Nachbarschaftsfest zum Mitmachen am 11. Oktober

Das Blütenmeer in der Hellen Oase lockte im Sommer viele Besucher an. | Foto: Petra Strachovsky
  • Das Blütenmeer in der Hellen Oase lockte im Sommer viele Besucher an.
  • Foto: Petra Strachovsky
  • hochgeladen von Klaus Teßmann

Hellersdorf. Mit einem bunten Nachbarschaftsfest wird am Sonnabend, 11. Oktober, von 14 bis 18 Uhr im Bürgergarten "Helle Oase" an der Tangermünder Straße 127-129 der Beginn des Herbstes gefeiert.

Auf dem Programm stehen unter anderem Drachenbau, Naturbasteleien, Familien- und Kinderflohmarkt, Verkehrsparcours und Verkehrsquiz, Spielzeugbasar, Bewegungsspiele sowie die Siegerehrung des Balkongemüse-Wettbewerbs "Tomatototal".

Der Bürgergarten "Helle Oase" ist in den vergangenen zwei Jahren mit selbst gebauten Hochbeeten entstanden. Viele Anwohner treffen sich im Frühjahr und Sommer zum gemeinschaftlichen Anbau von Gemüse, Kräutern und Blumen. Im vergangenen Jahr wurde von den Hobbygärtnern eine Streuobstwiese angelegt. Vor allem der Spielbereich begeistert die Kinder. In diesem Jahr wurden auch die Streetsocceranlage und Boulebahnen gebaut. So wird seit 2012 auf einer rund 4000 Quadratmeter großen Stadtbrache in der Großsiedlung Hellersdorf viel gearbeitet und auch gefeiert.

Das Gartenprojekt in der Hellen Mitte entstand in Zusammenarbeit von Kids & Co und dem Quartiersmanagement Hellersdorfer Promenade. Auch das benachbarte Jugendzentrum "Eastend" und viele andere Partner haben sich beteiligt. Wie die Pressesprecherin von Kids & Co Petra Strachovsky erläutert, zieht die "Helle Oase" Interessenten selbst aus Prenzlauer Berg nach Hellersdorf. "Alle Nachbarn finden das Projekt gut", sagt Strachovsky. "Die älteren Einwohner können gemütlich auf einer Bank sitzen, während die Kinder Sport treiben oder den Spielplatz nutzen." Auch mit der Ernte sind die Gärtner sehr zufrieden. "Wir haben Spinat, rote Rüben, Tomaten und grüne Bohnen geerntet", sagt Petra Strachovsky. "Nun steht uns noch die Kartoffelernte bevor." Darauf sind die Hobbygärtner nun besonders gespannt.

Für das Projekt "Helle Oase" wurde der Verein Kids & Co in diesem Jahr mit dem Berliner Präventionspreis gegen Gewalt ausgezeichnet. Im Mittelpunkt des Wettbewerbs standen Projekte, die die Sicherheit in Sozialräumen erhöhen und in vorbildlicher Weise städtebauliche Konzepte umsetzen. Zum "Tag des Ehrenamtes in Hellersdorf-Nord" werden am 18. Oktober Jugendliche und Mitarbeiter aus den Jugendeinrichtungen "Joker" und "Senfte 10" die Ärmel hochkrempeln und auch die Freifläche im Kiez pflegen. Dazu gehört auch die Pflege des Anwohnergartens in der Hellersdorfer Straße.

Klaus Tessmann / KT
Autor:

Klaus Teßmann aus Prenzlauer Berg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 712× gelesen
WirtschaftAnzeige
Für rund 258.000 Haushalte in Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf baut die Telekom Glasfaserleitungen aus.  | Foto: Telekom

Glasfaser-Internet hier im Bezirk
Telekom bietet 258.000 Haushalten einen Anschluss ans Glasfasernetz

Aktuell laufen die Arbeiten zum Ausbau des hochmodernen Glasfaser-Netzes in Berlin auf Hochtouren. Neue Arbeiten starten in den Bezirken Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf. Damit können nun insgesamt rund 258.000 Haushalte und Unternehmen einen direkten Glasfaser-Anschluss bis in die Wohn- oder Geschäftsräume erhalten. Die Verlegung der Anschlüsse wird im Auftrag der Telekom durchgeführt. Bis 2030 plant die Telekom insgesamt zwei Millionen Anschlüsse in Berlin zu...

  • Zehlendorf
  • 20.01.25
  • 1.472× gelesen
BauenAnzeige
2024 war Richtfest für die Grundschule in der Elsenstraße. | Foto: SenBJF
7 Bilder

Berliner Schulbauoffensive 2016-2024
Erfolgsgeschichte für unsere Stadt

Die Berliner Schulbauoffensive ist nach wie vor eines der zentralen Projekte unserer Stadt. Mit aktuell mehr als 44.000 neu entstandenen Schulplätzen setzt die Offensive ihre Ziele erfolgreich um. So wurden von 2016 bis 2023 bereits 5 Milliarden Euro in moderne Bildung investiert. Auch in den kommenden Jahren wird das derzeit größte Investitionsvorhaben für Schulen fortgesetzt. Die Offensive geht weiter und führt zu einer dauerhaft verbesserten schulischen Umgebung für unsere Schülerinnen und...

  • Charlottenburg
  • 13.12.24
  • 3.517× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.