Pyramide zeigt in neuer Ausstellung Werke von 30 Künstlern

Galeristin Carolina Winkler und die Künstlerin Stefanie Blueaquin hängen das Bild "Wunderwelten" auf. | Foto: hari
  • Galeristin Carolina Winkler und die Künstlerin Stefanie Blueaquin hängen das Bild "Wunderwelten" auf.
  • Foto: hari
  • hochgeladen von Harald Ritter

Hellersdorf. Die Künstlerinitiative Marzahn-Hellersdorf befindet sich im Umbruch. Eine Ausstellung in der Pyramide stellt neue Arbeiten vor.

Die Ausstellung trägt den Titel "Schaum der Tage" und stammt von einem Roman des französischen Schriftstellers Boris Vian (1920-1959). Ähnlich wie der Roman und das gesamte Werk Vians bringt die Ausstellung scheinbar Zusammenhangloses zusammen. Das sind die Bilder, Plastiken und literarischen Texte der Künstlerinitiative. "Wir haben sehr unterschiedliche künstlerische Handschriften und Sichtweisen auf die Dinge", sagt Andreas Poppmann. Der Grafiker organisiert seit 17 Jahren die Ausstellungen der Künstlerinitiative. Sie gründete sich 1995 in Marzahn und ist ein loser Verbund von Künstlern, die im Bezirk beheimatet sind oder zumindest zeitweise ihre Ateliers hatten.

Inzwischen gehören der Initiative auch Künstler wie Stefanie Blueaquinan an, die mittlerweile in Altlandsberg lebt und arbeitet. "Das ist schließlich auch nicht weit weg", sagt sie und betont weiter: "Die jährliche Ausstellung der Künstlerinitiative im Bezirk ist für mich wichtig."

Das künstlerische Schaffen der Malerin prägen Fantasien, die sie auf realistische Weise darstellt. Zwei Beispiele solcher Werke zeigt sie in der Pyramide.

Insgesamt stellen rund 30 Künstler in der Pyramide aus. Jeder hat für die Präsentation seiner Werke zwei Quadratmeter Raum zur Verfügung.

Einige von ihnen sind inzwischen der Meinung, dass es Zeit für einen Neuanfang ist. Zu dieser Gruppe gehört Organisator Andreas Poppmann. Er will sich von seiner Funktion als Ausstellungsmacher zurückziehen und dieses Feld in Zukunft anderen, vielleicht jüngeren überlassen. "Das ist definitiv die letzte Ausstellung, die ich mache", erklärt er.

Die Vernissage findet am Sonntag, 28. Juli, um 17 Uhr statt. Es spielt die Indiepop-Band "MeToMyWall". Die Ausstellung ist dann ab 29. Juli bis zum 30. August Mo-Fr von 10 bis 18 Uhr zu sehen. Infos: 902 93 41 32.
Harald Ritter / hari
Autor:

Harald Ritter aus Marzahn

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Hüft- und Kniebeschwerden können durch Unfälle, Verschleißerscheinungen oder Fehlstellungen verursacht werden und beeinträchtigen Ihre Beweglichkeit sowie Ihre Lebensqualität erheblich. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Für mehr Lebensqualität!
Linderung für Hüft- und Knieschmerzen

Hüft- und Kniebeschwerden können durch Unfälle, Verschleißerscheinungen oder Fehlstellungen verursacht werden und beeinträchtigen Ihre Beweglichkeit sowie Ihre Lebensqualität erheblich. Bei unserem Infoabend wird Tariq Qodceiah, Chefarzt für Orthopädie & Unfallchirurgie sowie Leiter des Caritas Hüftzentrums in Reinickendorf, Ihnen die verschiedenen Ursachen und Behandlungsstrategien für Knie- und Hüftschmerzen erläutern. Er stellt sowohl konservative als auch operative Methoden vor und zeigt,...

  • Reinickendorf
  • 25.02.25
  • 86× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 406× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 367× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 747× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.