Ballonkünstler Lothar Wielgosz gestaltet kleine Kunstwerke

Der Ballonkünstler Lothar Wielgosz kann aus Gummi und Luft fast alles machen. | Foto: hari
2Bilder
  • Der Ballonkünstler Lothar Wielgosz kann aus Gummi und Luft fast alles machen.
  • Foto: hari
  • hochgeladen von Harald Ritter

Hellersdorf. Wer an der Schaufensterauslage vorübergeht, ahnt, dass sich hinter den Fensterscheiben etwas Besonderes verbirgt. Bunte Figuren aus nichts anderem als Gummi und Luft locken fast magisch in die Welt der Fantasie.

Die Auslagen in der Hellersdorfer Promenade 14 gehören zum Geschäft von Lothar Wielgosz. Unter dem Namen "Will de Faria" arbeitet der Mahlsdorfer als Zauberer und Ballonkünstler. Eigentlich ist Wielgosz Maschinenbauer. Doch schon als Jugendlicher war der heute 61-Jährige von der Welt der Magie und der Zauberei fasziniert."Mit 14 kaufte ich mir mein erstes Zauberbuch", erinnert sich der 61-Jährige. Zunächst trat er im kleinen Kreis der Familie und unter Freunden auf, dann auf Festen von Hausgemeinschaften und Betrieben als Zauberer auf.

Nach der Wende versuchte er im Zaubereigeschäft Fuß zu fassen. Unter anderem trat er in der damaligen Westernstadt "Silverlake-City bei Templin mit einem Schieß-Trick auf. Die Western-Stadt musste aber schließen. Wielgosz nahm als Erkenntnis mit, dass diese Art des Zauberergeschäfts kaum eine Zukunft hat.

Doch zuvor hatte er schon Anfang der 90er-Jahre begonnen, mit Modellierballons zu arbeiten. Die Ballons bestehen aus natürlichem Kautschuk. "Nur mit dem Material lassen sich Figuren stabil modellieren", erläutert der Mahlsdorfer. Die Ballons werden mittels einer Luftpumpe zu Luftballon-Würsten unterschiedlicher Größe aufgepumpt.

Aus diesen Würsten gestaltet der Ballonkünstler mit flinken Händen Figuren unterschiedlicher Größe und Komplexität. Das kann ein kleiner Schwan, eine mannsgroße Mickey-Maus sein oder auch eine üppige Dekoration aus Herzen für ein Hochzeitsbankett.

Wielgosz lässt sich auch als Will de Faria für Auftritte buchen, unter anderem in Kindergärten. Diese Auftritte gestaltet er wie eine kleine Zaubershow, während unter seinen Händen die unterschiedlichsten Figuren entstehen.

Kontakt zu Lothar Wielgosz unter 0175 /245 70 57.
Harald Ritter / hari
Der Ballonkünstler Lothar Wielgosz kann aus Gummi und Luft fast alles machen. | Foto: hari
Aus fast nichts wird unter den Händen von Lothar Wielgosz ein kleiner Schwan. | Foto: hari
Autor:

Harald Ritter aus Marzahn

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 308× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 273× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 656× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.230× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.