Jugendliche entwickeln ein Musiktheater-Stück

Amy Beyer und Dennis Vieweg setzen sich in einer Szene mit dem Thema der Heldin auseinander. | Foto: hari
  • Amy Beyer und Dennis Vieweg setzen sich in einer Szene mit dem Thema der Heldin auseinander.
  • Foto: hari
  • hochgeladen von Harald Ritter

Hellersdorf. Jugendliche aus dem Bezirk arbeiten an einem Musiktheaterstück mit dem Titel "Die Heldin von Marzahn-Hellersdorf". Darin sollen der Begriff des Helden diskutiert und zeitgemäße Antworten auf alte Fragen gefunden werden.

"Eine Heldin ist beispielsweise meine Mutter. Die kümmert sich immer um mich und setzt sich auch für andere ein", sagt Juliane Eising (15). Eine ähnliche Antwort gibt auch die 17-jährige Amy Beyer. Beide Mädchen entwickelten zusammen mit anderen bereits erste Ideen für das Stück die "Die Heldin von Marzahn-Hellersdorf" in der Jugendfreizeiteinrichtung "Eastend" in der Tangermünder Straße.Die Jugendlichen werden zusammen mit Schülern der Musikschule des Bezirks das Musiktheater-Stück erarbeiten. Die eigentlichen Proben finden in der Marat-Straße unter Leitung der Regisseurin Tillma Meyer und der Schauspielstudentin Derman Deniz statt.

"Wir wollen ein kommunales Musiktheater-Stück schaffen", sagt Meyer. Das sei ganz im Sinne des Namensgebers der Musikschule, Hans Werner Henze. Es gibt keine Vorgaben, was die inhaltliche Gestaltung oder gar eine Fabel betrifft. "Wir denken an eine Collage unterschiedlichster Szenen", erklärt Meyer.

Was die Musik betrifft, gibt es schon Festlegungen. Unter anderem sollen die "Mohrentänze" von Henze dabei sein und Musik von Georg Katzer, einem der Pioniere der elektronischen Musik in der DDR. Aber auch bekannte Ohrwürmer aus dem Musical "Evita" sowie Filmmusik aus "Fluch der Karibik" sollen zu hören sein.

Ähnlich breit stellt sich das Ensemble auf. Instrumentalisten und Sänger, Schausspieler und Tänzer von der Musikschule werden dabei sein sowie des Jugendsinfonieorchester des Bezirks. Zu den Beteiligten werden auch Gruppen aus dem "Eastend" gehören wie die Gruppe orientalischer Tanz und die Cheerleader, die in der Jugendfreizeiteinrichtung proben. Premiere soll im April im Orwo-Haus in der Frank-Zappa-Straße sein. Insgesamt drei Aufführungen sind zunächst vorgesehen.

Wer beim Musiktheater-Stück mitmachen will, kann noch bis Mitte November zu den vorbereitenden Treffen donnerstags von 17 bis 19 Uhr in die Musikschule, Maratstraße 182, kommen. Mehr Informationen zum Musiktheater-Stück gibt es im Sekretariat der Musikschule unter 902 93 57 52.
Harald Ritter / hari
Autor:

Harald Ritter aus Marzahn

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Hüft- und Kniebeschwerden können durch Unfälle, Verschleißerscheinungen oder Fehlstellungen verursacht werden und beeinträchtigen Ihre Beweglichkeit sowie Ihre Lebensqualität erheblich. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Für mehr Lebensqualität!
Linderung für Hüft- und Knieschmerzen

Hüft- und Kniebeschwerden können durch Unfälle, Verschleißerscheinungen oder Fehlstellungen verursacht werden und beeinträchtigen Ihre Beweglichkeit sowie Ihre Lebensqualität erheblich. Bei unserem Infoabend wird Tariq Qodceiah, Chefarzt für Orthopädie & Unfallchirurgie sowie Leiter des Caritas Hüftzentrums in Reinickendorf, Ihnen die verschiedenen Ursachen und Behandlungsstrategien für Knie- und Hüftschmerzen erläutern. Er stellt sowohl konservative als auch operative Methoden vor und zeigt,...

  • Reinickendorf
  • 25.02.25
  • 12× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 369× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 328× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 704× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.