Hellersdorf. Die Polizei sucht Zeugen für einen Mord am Kaulsdorfer Habermannsee. Dazu hat die Polizei das Bild von Eileen Peters veröffentlicht.
Ein Angler hatte am Sonnabend, 8. Juni, gegen 5 Uhr einen im Schilf treibenden, leblosen Körper an der Badestelle des Habermannsees gefunden. Ein Notarzt konnte nur noch den Tod der Frau feststellen.Nach ersten Hinweisen aus der Bevölkerung sucht die Mordkommission nach Zeugen. Nach dem derzeitigen Erkenntnisstand war die 33-jährige Frau am Freitagabend, 7. Juni, gegen 19 Uhr in Begleitung eines bisher unbekannten Mannes am Habermannsee.
Nach der Obduktion gehen die Ermittler davon aus, dass die Frau gewaltsam zu Tode kam. Gesucht wird nun der Unbekannte, der gemeinsam mit dem Opfer an der Badestelle des Gewässers am Kressenweg war. Der Gesuchte ist 30 bis 35 Jahre alt, etwa 180 cm groß und hat sehr kurze, dunkle Haare: Er fällt durch seine kräftige Figur mit einem auffälligen Bierbauch auf. Der Unbekannte trägt ein Unterlippenpiercing und war mit einem dunklen T-Shirt und blau-karierten Shorts bekleidet.
Außerdem suchen die Ermittler Personen, die Angaben zu Bekannten und zum Umfeld von Eileen Peters machen können.
Hinweise nimmt die Polizei unter 46 64 91 17 77 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Klaus Tessmann / KT
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Hüft- und Kniebeschwerden können durch Unfälle, Verschleißerscheinungen oder Fehlstellungen verursacht werden und beeinträchtigen Ihre Beweglichkeit sowie Ihre Lebensqualität erheblich. Bei unserem Infoabend wird Tariq Qodceiah, Chefarzt für Orthopädie & Unfallchirurgie sowie Leiter des Caritas Hüftzentrums in Reinickendorf, Ihnen die verschiedenen Ursachen und Behandlungsstrategien für Knie- und Hüftschmerzen erläutern. Er stellt sowohl konservative als auch operative Methoden vor und zeigt,...
Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...
Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.