Ein Leben für den VfB Hermsdorf
Lothar Herz für 80-jährige Mitgliedschaft geehrt
![Das gelingt nicht vielen: Seit 80 Jahren ist Lothar Herz nun schon Mitglied im VfB Hermsdorf. | Foto: privat](https://media04.berliner-woche.de/article/2018/11/20/2/229822_L.jpg?1562262670)
- Das gelingt nicht vielen: Seit 80 Jahren ist Lothar Herz nun schon Mitglied im VfB Hermsdorf.
- Foto: privat
- hochgeladen von Michael Nittel
Am 17. November hat der VfB Hermsdorf sein Mitglied Lothar Herz für seine 80-jährige (!) Zugehörigkeit zum Verein geehrt.
Der am 5. April 1932 in Brandenburg an der Havel geborene Herz zog mit seinen Eltern bereits 1935 nach Hermsdorf und trat als sechsjähriger Steppke am 1. September 1938 in die Deutsche Turngemeinde Hermsdorf, aus der der VfB Hermsdorf hervorging, ein. Bereits als 19-Jähriger wurde er in der Jugendarbeit aktiv und war fortan Vorturner bei den Mädchen. 1960 übernahm er dann das Amt des Mädchenturnwarts. Noch heute steht er den Übungsleitern mit Rat und Tat zur Seite. Ohnehin waren die Freude am Turnen, die konsequente, sportliche Förderung seiner Mädchen und verantwortliches Miteinander immer die Eckpfeiler seiner Arbeit. Besonders begabte Kinder und Jugendliche ermutigte er stets, sich an höhere Aufgaben zu wagen, Vorturnerfunktionen zu übernehmen oder den Weg zu Übungsleiterinnen zu beschreiten.
Von 1973 bis 1980 turnten die VfB-Mädchen unter Herz’ Leitung in der Berliner Landesliga. 1987 führte er einen Gerätewettkampf für Mädchen und Jungen ein, dessen Ziel die Erlangung des Kinderturnabzeichens war.
In vielen Funktion im Verein aktiv
Seit 1961 hatte Lothar Herz unterschiedliche Funktionen im Vorstand der Turnabteilung inne: zunächst als Kassenwart, dann als Schriftwart und stellvertretender Abteilungsleiter, ab 1988 dann als Leiter der Turnabteilung. Am 31. März 1995 wurde er mit großer Mehrheit zum Vorsitzenden des VfB Hermsdorf gewählt. Dieses Amt übte er elf Jahre lang aus. Seit 2002 ist zudem Herz Seniorenwart für Turnen- und Gymnastik. Bis heute.
Lothar Herz, der beruflich als Bauingenieur bei der DeGeWo aktiv war, nahm an allen Deutschen Turnfesten nach dem Krieg bis 2005 teil. Bis 2015 organisierte er rund 160 Seniorenwanderungen und Besichtigungen.
Auszeichnungen en masse
Das Wirken seines Engagements ging aber weit über den VfB Hermsdorf hinaus: So wurde Herz unter anderem mit der Medaille des Bezirksamtes Reinickendorf für ehrenamtliche Tätigkeit im Sport, der Ehrenplakette des Landessportbundes sowie der Ehrenplakette des Senats für besondere Verdienste um die Förderung des Sports und mit der Goldenen Ehrennadel vom Berliner Turnerbund ausgezeichnet.
Aufgrund seiner stets freundlichen Hilfsbereitschaft, seines großen Erfahrungsschatzes und seiner sportlichen Haltung ist Lothar Herz noch heute für viele ein Vorbild und immer wieder gern gesehener Ratgeber für Jung und Alt im VfB Hermsdorf.
Seit dem 31. März 2006 ist Herz Ehrenmitglied im Verein.
Autor:Michael Nittel aus Reinickendorf |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.