Ein Geschenk für die Arche-Kinder
Vonovia saniert Fußböden und Sanitäranlagen der Freizeitstätte

Sizar (10), Pauline (7) und Uhaled (8) freuen sich über ihre frisch sanierten Spielräume. | Foto: hari
3Bilder
  • Sizar (10), Pauline (7) und Uhaled (8) freuen sich über ihre frisch sanierten Spielräume.
  • Foto: hari
  • hochgeladen von Harald Ritter

Dank der Hilfe von Sponsoren hat die Arche in Hellersdorf ihre Einrichtung an der Tangermünder Straße modernisieren können. Die Wohnungsgesellschaft Vonovia schickte sogar ihre eigenen Servicehandwerker, um Fußböden und Sanitärbereiche zu erneuern.

„Wir haben in den zurückliegenden Jahren rund zwei Millionen Euro in die Sanierung unserer Hellersdorfer Räume investiert“, sagte Arche-Vorstand Bernd Siggelkow. Dies wäre ohne die Hilfe zahlreicher Sponsoren nicht möglich gewesen. Einer dieser Sponsoren ist seit einigen Jahren die Vonovia. Das Wohungsunternehmen besitzt im Bezirk rund 2300 Wohnungen, die meisten am Blumberger Damm. Das Unternehmen unterstützte 2017 das von der Arche angebotene Frühstück an der Wolfgang-Amadeus-Mozart-Gemeinschaftsschule und spendete im vergangenen Jahr Computer für die Arche.

Im Juli und August ließ das Unternehmen Fußböden und die Sanitärbereiche der Arche von seinen Servicemitarbeitern sanieren. Außerdem wurde eine Wand eingezogen, um aus einem Raum zwei zu machen. Die dabei entstandenen Kosten für Material und Personal beliefen sich auf rund 19 000 Euro. „Die Sanierung war dringend nötig“, erklärt Daniel Hauschild, Bauleiter Vonovia Technischer Service. Die Fußbodenbeläge hätten Risse und Dellen gehabt, die Rohre und das Porzellan der Sanitäranlagen seien vielfach nicht mehr dicht gewesen. Abgesehen vom Stolz auf die geleistete Arbeit, hätten seine Mitarbeiter viel Spaß gehabt. „Die Kinder waren praktisch immer um uns herum und wollten helfen“, erzählt er.

„Wir schätzen es sehr, wenn Unternehmen aus der Region sich sozial engagieren“, erklärte Bürgermeisterin Dagmar Pohle (Die Linke) bei einem Rundgang mit Arche-Mitarbeitern und Mitarbeitern der Vonovia. Die Politik könne nicht alles richten. Besonders anerkennenswert fand sie, dass Wohnungsunternehmen wie die Vonovia auch in Zeiten vollvermieteter Häuser etwas für den Bezirk tun und die Lebensbedingungen im Kiez verbessern helfen. Diese Unterstützung soll im übrigen von Dauer sein. „Die Kooperation zwischen uns und der Arche soll langfristig fortgeführt werden“, versprach Sascha Amler, Vonovia-Regionalbereichsleiter Berlin-Ost.

Mehr Infos zur Arche aufwww.kinderprojekt-arche.eu.

Autor:

Harald Ritter aus Marzahn

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 273× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 909× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 252× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.