Neues Highlight: "Die Helle Mitte tanzt"

Von Streetdance bis Kindertanz hat die Tanz und Musikschule LALAFA im Programm.
  • Von Streetdance bis Kindertanz hat die Tanz und Musikschule LALAFA im Programm.
  • hochgeladen von Manuela Frey

Hellersdorf. "Die Helle Mitte tanzt" heißt die große neue Veranstaltung in der Hellen Mitte vom 27. April bis zum 1. Mai auf dem Alice-Salomon-Platz. Die Besucher erwartet ein Programm zum Mitmachen für alle Altersgruppen.

Neben der 70 Quadratmeter großen Bühne wird eine Tanzfläche mit über 100 Quadratmetern aufgebaut. Jede Musikrichtung ist im Programm - für jede Altersgruppe ist etwas dabei: Streetdance, Altberliner Tanz, orientalischer Tanz, Kindertanz, Tanz-Schnellkurs, Tanz-Workshop, Salsa und Merengue und Linedance.Und hier sind die "Profis": Pankower Klapperlatschen, Tanz- und Musikschule LALAFA, Berolina Linke Wade, Lateinamerikanische Band CACHE, Donegals, Tanzclub Classic, Tanzkiste Berlin e.V., Zirkus Tanz AG Bambinis, Tanz- und Ballettschule Balance, Spreeathener Dancegirls und Kids, Tanzteam Step by Step, Tanz und Ballettstudio TENDANCE und Berliner City Dancers. Das ganze Tanzprogramm wird von einem Zeremonienmeister und von Tanzlehrern geleitet.

Eine vielseitige Gastronomie mit ausreichenden Sitzplätzen, Sonnenschirmen und guten Produkten erwarten die Besucher auf dem Fest. Grillprodukte, Langos, Crêpes, Mandeln, Früchte und weitere Speisen werden angeboten, aber auch Sekt, Wein, Bowle, Cocktails, Bier, alkoholfreie Getränke und Kaffee. Einige Kinderbelustigungen sind aufgebaut, zum Beispiel Kinderkarussell und Eisenbahn.

Achtung, liebe Hellersdorfer und Gäste, auf zum Alice-Salomon-Platz! Da spielt die Musik und wird das Tanzbein geschwungen!

Programm im Überblick

  • Sonnabend, 27. April

Pankower Klapperlatschen
Zirkus Tanz AG Bambinis
Tanz und Musikschule LALAFA - von Streetdance bis Kindertanz
Berolina Linke Wade -Altberliner Tanz mit Livemusik und Animation
Orientalischer Tanz - mehrfach ausgezeichnete Tänzerin Jülide
"Tanz für alle" mit der Band CACHE
Salsa y Merengue und viele andere lateinamerikanische Rhythmen

16 Uhr Eröffnung der Veranstaltung mit Stadtrat für Wirtschaft und Stadtentwicklung Christian Gräff

  • Sonntag, 28. April

Irish Dance Workshop mit den Donegals
Zirkus Tanz AG Bambinis
Spreeathener Dancegirls und Kids
Große Show mit dem Tanz und Ballettstudio TENDANCE
Anschließend Workshop & Schnelltanzkurs mit Tanzlehrern
"Tanz für alle"

  • Montag, 29. April

"Tanz für alle" mit der Band " Duo Zeitlos"

  • Dienstag, 30. April

"Linedance für alle" mit der Countryband "Claudi Blue Sky"
Country DJ. Sabine
Discothek Traumfänger
Workshop & Linedancekurs mit Tanzlehrer

  • Mittwoch, 1. Mai

TV 90 Berlin e.V.
Irish Dance Show Berlin Donegals und Workshop für alle
Berliner City Dancers
Tanzkiste Berlin e.V.
Tanzteam Step by Step
Standard/Latein - Tanzclub Classic
Workshop & Schnelltanzkurs mit Tanzlehrer Harald Jacobi (Standard/Latin)
Große Abschlussshow Helle Mitte Tanzt mit der Ballettschule Balance
"Tanz für alle" mit der Band CHILI

Manuela Frey / my
Autor:

Manuela Frey aus Charlottenburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 273× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 909× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 254× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.