,
dem Bundesvorsitzenden Dr. Wolfram Friedersdorff und
der Landesvorsitzenden Dr. Heidi Knake-Werner
15:00 USCHI BRÜNING Band _ Jazzensemble
16:30 RIGHT NOW _ Hits, Hits, und nochmal Hits
18:15 Beitrag Flüchtlingsarbeit
18:30 DIE ARTISTOKRATEN _ Varieté Artistik
19:00 THE CAPITAL DANCE ORCHESTRA _ Swingorchester unter der Leitung von Meta Hüper, und
CHARTBEAT featuring Devi-Ananda und Simon Marlow
sowie special Guests: PUPPETMASTAZ

Bühne am Koreanischen Garten

ab 15:00 Chöre der Volkssolidarität aus vier Landesverbänden:
Berlin, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg
sowie Auftritt der „Bolotiedancers“ aus Gera

Karten für den Tag der Volkssolidarität auf der IGA gibt es nur im Vorverkauf bei VS Kultur für
17 Euro. VS Kultur: Tel. 030 2902828-25, bzw.-26
Am Tag selbst können Karten an der Tageskasse für 20 Euro erworben werden.

Mehr unter volkssolidaritaet.de/Berlin #machtSinn
Weitere Informationen zur IGA Berlin 2017 und dem Programm zu Pfingsten unter www.iga-berlin-2017.de

Autor:

Volkssolidarität aus Lichtenberg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 89× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 42× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 453× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.053× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.