Der Spielewald in Eiche bietet Kindern tierische Freizeitmöglichkeiten

Im Spielewald bereiten Anna Gärtner und Melanie Hähnlein mit ihren Tieren Kindern ein abwechslungsreiches und fantasievolles Freizeitangebot. | Foto: Klaus Teßmann
  • Im Spielewald bereiten Anna Gärtner und Melanie Hähnlein mit ihren Tieren Kindern ein abwechslungsreiches und fantasievolles Freizeitangebot.
  • Foto: Klaus Teßmann
  • hochgeladen von Klaus Teßmann

Marzahn. Pippi Langstrumpf alias Anna Gärtner ist sesshaft geworden. Vor 20 Jahren zog sie noch mit ihrem Schimmel „Namur“ durch die Kindereinrichtungen in Marzahn-Hellersdorf, trat bei Straßen- und Volksfesten auf. Heute betreibt sie den Ponyhof im Spielewald Eiche.

„Nach der Lehrzeit als Kauffrau in einem Tee- und Kräuterladen in Oberschöneweide begann bei mir ein alternatives Denken“, sagt Anna Gärtner. Als sie selbst Mutter wurde machte sie sich Gedanken, wie Kinder auf dem Dorf und wie Kinder in der Großstadt spielen. Mit ihrer Freundin Melanie Hähnlein kam sie vor zehn Jahren auf die Idee, ein Indianerdorf für Kinder aufzubauen. Bei einem Bauern in Eiche fanden sie Platz, um ihre Idee umzusetzen. Immer mehr Kinder aus Marzahn-Hellersdorf kamen zu ihnen in das Indianerdorf. Bald erwies sich die Fläche bei dem Bauern als zu klein.

„Wir hatten Glück, dass wir genau zu diesem Zeitpunkt die Spielplatzinitiative in Marzahn-West kennen lernten“, erzählt Anna Gärtner. Die Spielplatzinitiative hatte in Eiche die Fläche, die wir für unsere Idee von einem Ponyhof brauchten. Zwei Jahre später starteten Anna Gärtner und Melanie im Spielewald in Eiche mit ihrem Projekt „Red Feather Events“ (Rote Feder). Inzwischen leben auf dem kleinen Bauernhof 19 Pferde, 10 Schafen vier Ziegen, 10 Hühner, drei Kaninchen und ein Schwein.

Heute kommen viele Kinder und Jugendliche aus Eiche und Marzahn-Hellersdorf zum Spielewald an der Eichner Chaussee. Und die beiden Frauen sind im Gegenzug bei allen Veranstaltungen der Spielplatzinitiative auf dem Abenteuerspielplatz in Marzahn West oder in der Station Alpha II in Marzahn Nord mit dabei. Sie bieten Programme mit unter anderem Feuershows und Ponyreiten an.

Im Projekt Spielewald haben die Kinder viele Möglichkeiten. Im vorderen Teil befindet sich naturbelassener Wald. Dort können die Kinder die Natur entdecken, Tiere und Pflanzen in ihrer natürlichen Umgebung beobachten. Dort werden unter anderem Reitunterricht, Geburtstagsfeiern und Kremserfahrten angeboten.

In den Sommerferien wollen Anna Gärtner und Melanie Hähnlein Projekttage anbieten. Kinder sollen dabei gemeinsam mit Tieren neue Erfahrungen sammeln und ihre Fantasie angeregt werden. KT

Spielewald, Eichner Chaussee 3, Mo bis Fr 15-17 Uhr, www.redfeather-events.de oder  0174/818 20 02.
Autor:

Klaus Teßmann aus Prenzlauer Berg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 30× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 727× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 28× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.