Schüler gestalten Ausstellung im Heimatmuseum
![Lehrerin Andrea Knuth mit zwei Heiligensee-Ansichten des Künstlers Martin Gietz aus den 80er-Jahren. | Foto: C. Schindler](https://media04.berliner-woche.de/article/2015/01/19/6/195086_L.jpg?1552114386)
- Lehrerin Andrea Knuth mit zwei Heiligensee-Ansichten des Künstlers Martin Gietz aus den 80er-Jahren.
- Foto: C. Schindler
- hochgeladen von Christian Schindler
Gestaltet wurde die neue Schau von Schülern der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule aus Mühlenbeck. Das Projekt gehört zu dem Konzept von Museumsleiterin Dr. Cornelia Gerner, mit Partnern im Umland Reinickendorfs zusammenzuarbeiten. "In diesem Projekt können die Schüler Berufsfelder testen", erläutert Andrea Knuth, Klassenlehrerin der achten Klasse der Mühlenbecker Schule. Die Schüler konnten sich einerseits mit den verschiedenen Techniken der Künstler auseinandersetzen, und dabei auch versuchen, selbst diese Techniken anzuwenden. Andererseits erlebten sie auch, wie Kunst "weiterverarbeitet" wird. So erlebten sie mit, wie Andrea Knuth und Dr. Cornelia Gerner die Bilder aus dem Bestand des Museums auswählten, die einen künstlerischen Blick auf den Bezirk geben sollen. Und sie mussten sich mit handfestem Handwerk befassen, um die ausgewählten Bilder in die richtigen Rahmen zu bringen. Für die Gesamtpräsentation mussten die Schüler zudem das Treppenhaus des Heimatmuseums vermessen, damit auch die unterschiedlichen Formate in die verschiedenen Ecken des Treppenhauses passen.
![Lehrerin Andrea Knuth mit zwei Heiligensee-Ansichten des Künstlers Martin Gietz aus den 80er-Jahren. | Foto: C. Schindler](https://media04.berliner-woche.de/article/2015/01/19/6/195086_L.jpg?1552114386)
![Hermsdorf. Debbie und Kira vermessen das Treppenhaus des Heimatmuseums. Die Schülerinnen gestalteten eine neue Dauerausstellung. | Foto: C. Schindler](https://media04.berliner-woche.de/article/2015/01/19/9/195089_L.jpg?1534316432)
Autor:Christian Schindler aus Reinickendorf |
Kommentare