Freizeitangebot und Denkanstöße für alle Hermsdorfer

Das erste Plakat am S-Bahnhof Hermsdorf. | Foto: Kirchenkreis

Hermsdorf. Die evangelische Kirchengemeinde Berlin-Hermsdorf wirbt mit einer Plakataktion für das Mitmachen in der Kirche.

"Die Kirche bietet überraschende und interessante Dinge, die jedoch wenig bekannt sind. Deswegen muss sie stärker für sich werben", ist der Initiator der Plakataktion, Igor Ullrich, überzeugt. Die Gemeinschaft sei einer der wichtigsten Aspekte, betont der 31jährige Diplom-Wirtschaftsingenieur, der Mitglied im Hermsdorfer Gemeindekirchenrat (GKR) ist.

Der GKR ist das von der Gemeinde gewählte Leitungsgremium, das aus Pfarrer und Laien besteht. So heißt es aktuell auf einer Plakatwand am Hermsdorfer S-Bahnhof: "Man verlangt von Ihnen, alles zu können? Bei uns müssen Sie nichts. Außer kommen." Dazu blickt eine Gruppe von fröhlichen Menschen unterschiedlichen Alters, Geschlechts und ethnischer Zugehörigkeit den auf dem Bahnsteig stehenden Betrachter an. Die Kirchengemeinde hat sich für lokale Werbung entschieden - 100 Meter von der S-Bahnstation entfernt liegt die Apostel-Paulus-Kirche. Ein Pfeil auf dem Plakat weist den Weg und gibt die Internetadresse an, so dass Interessierte sich rund um die Uhr informieren können.

"Wir laden Menschen zu Gemeinschaft ein - ohne Leistungsdruck und Konkurrenzdenken, einfach nur Kommen und man selbst sein. Etwas gemeinsam zu unternehmen, sich auszutauschen oder zur Ruhe zu finden und zu schweigen", sagt Ullrich. Dabei reicht das Angebot der Hermsdorfer neben Gottesdiensten und Bibelgruppen von kreativen Kursen wie Zeichnen, Seidenmalerei, Filzen, Patchwork und chinesischer Tuchmalerei über Yoga, Tischtennis und Französisch-Kurs bis zu Theater, Konzerten und Reisen. "Die Kirche wird oft als rein religiöse Institution missverstanden, bei der nichts anderes gemacht wird als Beten und bei der das wichtigste die Gottesfurcht sei", sagt Ullrich.

Die Realität sehe jedoch ganz anders aus. Neben vielen Freizeitangeboten finden Menschen neue Gedankenanstöße, ein offenes Ohr, Ruhe und Besinnung, erfahren Hilfe in schwierigen Lebenslagen und können selbst auch anderen helfen, sagt Ullrich. Die Gemeinschaft eröffne neue Blickwinkel auf Altbekanntes und trage auf diese Weise zu Verständigung bei, ist Ullrich sicher. Sechs Monate lang wird die rund 5400 Mitglieder zählende Kirchengemeinde auf der Plakatwand werben - mit insgesamt sechs verschiedenen Sprüchen. Im Februar wird es heißen: "Sind Sie neu hier? Wir sind seit 2000 Jahren für Sie da. Besuchen Sie uns." Was danach kommt, wird (noch) nicht verraten.

Christian Schindler / CS
Autor:

Christian Schindler aus Reinickendorf

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 216× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 176× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 563× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.156× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.