Wegzug löst Diskussion über Einkaufsstandort aus

Das Marktplatz Center in Helle Mitte verliert mit Saturn einen wichtigen Mieter. | Foto: hari
  • Das Marktplatz Center in Helle Mitte verliert mit Saturn einen wichtigen Mieter.
  • Foto: hari
  • hochgeladen von Harald Ritter

Hellersdorf. Die Saturn-Filiale im Marktplatz Center öffnet am Donnerstag, 24. Januar, zum letzten Mal. Mit Saturn verlässt ein sogenannter "Anker-Mieter" das Marktplatz Center. Abgesehen von der Größe sorgen Geschäfte dieser Art für Laufkundschaft auch bei anderen Händlern im Markt.

Aus Sicht der Linken wirft der Wegzug von Saturn nach Köpenick generell die Frage nach der Zukunft des Standortes Helle Mitte auf. Die Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung fordert vom Bezirksamt Maßnahmen zur Stabilisierung des Standortes. In einer Presseerklärung weist sie auf das nach wie vor leer stehende ehemalige C&A-Gebäude in der Hellersdorfer Straße hin. Die Helle Mitte wird seit ihrer Entstehung von vielen als überdimensioniert für ein Zentrum am Rande der Stadt empfunden. Außerdem trennen die dreispurige Stendaler Straße und die Straßenbahn das Center Helle Mitte mit seinen Einkaufspassagen und das Marktplatz Center.

Bei den Planungen wurde zudem nicht berücksichtigt, dass schon wenige Jahre später mit dem Kaufpark Eiche eine starke Konkurrenz an der Landesgrenze in Brandenburger Gebiet gebaut wurde. Hier mietete sich mit Media Markt auch eine Konkurrenz für den Saturn im Markplatz Center ein. Der seit 15 Jahren existierende Saturn ist für heutige Maßstäbe eines solchen Elektronikmarkts vergleichsweise klein gewesen. "Saturn bereinigt lediglich sein Filialnetz", sagt ein Pressesprecher des Betreibers des Marktplatz Center. Das ist die in Düsseldorf ansässige MEC Metro-ECE Centermanagement GmbH & Co KG.

Mit der Qualität des Standorts habe die Schließung in Helle Mitte nichts zu tun. Das Marktplatz-Center habe nach einigen Umbauten in 2010/2011 sogar neue Mieter hinzugewonnen. Kundenzahl und Umsatz hätten sich positiv entwickelt. Für die Saturn-Flächen arbeite man an einem Nachvermietungskonzept.

Entscheidend für die Stabilität des Standorts wird sein, ob das Bezirksamt seinen Mietvertrag für das Rathaus über das Jahr 2017 hinaus verlängert. Im vergangenen Jahr wurden die Hälfte der Kinosäle des CineStar im Center Helle Mitte umgebaut und darin ein Abenteuer-Hochseilgarten eingerichtet. "Die Helle Mitte hat eine Zukunft als Standort für öffentliches Leben, Handel und Tourismus", sagt Wirtschaftsstadtrat Christian Gräff (CDU).

Harald Ritter / hari
Autor:

Harald Ritter aus Marzahn

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 297× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 256× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 642× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.217× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.