Wiederholter Vandalimus
Im Jelena-Šantić-Friedenspark wurden die Panoramaschaukeln erneut beschädigt

Die Panoramaschaukeln im Jelena-Šantić-Friedenspark sind durch Hundebisse zum wiederholten Mal beschädigt worden. Die Geräte sind dadurch zerstört, wie das Bezirksamt auf eine kleine Anfrage des Verordneten Eike Arnold (SPD) erklärte.

Es ist nicht der erste Vorfall dieser Art. So hätten bereits im vergangenen November zwei zerbissene Sitze ausgetauscht werden müssen. Kosten in Höhe von 344 Euro seien entstanden. Inzwischen sind auch diese Sitze beschädigt und eine erneute Instandsetzung durch das Bezirksamt beauftragt worden worden.

Die SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung fordert eine Ausweisung der Fläche als Spielplatz, damit ein Hundeverbot umgesetzt werden kann. Der SPD-Verordnete Jan Hofmann berichtete, dass immer wieder zu beobachten sei, wie Hundehalter die Schaukeln aufsuchen, um daran die Beißkraft der Hunde zu trainieren. „Angesichts der dort spielenden Kinder ist das eine verantwortungslose und gefährliche Situation“, erklärte Hofmann, der auch der stellvertretende Vorsitzende im Jugendhilfeausschuss ist.

„Das örtliche Parkmanagement hat derzeit keine Befugnisse, ordnungsrechtliche Maßnahmen an den Panoramaschaukeln durchzusetzen. Daher ist davon auszugehen, dass sich Vorfälle wie diese auch in Zukunft wiederholen werden“, ergänzte seine Parteikollegin Maria Geidel. Widerstandsfähigere Schaukeln, wie vom Bezirksamt geplant, seien dabei ein erster Schritt. „Den Vandalismus werden wir allerdings erst in den Griff bekommen, wenn das Bezirksamt ein nachhaltiges Sicherheitskonzept erarbeitet“, teilte die umweltpolitische Sprecherin der Sozialdemokraten mit.

Autor:

Philipp Hartmann aus Köpenick

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 63× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 750× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 62× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.